ich hätte auch mal eins:
vom Hundeplatz vorge woche Kritik erwünscht
http://s280514197.online.de/bilder/galerie/hupla5.jpg
nur als Link da zugroß.
ich hätte auch mal eins:
vom Hundeplatz vorge woche Kritik erwünscht
http://s280514197.online.de/bilder/galerie/hupla5.jpg
nur als Link da zugroß.
ZitatHeißt das mit dem "Phantom Merle", dass Amy theoretisch ein Merle sein könnte?
Ich versteh das irgendwie nicht ganz. Ist wahrscheinlich zu spät am Abend. ^^ Ich werde mir das morgen genauer durchlesen, weil das interessiert mich jetzt.
so selten wie richtige Phantoms auftreten (vorrangig bei bestimmten Linien) ist das unwahrscheinlich. außer sie hat halt irgendwo Merlestellen.
Ich kenne eine Züchterin die eine black tri hat, die sich als phantom entpuppt hat, da sie mit einem merlerüde sehr weisslastige welpen gebracht hat.
ZitatHihi... klar geht das in Ordnung!
Zur Genetik kann ich allerdings nicht soviel sagen, außer dass Canyon Eltern auch z.T. blaue Augen haben:
Die Mutter ist eine black-bi mit blauen Augen und der Vater ein red-tri mit einem blauen und einem brau-blauem Auge.
Von 8 Welpen waren 4 black-bi und 4 red-bi.
2 von den black-bi haben beide Augen blau.
2 von den red-bi haben jeweils ein blaues und ein braunes Auge.
Canyon ist der einzige rote mit 2 blauen Augen
blaue augen vererben sich nur durch blue eyed-träger ... in deinem Fall sind sowohl Holly als auch Cruz blue eyed-träger. gibt aber auch solid blauaugen, die keine blue eyed-genträger sind. Sollte aber auch ab und an Genträger geben, bei denen es im Phänotyp nicht auftaucht.
ist von den farben her sehr schön geworden, nur der schiefe hintergrund macht es so rechtslastig.
meine festbrennweite ist kaputt und vor Juli ist keine neue drin ...
die farben sind schön.
sehr schade ist, dass der Hund aus dem Bild läuft und der Schwanz abgeschnitten ist...
aber manchmal steckt man halt nicht drin
uhhii die sind wirklich süß und so toll quietschbunt
sehr süß
auch wenn ich den zuschnitt naja sehr unvorteilhaft finde
wenn man eine große Blende hat dann kann man auch mit so kurzen Belichtungszeiten schöne Schärfeverlaufe erarbeiten
mal ein Beispiel:
F/1.8 1/1000 50mm
je größer, also offener, die Blende desto größer ist die Freistellung des Hintergrunds.
achte mal drauf, dass du einen geraden hintergrund hast, vielleicht auch etwas ruhiger von den farben (einfarbig, betont den Hund am besten)
und für ein Portiätfoto brauchst du ansich keine so kurze Belichtungszeit... so wird der farbverlauf etwas heller, das linke Auge deiner Maus säuft nämlich leider ab... wirkt "tot".
ZitatFinde ich auch.
Und da der kleine ja mit Schutzvertrag abgegeben wurde nehme ich jetzt mal an dass der "Züchter" - "Vermehrer" nicht gerade ein Vermögen an den Hunden verdient hat und somit (wenn es denn so ist) auch keinen finanziellen Grund hat die Verpaarung zu wiederholen.
Was die Aufzucht angeht sieht es ja gar nicht so schlecht aus, jedenfalls scheint man sich damit Mühe gegeben zu haben.
Ich wünsche viel Glück und Spaß mit dem kleinen.
ein Schutzvertrag ist auch nur ein Vertrag und Geld gab es auch. Nennt man es wie man will...
wer sich wirklich über diese Rasse informiert, weiss wie es um sie steht und würde dann auch nicht solch rumgezüchte, ohne Sinn und Verstand unterstützen.
und zur Aufzucht, die TS war einmal da und hat den Hund sofort mitgenommen, spricht nicht für den Züchter, fast alle Züchter, die ich kenne,verlangen mindestens einen Vorabbesuch zum Kennenlernen... die TS hat nur eine einzelne Momentaufnahme und nette Elterntiere machen das nicht wett...