Beiträge von Chocoaussie

    Nein, dann würdest du nicht starten, das wäre aber kein dis.

    Ein dis kannst du nur bei aggressiven Verhalten des hundes bekommen oder wenn du übertrieben körperlich oder verbal auf den Hund einwirkst, da ist das Regelwerk eindeutig.

    Der richterleitfaden ist veraltet, der neue ist nicht öffentlich zugänglich.

    Ich kann mir aus der Beschreibung heraus nicht wirklich vorstellen, wies ausgesehen hat, aber ihr müsst halt sehen, dass es Richter auch nur Menschen sind und kurze Momentaufnahmen bewerten müssen.

    Genau das ist es. Wenn du anhalten steh/Platz hast, ist dies das hauptelement. Zeigt der Hund erst eine andere Position und du korrigierst nach, sind 10 Punkte weg. (Da würde ich immer wiederholen)

    Steht auch so in der PO Hauptelement ist Platz/steh ohne vorheriges Sitz.

    Bei den anderen stationären Übungen mit Positionswechsel ist es ein zusätzliches Element also -5 Punkte und eine Wiederholung lohnt nicht.

    Ja das reguliert sich, die wassereinlagerung kommen durch mikromuskelverletzungen (Impulse) beim Sport und geben sich wieder. Viel trinken ist da halt die Devise.

    Muskelaufbau ist etwas was wirklich konsequent über längeren Zeitraum betrieben werden muss um sichtbare Erfolge zu sehen. (Männer haben es da etwas einfacher, bei denen geht das schneller)
    Und es kommt halt auch drauf an was du für Sport machst, ich würde mal mit den Maßband rangehen, so merkst du am schnellsten die Verbesserung durch Sport, sprich dass sich dein Körper formt.

    Senioren hat nix mit krank zu tuen, sondern mit alter, sprich der Hund muss mindestens 8 Jahr alt sein. Und dann hat man zwar mehr stehübungen, trotzdem gibt es auch Positionswechsel mit Platz.

    Dafür gibt es keine Anpassung. Es kann nur das angepasst werden, was als Anpassung im Regelwerk steht. Sprich es kann die Hürdenhöhe angepasst werden und Tempo schnell vermieden werden, mehr Möglichkeiten gibt es, für Anpassungen aufgrund des hundes, nicht.