Beiträge von Arikira

    Meine zwei entsprechen ja zu nem Teil echt dem Klischee der kläffenden Fußhupen. Wobei sie tendenziell eher knurren als kläffen - aber hängen dabei schön in der Leine usw bla. Daran sind aber zu einem, nicht all zu geringen Anteil auch die unerzogenen Großhunde schuld. Immer wenn es besser wird und wir ruhig an Hunden vorbeikommen kommt irgendein völlig überdrehter Hund an und bespaßt meine zwei und checkt dabei nicht das die da überhaupt keine Lust darauf haben. Klar - ich vertreibe den anderen Hund dann aber das ist dann schon zu spät. Die nächsten Hundebegegnungen sind wieder der Horror.
    Mich nervt es echt da immer so blöd belächelt zu werden wenn sich die Kleinhunde aufführen. (Ja ich weiß - bisschen OT, aber gerade heute bin ich wieder so genervt davon. Hatten heute wieder einen sehr netten Jungspund der uns partout nicht in Ruhe gelassen hat und jetzt sind all meine Erfolge wieder dahin.)

    Ich finde es irgendwie befremdlich den Hund umzubenennen. Auf die Idee wäre ich auch nie gekommen..
    Piefke find ich aber eh nen süßen Namen :) Ines hingegen gefällt mir eigentlich nicht. Umbennen wäre theoretisch sicher kein Problem gewesen - ich glaube sie haben eh noch lange gebraucht bis sie wirklich wussten wie sie heißen. Piefke denkt außerdem eh das er auch Ines heißt glaube ich :D :D

    Ich bin absoluter Fan von großen Hunden. Je größer desto besser eigtl..
    Aber wie's so ist kommts ja immer anders und jetzt habe ich zwei kleine Hunde (ca. 30cm SH, ca. 5kg). Eigtl war ich überhaupt nicht auf Hundesuche für mich.. Erst wollte ich fertig studieren, eine gescheite Wohnung suchen und mir dann einen (mindestens mittleren) Hund holen. Ja - dann hab ich aber ab und an mal auf Tierheimseiten rumgeschaut und die zwei entdeckt. Dann alle paar Wochen auf die Seite geschaut und sie waren immer noch da.. Der Beschreibung nach dachte ich mir das sich die zwei so schnell wohl auch keiner holen wird und dann hab ich sie eben mal besucht und mich noch mehr verliebt :) Wären die beiden groß hätte ich sie allerdings nie zu mir holen können. Einfach schon allein wegen meiner Lebens- (Student, nicht so viel Geld) und Wohnsituation (damals WG und in der Stadt).
    Früher hatte ich auch wirklich viele Vorurteile gegenüber kleinen Hunden - ich kannte kleine Hunde aber auch immer nur als "Handtaschenhündchen". Jetzt weiß ich das es keinen Unterschied macht. Im Gegenteil - die zwei brauchen mehr Auslauf und Beschäftigung als einige große Hunde die ich kenne.

    Ich bin aber auch sehr froh das sie so klein sind. Schon allein weil Ines anfangs gerne mal Menschen attakiert hat. Wenn sie groß wäre bin ich mir nicht sicher ob nicht doch mal jemand verletzt geworden wäre. Wobei ich mir dann wohl auch sofort einen Maulkorb besorgt hätte..
    Wenn sie sich dann zu zweit in die Leinen hängen und rumprollen bin ich auch wieder froh das sie so klein sind.
    Große Hunde sind eh kein Problem für die zwei und für mich auch nicht.

    Nachteile sehe ich hauptsächlich in den anderen Menschen und vor allem Kindern, die meinen kleine Hunde sind ja immer zum knuddeln da usw. Das mögen sie halt gar nicht :D Und das sie einem ständig vor den Füßen rumwuseln nervt auch manchmal :D Genauso das man den Piefke einfach nicht einfangen kann wenn er es nicht zulässt. Ein großer Hund kann sich da nicht immer so durchwinden :D
    Und Nachts wünschte ich sie wären mind. 80cm groß!

    So sind die zwei momentan eigtl perfekt für mich. Vor allem jetzt mit den Hundeklappen, so dass sie in den Garten können wenn sie länger allein sind (Hat sich durch das Praxissemester jetzt leider so ergeben..).

    Alle Hunde größenmäßig anzupassen find ich schon eine komische Idee. Die ganzen Extreme könnte man mMn weglassen, aber solange der HH sich auf die Größe (egal ob groß oder klein) einstellt und andere Leute Rücksicht nehmen (ich denke da hängt's meistens -.-) ist doch alles gut :)

    Zitat

    Achja, damit sie wenigstens die Kinder irgendwann nicht mehr so interessant findet, sag´ ich jedem Kind, das schon anfängt mit "och, ist der süß" und die Hand ausstreckt: "ACHTUNG! Die beißt!"
    Ist das böse?
    :-D

    Find ich nicht sooo toll. Es gibt ja eh genug Kinder die Angst vor Hunden haben.. Ich sag einfach immer das der Hund jetzt grad keine Lust hat gestreichelt zu werden. Kinder richten sich doch dann danach :)

    Ich halte mich mal aus der Züchter Diskussion raus. Ist nicht mein Gebiet.
    Aber was spricht denn gegen einen Hund aus dem Tierschutz?
    Einfach mal in ein paar Tierheime fahren und schauen ob es funkt und ob ein Hund von seinem Charakter her zu euch passt. Ich würde die Hundewahl nicht unbedingt an der Rasse festmachen.. Bei erwachsenen Hunden sieht man doch schon wie das Wesen ist und ob es eben zu den eigenen Interessen passt. Bei Welpen sollte man natürlich genauer auf die Eigenschaften der Rasse generell achten da man da ja noch nicht soo absehen kann wie sich der Hund entwickelt.

    Ich musste grad erstmal googlen was denn Lohfarben ist :muede:
    Aber hier kann ich sogar auch mal Bilder zeigen :)
    Beide:

    Externer Inhalt www9.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ines:

    Externer Inhalt www9.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Piefke:

    Externer Inhalt www9.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Der Trick besteht darin, dass der andere Hund Null Beachtung in welcher Form auch immer erfährt :smile: . Also nicht mal ein Anschauen durch deine Hunde.

    Dann bring den Trick mal bitte jemand meinen Hunden bei ;) ;) Ich bin ja schon heilfroh wenn sie dabei wenigstens nicht knurren und kläffen und völlig abdrehen ^^ Ich glaub bis sie problemlos weiterlaufen wenn uns ein Hund verfolgt braucht es noch viel Übung...