Ja sorry, ich kenne keine Beaucis persönlich, aber ich wollte es erstmal erwähnt haben ;-) ...
Und deshalb schlägt man eine Hunderasse, die man nicht kennt und hier gar nicht passt vor? Anstatt das man sich wenigstens vorher mal informiert. Das fällt in letzter Zeit in Hundeforen irgendwie gehäuft auf und hat Ähnlichkeit mit, ich habe jetzt deinen Text nicht gelesen aber... Die Logik soll man verstehen. Hier wird etwas molosserähnliches mit ebensolchem Gemüt gesucht, ein Labrador ist schon zuviel des Guten und dann wird eine Arbeitsrasse empfohlen. Also sorry
Ich war mit meinen zwei bisher 2 Mal in der Normandie. Einmal Calvados & Manche auf der Halbinsel Cotentin und einmal Haute Normanie in der Nähe von Granville. Beides waren super tolle erholsame Ferien. Einmal mitten im August und einmal anfang Juli. Kein einziges Mal einen "vollen" Strand gehabt (und bei mir heißt das wirklich leer), wobei an den Landungsstränden natürlich "mehr" los war als an unbekannteren. Bei Ebbe sind diese sowieso enorm breit. Auch in den bekannteren Orten waren wir, alles angenehm. Das Klima ist übrigens kühler als bei uns und am Meer nochmal viel angenehmer. Ferienhaussuche war wegen der Hunde nicht wirklich schwieriger. Alle Nachbarn hatten Hunde, teils mehrere, aber größtenteils sah man sowieso nur kleinere Hunde. Ferienhäuser haben wir hier gebucht: http://www.gites-de-france.com/
Hier ein paar Impressionen: Mitten im August (leider keine Ahnung mehr wo)
Danke für die schnelle Antwort! Aber normale Feld- und Wiesenwege sollten damit machbar sein? Ob mein Hund zugstark ist kann ich nicht sagen, das Gewicht hat er wohl dafür. Wenn er frei am Rad o.ä. läuft spinnt er ab, aber ob der Enthusiasmus anhält wenn er ziehen muss? Ich hoffe nicht so stark
Ich würde den Gartenabschnitt per Webcam überwachen und mit entsprechender Software aufzeichnen lassen. Evtl Giftköder kann man in ein entsprechendes Labor schicken und testen lassen. Ist aber nicht ganz günstig. Ruf am Besten mal bei eurem Tierarzt an und frag nach.
Mit Burgen kann ich leider nicht aushelfen, aber wie wäre es mit einer Bootsfahrt im Taubergiessen? http://www.rust-taubergiessen-bootsausfluege.de/ Da kann man eine Wanderung gleich mit anschließen. Der Taubergiessen ist ein Naturschutzgebiet, Hunde sind an der Leine erlaubt. Im Boot übrigens auch. Ganz in der Nähe, den Europa Park kennt ihr bestimmt schon? http://www.europapark.com/lang-de/c1174/default.html