Beiträge von datshorty

    ...hab ich gerade erfahren, das der Prinz unser Patenhund aus dem TH vermittelt wurde :D . Ich freu mich so, da es wirklich sehr schlimm aussah mit seinen Vermittlungschancen, weil er eine Hautkrankheit hat die ewig nicht behandelt wurde, dann ist er ein Rottweiler, was es hier in NRW ja nicht leichter macht und er hat so gelitten im TH. Aber jetzt kann er ausziehen. Oh wie ist das schön!!! :rollsmile: :rollsmile: :rollsmilie2: :rollsmilie2:

    ...und einen anderen Patenhund haben wir auch schon ausgesucht. Jetzt muss ich nur noch warten ob das okay ist für das TH!

    Klar, meine Mutter kümmert sich weiterhin zumindest um die Dinge des täglichen Bedarfs, da wird jeden Tag gemistet, er bekommt sein Futter und die Hufe werden auch ausgekratzt, der Schmied kommt, der TA auch wenns Not tut, das bezahlt die neue Besitzerin auch alles.
    Aber dafür kauf ich mir doch kein Pferd oder?

    Hier gibt es eine Katzenbilder-Thread, den hab ich ja noch nie gesehen, da muss ich ja gleich mal mit Bildern von meinen Samtpfoten nachlegen.

    Externer Inhalt img704.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Calli mit 16 Wochen klaut die Milch meiner Kinder


    Externer Inhalt img688.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    auch nochmal Calli als Baby


    Externer Inhalt img847.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Calli heute


    Externer Inhalt img841.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und meine Flaschenaufzucht-Monster

    Meine Mutter hat eine Haflingerstute und ein Shetty, außerdem steht bei meinen Eltern am Hof noch ein Haflingerwallach in Pension.
    Der Wallach kam vor vielen Jahren mit seiner Mutter zu uns. Damals habe ich noch zuhause gewohnt und konnte über ihn quasi frei verfügen, weil die Besitzerin im Ausland war, will heißen sowohl die Stute wie auch der Wallach wurden von mir geritten und die Kosten wurden erst von meinen Eltern, später dann von mir getragen.
    Als ich dann umgezogen bin, wollte ich den Wallach gerne mitnehmen, die Besitzerin war mittlerweile wieder da, wollte ihn dann aber behalten.

    Soweit zur Vorgeschichte. Nun im letzten Jahr verkaufte sie den Wallach nun doch, ich konnte ihn leider nicht mehr nehmen. Im Juli diesen Jahres fand sich endlich ein Käufer für ihn. Tja aber diese Dame hat ihn nun immer noch bei meinen Eltern stehen und kommt nur alle 3-4 Wochen mal gucken, was ihr Pony macht, bezahlt ist er längst. Aber eigentlich wollte sie ihn abholen und das passiert nun nicht, das ist noch nicht mal das schlimmste, aber sie kommt auch nicht und guckt mal nach ihm. Ich kanns einfach nicht nachvollziehen, wenn ich jemals nochmal die Chance auf ein eigenes Pferd haben sollte, dann würde ich mit Sicherheit ständig dort stehen.


    So, das musste ich einfach mal irgendwo rauslassen.