Beiträge von Arikira

    Ich hab hier ein ganz schlechtes Bild von meinen Zwergpinschern und einem deutschem Pinscher im Vergleich .. (Also schlecht von dem was man als Vergleich erkennt, nicht von der Qualität :headbash: .. Hat irgendwer hier aus dem Forum auf einem Treffen gemacht, aber ich weiß nicht mehr wer das war :ops: )

    Externer Inhalt www7.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mary, warum schaust du dich nicht einfach nach Mischlingen im Tierschutz um?

    Dann muss ich ihn wohl doch mal waschen und schönere Bilder machen (lassen ^^) .. Der Herr wälzt sich ja so gerne :roll: und sieht dann immer aus wie ne Sau :lol:

    Ein paar Mal hatte ich die Hunde schon am Stall dabei und wir sind zusammen bisschen spaziert. Aber noch ist es mir lieber wenn jemand dabei ist .. Wobei sich die drei schon ganz gut aneinander gewöhnt haben. Ines und Lukas ignorieren sich völlig, nur Piefke hat noch Leinenzwang in Lukas Nähe. Da bin ich nicht sicher ob er nicht doch mal zu nah rangehen würde..
    Aber bis ich sicherer reiten kann habe ich dann auch die Hunde dran gewöhnt und dann würde ich schon gerne mal gemeinsam mit ihnen rausgehen. Die Gegend hier ist auch traumhaft dafür. Da können wir große Runden nur über Wiesen und Felder :)

    Naja, gibt ja einige die mit Hund und Schleppleine reiten. Optimal ist das nicht, aber je nachdem wie der Hund mitläuft und wie ruhig das Pferd ist scheint es ja theoretisch zu klappen.. Maya würde wenigstens von der Geschwindigkeit her immer mitkommen :lol:

    Auch wenns vllt niemanden mehr interessiert bin ich gerade mal wieder so begeistert (die Reitstunde heute war richtig gut!), dass ich doch nochmal was schreiben will :)

    Bei uns läuft es toll. Mir macht es immer mehr Spaß etwas mit ihm zu machen, vor allem weil ich immer mehr Ahnung habe und sicherer werde und immer neue Ideen bekomme was man noch so machen könnte. Er wird auch immer entspannter und macht inzwischen auch das was ich möchte ^^
    Ich habe 1 - 2 mal pro Woche Reitstunden und dabei immer viel Spaß. Die Reitlehrerin longiert ihn jede Stunde davor gemeinsam mit mir ab und erklärt mir generell wahnsinnig viel. Jetzt fangen wir vermehrt zu galoppieren (habe mir aber sicherheitshalber zum lernen noch einen Hilfsriemen an den Sattel gemacht :))
    Wenn ich da dann sicher sitze geht meine Reitlehrerin mal eine kleine Runde mit mir ausreiten :) Bis dahin erweitere ich mal unser bekanntes Gebiet. Dort wo wir häufig spazieren gehen ist er schon sehr entspannt. Auf unbekannteren Wegen schaut er schon noch viel und ist nervös, aber es hält sich alles in Grenzen.

    Ich kenne nur meine beiden Zwergpinscher und weiß deshalb nicht so genau was da jetzt wirklich Rassetypisch ist, aber ich schreib mal was ich denke ^^

    Also sie sind auf jeden Fall aktive Hunde, mit starken Tendenzen zum überdrehen und rumhibbeln. Wenn sie arg aufgeregt sind fangen sie auch das zittern an (generell zittern sie recht schnell, finde ich..).
    Ich finde sie, für ihre Größe, auch ziemlich robust. Also Piefke versucht häufiger mal wo raufzuspringen oder zu klettern und fällt dabei wieder runter. Das stört ihn recht wenig ^^
    Außerdem sind sie sehr wachsam und schon eher territorial. Also es kommt niemand ungemeldet in den Garten ;) Beide sind ziemlich verkuschelt und ich glaube, dass Piefke immer unter einer Decke liegen möchte ist auch ziemlich Pinschertypisch :)

    Piefke geht gerne auf Fährten (Ines riechts schon auch aber so sehr reizt es sie nicht) und beide schauen gerne mal nach Mäuselöchern. Ist aber nicht sehr ausgeprägt.. hab ich aber auch von Anfang an verboten.

    Ja .. mehr von dem, was ich als typisch für Pinscher denke weiß ich grad nicht :)