Beiträge von Salome

    Hallo ihr Foris ;-),


    da mein kleiner Welpe beim Züchter Royal Canin bekam und ich bevor er kam mich hier über Ernährung "schlau" gemacht hatte, habe ich ihm schon vorher das Futter hier: http://www.zooplus.de/shop/hun…cana/acana_classic/228859 bestellt, weil ich dachte ich tu ihm damit etwas Gutes.


    Leider hat er das Futter nur sehr schlecht gefressen und in den 2 Wochen in denen er es bekam auch überwiegend schleimigen Durchfall gehabt, sodass ich ihn jetzt erstmal mangels Alternative wieder auf Royal Canin umgestellt habe.


    Seitdem frisst er auch wieder besser, scheint ihm also besser zu schmecken, gut sind ja auch "Lockstoffe" drin :hust:


    Tja, nun könnte ich Tipps vertragen, mit welchem Futter ich es mal versuchen soll oder ob ich bei RC bleiben soll, auch wenn ICH davon eigentlich nicht überzeugt bin :hilfe:


    Hatte schon an Platinum gedacht, weil er so auf Yumeez Knöchelchen abfährt und die ja auch halb-feucht sind????


    Für alle Tipps dankbar freu ich mich auf eure Antworten,
    Salome


    P.S.: Kann hier jemand einen 13,5 kg Sack Acana gebrauchen, von dem vielleicht 300 g fehlen????

    Danke Simone,


    damit hat er gar nicht sooooo viele probleme, letztens hatten wir ihn mal für 10 minuten angebunden draußen, weil wir kurz beim nachbarn waren und er hat überhaupt nicht gejammert und wenn ich tagsüber im OG bin, dann lass ich ihn meistens auch unten, geht meist auch gut, wenn ich nicht gleich beim ersten jammern reagiere, dann legt er sich ab und wartet, im EG gibt es nur 2 türen, aber auch wenn die sich schließen, dann ist das recht okay für ihn, was ich noch nicht gemacht habe ist ihn kurz allein daheim zu lassen, aber wenn ich wieder fit bin, dann will ich das auch mal testen.

    okay überschneidung, dann mach ich sogar schon zuviel, wie übt ihr denn ruhe halten? also eigentlich kann er das ganz gut, aber eben auch nur wenn ich ruhe gebe und das ist mit 2 kleinen kindern, haus und gartenarbeit nicht immer möglich. ich schick ihn dann immer wieder auf seinen platz, aber das kann auch dauern, bis er da auch bleibt......

    toll ihr zwei, nu sitz ich hier und heul *snief*


    ich will ihn ja auch nicht wirklich hergeben, aber ich will auch nicht, dass es ihm schlecht bei mir geht, weil er sich langweilt, versteht ihr was ich meine?


    Wie viel animation sollte er denn bekommen? Reicht ihm das was er bei uns bekommt? ich gehe vormittags und nachmittags ca. 20 min. mit ihm spazieren, dazwischen gehen wir pipi machen und wenn er wach ist und spielen will, machen wir auch das, entweder im Garten oder im Haus. Und klar wird auch geübt.


    Ist das so okay?

    Hallo,


    ich habe folgendes problem, seit 2 wochen ist bei uns ein welpe/junghund eingezogen und eigentlich war das alles auch richtig gut durchdacht, wir hatten auch schon einen hund davor, wussten also in etwa was auf uns zukommt, nun war diese woche aber der wurm drinn.

    Sobald ich nicht schnell genug bin, stopft er sich mit irgendetwas voll, dadurch hat er sich wohl auch einen durchfall eingefangen, dass heisst die eine nacht war ich alle 2 stunden draußen, dazwischen hab ich auch nicht wirklich geschlafen, weil ich immerzu auf anzeichen gewartet habe. am nächsten tag + nacht hat mein sohn immerzu gebrochen, also wieder kein schlaf und vergangene nacht war wieder hundedurchfall angesagt.


    ich glaub ich dreh langsam durch, ich bin nun heute die ganze zeit am überlegen, ob ich mich nicht mit dem hund überfordere, weil ich so gar niemandem gerecht werde momentan und einfach nur total müde bin, seit 2 tagen kann ich nichts mehr essen, weil mir immer schlecht wird, wenn ich essen sehe oder rieche.


