Beiträge von schneeball

    Zitat

    Wenn der Welpe unter 12 Wochen alt ist, muss er gechipt sein, einen EU-Heimtierausweis haben und du brauchst eine schriftliche Erklärung des Züchters, das der Hund bisher am Ort seiner Geburt gehalten wurde und nicht mit wild lebenden Tieren in Kontakt kam.

    Viele Grüße
    Frank

    Ok, vielen Dank, und er darf nicht kupiert sein, oder ? Das sind diese Welpen ja eh nicht wie man sieht, aber nur mal informationshalber.

    Es ist doch Schwachsinn zu sagen, gesunde Welpen müssen immer von deutschen Züchtern kommen. Die Welpen der Züchter in Tschechien sind genauo gesund und haben Papiere. Die Eltern werden genauso auf Krankheiten untersucht und alles. Also was ist daran falsch zu sagen, man holt sich von solche einem Züchter einen gesunden Welpen als hier ?

    Hallo,

    unfreundliche und teilweise auch sehr desinteressierte Tierheimmitarbeiter die auf Fragen auch schonmal patzig reagieren sind keine Seltenheit. Wir waren vor Kurzem auch in einem Tierheim und wollten uns die Katzen anschauen und dort wurden wir total blöd angemacht, ob wir überhaupt wüssten wie alt Katzen werden können und das sie Freilauf brauchen und für Wohnungen nicht geeignet wären ... :-? Wir wollten gar keine mitnehmen, sondern nur mal schauen und da wird man gleich so angemacht. Die Mitarbeiterin ist dann auch einfach abgehauen und hat uns stehen lassen. Bei so einem Verhalten wundert es mich manchmal nicht , das potentielle Interessenten Tierheime meiden und sich ihr Tier dann doch lieber beim Vermehrer oder anderswo besorgen. Zum Leid der Tiere im Tierheim ...

    Hallo,

    mein Freund und ich suchen nun schon seit längerem einen Boxerwelpen.
    Wir haben die verschiedensten Züchter kontaktiert.
    Jedoch finde ich die Preise, die manche Züchter so haben, mehr als übertrieben.
    Ich meine, das kann jeder sehen wie er will, aber ich habe kein Verständnis für einen Welpenpreis
    weit über 1000,- €. Denn da kann man mir erzählen was man will, so teuer ist ein Welpe in der Aufzucht und auch die Untersuchungen der Eltern nicht.
    Nun haben wir uns mal nach Boxerzüchtern in Tschechien umgeschaut. Und siehe da, es gibt dort viele Züchter, die dem Boxerklub in Tschechien angehören, deren Welpen Papiere haben, geimpft, gechippt und entwurmt werden und deren Aufzucht genauso liebevoll erfolgt wie hier in Deutschland auch.
    Und die Welpen kosten 10 000,- Kč, das sind umgerechnet 400,- €.
    Unsere Wahl wird also auf einen Welpen von so einem Züchter fallen.
    Nun wollte ich gern wissen, worauf man bei der Einfuhr nach Deutschland achten muss, also welche Impfungen und sonstigen Vorraussetzungen der Welpe haben muss, damit man sich nicht strafbar oder ähnliches macht ?

    Huhu,

    sooo, nachdem ich jetzt geschätzte hundert mal alle Seiten gelesen habe, weiß ich jetzt auch um welche Rasse es sich handelt :lol:
    Also ich kann dich auch nur ermuntern, den Schritt in ein Leben mit einem kaltschnäuzigem Partner an deiner Seite zu wagen. Eine befreundete Labrador Züchterin sagte mal zu mir: "Der Hund wird Teil eures Lebens, und nicht Ihr Teil von seinem." Heißt also, macht euch nicht verrückt und denkt, euer Leben wird sich mit Hund um hundertachzig Grad drehen, nein es wird alles so weiter laufen wie bisher, nur eben mit Hund.

