Beiträge von MimiMeise

    Hey, das war echt super! Vielen Dank euch! Hab jetzt einige Bestellungen getätigt und warte gespannt auf die Ankunft. Mia wäre auch gespannt, wenn sie davon wüsste. Mal sehen, was sie gerne mag, aber bisher hab ich nicht den Eindruck, dass sie irgendetwas nicht mag :) Ein Spaniel eben :lol:

    Gute Entscheidung! Ich will dich nur beglückwünschen und gar nicht weiter verunsichern!
    Bei uns war es so, dass wir als wir Mia zum ersten Mal besucht haben - mit 4-5 Wochen- gleich den Vertrag unterschrieben haben und auch eine Anzahlung da gelassen haben, die wir im Fall eines Rückzuges anteilig wieder bekommen hätten. Allerdings habe ich mir darum keine Sorgen gemacht- alles hat wunderbar geklappt und Mia ist super klasse! Also, Zuversicht und keine komischen Gedanken. Die Sorge, ob man alles richtig machen wird, war bei mir auch da und ist sie auch manchmal noch (Mia ist erst 18 Wochen alt), aber diese kleinen Felldinger verzeihen ganz gern ;)

    Weil es nicht grade traumhaft war... hab praktika gemacht und festgestellt, dass es nicht der richtige beruf für mich ist- nicht falsch, aber auch nicht richtig "genug", um dieses fürchterliche studium durchzuziehen^^ hab jetzt keinen psychologie-abschluss, sondern wechsel vorher ins lehramt.

    Hallo ihr!
    Ich wollt auch gern mal was erzählen :D
    Also, ich hab bisher Psychologie studiert und konnte mir deswegen Mia erst im 6. Semester (Bachelor Arbeit konnte ich von zu Hause aus schreiben) holen. Im Oktober fang ich an auf Lehramt zu studieren und freu mich richtig drauf. Mein Freund studiert auch Psychologie. Wenn wir nicht zu zweit + einige liebe Freunde wären, dann wäre das ganze schwierig- aber so ist es klasse und es klappt gut. Mia ist ein kleiner Wirbelwind, der sich aber schon ans morgens länger schlafen gewöhnt hat! Perfekt!

    Hallo ihr!
    Ich wollt auch gern mal was erzählen :D
    Also, ich hab bisher Psychologie studiert und konnte mir deswegen Mia erst im 6. Semester (Bachelor Arbeit konnte ich von zu Hause aus schreiben) holen. Im Oktober fang ich an auf Lehramt zu studieren und freu mich richtig drauf. Mein Freund studiert auch Psychologie. Wenn wir nicht zu zweit + einige liebe Freunde wären, dann wäre das ganze schwierig- aber so ist es klasse und es klappt gut. Mia ist ein kleiner Wirbelwind, der sich aber schon ans morgens länger schlafen gewöhnt hat! Perfekt!

    Ich weiß, was du meinst. Bei mir war es so, dass ich vor 3 Jahren von Oberhausen im Ruhrgebiet nach Freiburg gezogen bin- also 500km weiter weg. Seitdem ich 14 bin habe ich da aber meinen Hund, Tom, den ich über alles liebe. Meine Eltern meinten, ich solle ihn nicht mit nach Freiburg nehmen wegen Studium usw. Das leuchtete mir auch ein und ich hatte ja auch die Möglichkeit ihn zu mir zu holen, manchmal auch für einen Monat oder so (Tom ist ziemlich robust, der hat das ohne Probleme mit gemacht). Aber jedes Mal, wenn ich ihn zurück bringen musste, habe ich Rotz und Wasser geheult und war super traurig darüber. Wieder in Freiburg anzukommen und das leere Körbchen zu sehen, war fürchterlich. Da ich in der Zeit mit Tom gemerkt habe, dass ich gut mit einem Hund zurecht komme, habe ich angefangen zu überlegen, mir einen eigenen zu kaufen. Meine Mutter wollte mir Tom auf gar keinen Fall überlassen (wir haben uns heftig gestritten). Naja, ich hab ja jetzt die Mia und worauf ich hinaus wollte- ich hatte die ganze Zeit ein total schlechtes Gewissen, als würde ich Tom betrügen oder ihn ersetzen wollen. Ich denke, das kannst du verstehen. Aber inzwischen habe ich gemerkt, dass ich beide Hunde ganz unabhängig voneinander lieben kann und einfach beide meine Hunde sind- keiner mehr keiner weniger (meine Mutter will das jetzt aber gar nicht mehr einsehen...........). Ich hoffe, du verstehst, was ich dir damit sagen möchte! Die Sehnsucht nach einem neuen Hund bedeutet nicht, dass man den anderen vergessen möchte- und das wird man auch nie!

    Also, ich kann nicht aus Erfahrung sprechen, da ich nur einen Hund habe. Erst einmal tut es mir unendlich Leid, dass dein Mädchen so leidet und der tragisch Unfall mit dem neuen Hund ist auch dramatisch- also erst einmal möchte ich dir mein Mitgefühl aussprechen!
    Zu deiner Frage denke ich, dass es das wichtigste ist, dass du es wirklich möchtest. Wenn du noch bzw auch gar nicht dazu bereit bist, was soll das denn werden? Du kannst dir das Szenario ja ausmalen- wie wirds dir damit gehen? Kannst du dem Hund das bieten, was er braucht? Ihn lieb haben? etc. Eine Möglichkeit wäre ja auch z.B. dass du ins Tierheim gehst und dir einen Hund ausguckst und vielleicht erst einmal mit ihm rausgehst usw. , um nicht sofort den Schritt des Holens zu gehen. So könntest du dich langsam dran gewöhnen- die Tiere auch- und dann sieht deine emotionale Lage ja vielleicht schon wieder ganz anders aus. Diese Idee ist mir grad nur so gekommen, ich weiß nicht, ob es nützlich ist.
    Liebste Grüße! Mia und Eva

    Ich finde es gut und wichtig, dass du dir darüber Gedanken machst, was du dem Hund alles bieten kannst und was nicht. Ich finde aber, man sollte dabei nicht allzu streng mit sich selber sein. Ein Hund kann auch mal alleine bleiben oder bei jemand anders- das ganze muss man halt nur ruhig angehen lassen, dann ist das hinterher kein problem. und wenn du nach der Arbeit oder dem Studieren noch Lust und Geduld mitbringen kannst, dich dann ausgiebig mit dem Hund zu beschäftigen, dann ist das super. Ich hätte auch gedacht, dass es viel anstrengender wird- und jetzt schläft Mia den halben Tag :lol: Also, ich hab viel mehr Pausen zwischendurch als ich vorher dachte. Meiner Meinung nach ist es unter den Umständen wichtig zu wissen, dass der Hund Nr. 1 ist und dass du womöglich auch mal was für ihn im Notfall ausfallen lassen würdest. Denke ich ;)