Halli Hallo,
Kiwi-Maja, die kleine ist wirklich sehr süß. Ich mag es wenn an den Hunden ein bisschen was dran ist, ich hätte immer Angst so ein zierliches kleines Hündchen mit meiner liebe zu zerquetschen
Dagga, war total erstaunt über deinen Tip.Was ist denn der Unterschied zwischen einen Alaskan Malamut und einem Husky? Denn ein Husky, habe ich mir sagen lassen, soll so gut wie gar nicht erziehbar sein. Sind wunderschöne Hunde, aber für mich ne Nummer so hoch, denke ich.
Danke Smilla für die lieben Worte. Habe ich mir schon gedacht das man von sowas die Finger lassen sollte. Werden auch ziemlich riesig. also würde das schonmal nicht in Frage kommen. Wie macht sich dr Jadtrieb bei deiner Maus denn bemerkbar?
Hatte gestern mal wieder eine wilde Diskussion mit meinem Mann welche Größe denn nun die richtige für uns wäre. Er möchte eigentlich ungerne einen großen Hund. Ich bin aber der Meinung das man mit kleinen Hunden nicht ganz so flott unterwegs ist, als mit einem etwas größeren ( kleine sind schneller erschöpft als ein mittelgroßer Hund usw... )
Was mir noch Sorgen macht ist, das wenn wir hier im Garten sitzen und die Kinder aus dem Haus ( wenn es mal vorkommt das alle kids gleichzeitig im Garten sind , sind es 11 Kinder auf einmal ) herumspielen, kreischen und sich durch das Haus jagen, der Hund sich mitreisen lässt und anfängt die Kinder zu jagen. Mir ist es wichtig das unser neuer Hund sich von so etwas nciht beeeindrucken lässt. Das wenn er gerade sein Stunde am Fahrrad gelaufen ist o.ä und die Kinder noch ein bisschen draußen im Garten, Spielplatz o.ä sein sein wollen, er nicht gleich wieder auf "Sendung" ist, sondern auch mal ruhig unterm Tisch liegen kann und sich ausruht bis seine Zeit wieder ist. Ich merke schon das es noch eine Weile dauern wird, bis wir uns entscheiden werden
Wünsch euch einen schönen Sonntag, Nina & Familie