    Was mach ich nur, warte ich ab das es besser wird oder soll ich ihn lieber wieder abgeben, weil ers woanders besser hätte?


    Man mit dem härtefall hab ich echt nicht gerechnet, nun fühl ich mich schäbig, dass ich das nicht vorher so eingeschätzt habe.


    Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tipps geben, wie ihr das alles geschafft habt.


    Wie sieht denn euer Tagesablauf mit 18 wochen altem hund so aus, wieviel beschäftigung bietet ihr und wenn ihr kinder habt, wie bekommt ihr das unter einen hut das keiner zu kurz kommt?


    Sorry, ich hab bestimmt nicht deutlich geschrieben und viele fehler drin, aber ich bin echt total fertig.


    LG Salome, bitte zerfleischt mich nicht, ich weiss auch nicht was mit mir los ist, könnte nur noch heulen....

    Hallo in die Runde,


    mein kleiner Yorki ist nun 16 Wochen alt und seit 1,5 Wochen bei uns und es läuft soweit alles recht gut :gut:


    Bis auf die Tatsache, dass er einen Bärenhunger hat, aber nicht auf sein Fressen sondern auf jeden Müll, den er finden kann. :headbash:


    Das geht mir langsam auf den Sender, weil er zwar weiss, was ich mit nein mein, aber es ihn mal grad gar nicht interessiert. :hilfe:


    Ich hab schon versucht mit ihm zu tauschen, aber auch das funktioniert nur in den seltensten Fällen, momentan darf er als konsequenz eben nur noch an der Leine mit mir nach draußen, dann kann er mir zumindest nicht abhaun, wenn ich böser Mensch komm und ihm seine super leckere Findesache wegnehmen will, :hust: aber das kann ja nicht die Lösung sein. Bitte helft mir :gott: danke


    Es grüßt euch freundlich, Salome

    Hallo,


    das war nun aber ein echt schneller umschwung, wow!


    Da hoff ich nur, dass du dir einen Hund aussuchst, der zu deinen Lebensumständen passt, denn so ein Erwachsener Hund muss auch nicht unbedingt mit allen Begebenheiten klar kommen können, also gut schaun und vor allem nicht mit Konkreten Vorstellungen an eine Rasse etc. rangehen.


    Bei unserem ersten Hund und uns war es ein wahnsinniges Glück, dass wir uns selbst ehrlich auf der Selbstauskunft im Tierheim widergespiegelt haben und das die Pflegerin (weiss die genaue Bezeichnung leider nicht) ihre Hunde supergut kannte. Heraus kam allerdings alles andere als ein Hund höchstens in der Größe eines Jack Russels :D


    Dafür hat er wirklich perfekt zu uns gepasst und war für unsere Kinder, die erst 4 und 6 Jahre nach seinem Einzug zur Welt kamen, der beste große Bruder den man sich vorstellen kann, auch mit seinen 35 kg Lebendgewicht :smile:


    Was ich damit sagen will? Tja, so genau weiss ich das auch nicht, aber am ehesten, dass der Hund auch immer zu einem gewissen Grad Mitspracherecht haben sollte und wenn es nur durch ein Sprachrohr ist.


    Ganz liebe Grüße und viel Glück bei deiner Suche, berichte doch mal, wie es weiter gegangen ist, wenns soweit ist, Salome

    Hallo,


    ich nochmal, also was mir in der linkliste total gut gefällt ist auenland, hat da jemand von euch erfahrung mit gesammelt und kann mal berichten?


    Und mal angenommen ich würde mich dafür entscheiden, wenn ich dann das Powermüsli mit einer dose mische, wie errechne ich dann den Proteinwert insgesamt?


    Danke und Grüße,
    Salome

    Zitat


    Und wenn du ein Problem mit dem barfen hast, wie wäre es dann mit Kochen für den Hund


    Hallo,


    nicht ich hab ein problem damit sondern mein mann und ob kochen oder gleich dose, macht für mich dann nicht den großen unterschied, beim barfen gehts ja auch mit um die natürliche artgerechte fütterung, zumindest für mich und wenn das nicht, dann kann ich auch gleich ne dose aufmachen, außerdem hätte ich wenn ich koche ja trotzdem das fleisch im TK und genau da liegt das problem.


    Kannst du denn deine TF Vorschläge auch begründen, also was genau deiner meinung nach bei diesen besser als bei den anderen ist? Nach der tabelle, die ich mir erstellt habe, liegt der proteinwert für die welpen zB. bei 25% und bei adult bei 27% das müsste ja eigentlich genau andersrum sein, oder?


    Bei lupovet und diesen sorten speziell für empfindliche hunde, bin ich mir nicht sicher, ob ich mir damit nicht genau einen empfindlichen hund ranziehe, wenn ich ihn von anfang an so füttere?


    Und die liste, bin ich bereits durchgegangen, aber daraus erschließt sich mir nicht, welches der futter, selbst wenn sie die besten der besten sind für kleine rassen besonders gut sind.


    Evtl. hab ich ja auch was falsch verstanden, vielleicht könnte ich dann Nachhilfe nehmen?


    Danke schonmal und liebe Grüße
    Salome

    Zitat

    Bei so einem kleinen Hund halten sich die Futterkosten wohl echt in Grenzen, selbst wenn du die sehr hochwertigen Futtersorten füttern würdest, die man eben fast ausschließlich nur übers Internet bestellen kann.


    Ich bestelle immer bei zooplus , der Service ist sehr gut und die Auswahl an hochwertigen Produkten super.


    Oder wir kaufen bei miezebello
    Diese Tierfuttergeschäfte gibt es aber nur in und um Hannover.
    Dort gibt es eine um Welten bessere Auswahl an diversen hochwertigen Futtersorten, als bei Fressnapf.


    Hallo,


    ich werde demnächst auch Hundemama sein und bin auf der Suche nach einem guten Futter, leider fällt es mir obwohl ich mich jetzt schon mehrere Wochen damit beschäftige immer noch sehr schwer, dass Richtige zu finden, irgendetwas stimmt immer nicht.


    Ich dachte auch schon mal ans barfen, aber da macht mein Mann nicht mit, er findet die Vorstellung eklig, naja und dann dachte ich eben an ein hochwertiges Trockenfutter im Wechsel mit einem guten Nassfutter, mit dem Nassfutter hab ich das Problem, das bei einem Welpen ja der Proteingehalt noch etwas höher liegen soll, aber die meisten diesen Wert viel zu niedrig ansetzen, beim Trockenfutter ist der Rohaschewert meistens viel zu hoch.


    Finde ich eines bei dem dieser Wert okay ist, ist es der andere nicht. :headbash: Bei dem Adulten Futter ist es dann so, das der Wert des Proteins für einen kleinen Hund wiederum in den meisten Sorten sehr hoch ist, habe irgendwo gelesen, dass dieser bei kleinen Hunden höchstens bei 22% liegen soll. Leider kann ich keine Angaben zu der Quelle machen, da ich mittler Weile so viel gelesen habe, dass ich gar keinen Überblick mehr habe. :gott:


    Mich verwirrt auch, dass ich mal denke nu hab ichs und schwupps les ich wo, dass genau das Futter aber eigentlich doch nicht gut ist :verzweifelt:


    Wenn das so weitergeht sitz Wauzi vor ner leeren Schüssel :hilfe:


    Kennt sich hier jemand mit kleinen Rassen aus oder hat einen kleinen Hund (Yorki) und kann mir sagen was er/sie füttert und warum?


    Danke und viele Grüße
    Salome