    Hallo,

    also meine Meinung zu der Sache ist folgende:
    Es gibt im Internet, in Kleinanzeigen in Zeitungen und was weiß ich wo, massenhaft (so ist es zumindest bei uns) Hunde, meist im jungen Alter, die abzugeben sind. Tja, woran liegt das ? Klar kann es mal daran liegen, dass sich berufstechnisch was verändert hat, oder das man umzieht, etc, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das vieles davon nur Ausreden sind, und der wirkliche Abgabegrund meist der ist, dass man seinen Hund als Welpen falsch oder gar nicht erzogen hat und nun merkt "Ups der kläfft andere Leute an, der kann nicht allein bleiben,der zerlegt mir die Wohnung, und vieles mehr." Meist bemerkt man solche Verhaltensauffälligkeiten wenn der Hund dann zumindest körperlich ausgewachsen ist. Und dann wollen die Leute den Hund los werden. Zack, wird eine Kleinanzeige bei deine-tierwelt rein gemacht " Süßer einjähriger Mixrüde abzugeben. Hört auf Kommandos , ist stubenrein, haste nicht gesehen, tralala. Abgabegrund: Hundehaarallergie meiner Oma" Von den Verhaltensauffälligkeiten, dem WAHREN Abgabegrund wird da erstmal nix erzählt, das wüde ja die Verkaufschancen mindern. Es kommen Interessenten vorbei, der Hund wird zwei Minuten begutachtet und gestreichelt, gut der passt, ab ins Auto und nach Hause. Und in den nächsten Tagen zeigt sich dann das Dilemma und man versteht gar nicht was los ist, man hatte doch einen vermeindlichen "Traumhund" gekauft.
    Und das ist keineswegs eine erfundene Geschichte, unser Nachbar besitzt genau so einen Hund. Auch eine Kleinanzeige im Kaufland gesehen "Verkaufe Dobermann Hündin 18 Monate, 100,- €". Er hat sie gekauft und freute sich über so ein "Schnäppchen" und nun hat er eine aus Angst in die Wohung pieselnde und Dauerkläffende, wovon natürlich in der Anziege keine Rede war, Hündin zu Hause. Ja, es ist grausam und passt sicherlich nicht in das Bild eines Hundelebens das (hoffentlich) alle Leute hier in diesem Forum vertreten, aber es ist leider die Realität, die täglich passiert.
    Deshalb rate ich persönlich von solchen Käufen ab, es sei denn es ist ein Hund aus der Nachbarschaft oder dem näheren Umfeld den man kennt, und von dem man einhundertprozentig weiß, das sie Angaben die der Verkäufer über den Hund macht auch stimmen. Aber nun ist das Kind schon in den Brunnen gefallen, und es liegt an dir, ob du sagst "Ja, ich fühle mich der Aufgabe gewachsen" den wahrscheinlich schlecht oder gar nicht erzogenen Hund noch zu erziehen, oder du sagst "Nein, ich habe einen Hund gewollt, der schon erzogen ist, und mit dem ich genau diese Arbeit nicht mehr habe." Beide Entscheidungen sind legitim und es wäre falsch jetzt zu sagen, dass du den Hund definitiv behalten musst und damit aber nicht glücklich wirst. Fraglich ist jedoch, ob die Vorbesitzer überhaupt bereit sind, den Hund wieder zurück zu nehmen ?!

    Danke für die schnellen Antworten.
    Ja, über die rassespezifischen Krankheiten haben wir uns eingehend informiert und sind was das betrifft auch gut gerüstet denke ich.
    Und nein, wir haben natürlich nicht einfach angerufen und nach dem Preis gefragt, das ist auch nicht so meine Art :lol: Wir haben die Züchter angerufen und die Welpen auch besucht und in den Gesprächen vor Ort natürlich auch mal nach dem Preis gefragt. Ich meine klar, die Gesundheit geht vor, und deshalb gehen wir ja auch ganz gezielt zu Züchtern die einem seriösen Verein angehören, aber leider fällt auch bei uns das Geld nicht vom Himmel, und irgendwo ist die Grenze des Gerechtfertigten ja auch mal erreicht. Nur leider habe ich eben mit den Preisen für Boxer oder Rassehundwelpen allgemein noch nicht so viel Erfahrung und weiß deshalb nicht welcher Preis "normal" ist.

    Hallo liebe Foris,

    mein Freund und ich sind nun intensiv auf der Suche nach einem Boxerwelpen.
    Eine Hündin soll es sein. Gelb oder gestromt mit wenig Weiß.
    Wir haben nun also verschiedene Züchter kontaktiert, die meisten davon aus dem Boxerklub München e.V, dem wohl bekanntesten Klub für Boxerzüchter.
    Die Preise die wir dort gehört haben gingen zum Teil sehr stark auseinander. Insgesamt gab es eine Spanne von 650 € bis 1400 €. Wieso gehen die Preise so weit auseinander, und welchen Preis findet ihr mal ganz ehrlich für einen Boxerwelpen gerechtfertigt ?

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen.