Beiträge von Benny2011

    Auch wenn jetzt einige die Hände über den Kopf zusammenschlagen... hier meine Frage:


    Habe einen kleinen Welpen, heute genau 3 Monate alt. Er ist von der Züchterin mit knapp 7 Wochen mit Eurican P geimpft worden.


    Ich war am 13.5. beim TA um schauen zu lassen, ob er gesund ist. Zum Glück alles top.
    Er hat ihn gleich mit Eurican SHPPi2L geimpft und meinte ich solle noch zweimal zur Nachimpfung + Tollwut.


    So,... nach Lesen der viiiielen Seiten, weiß ich trotzdem nicht, ob er jetzt diese Nachimpfungen noch brauch (besteht jetzt schon Impfschutz gegen SHP) oder ob es sinnvoll ist, ihn jetzt demnächst gegen SHP (mehr möchte ich nach dem Lesen dieses Threads nicht mehr impfen lassen) und dann vielleicht mit 6 Monaten gegen Tollwut impfen zu lassen? :???:


    Achso, meinem Kleinen ging es nach der Impfung zwei Tage überhaupt nicht gut. Eigentlich bin ich drauf und dran nur gegen Tollwut impfen zu lassen.... so in ein paar Monaten... wenn überhaupt (ins Ausland fahre ich nicht)...


    Gruß Anke

    Hallo Karsten,


    mit meinem French-Bully-Mix hatte ich fast 3 Jahre ne Menge Tierärzte abgeklappert.


    Er hatte immer wieder Durchfall, Phasen von richtigem Unwohlsein z.B. gehen mit gesenktem Kopf, wobei das gehen mehr an das schwanken eines alten Mannes erinnerte, geringe Belastbarkeit (spielen mal so 5 min, dann war er fertig; nur kurze Strecken Gassi gehen), Appetit war mal so mal so, Schmerzen im Bauchraum (viel Luft)dazu kamen bei ihm auch manchmal Unterzuckeranfälle.


    Tja, die Leberwerte waren teils stark erhöht, Ultraschall des Bauches aber unauffällig, ein Test auf Morbus Cushing negativ.


    Du hast geschrieben, daß bei Deinem Hund der Cushing-Test positiv war. Ich mußte für den Test mit meinem Hund an einem Tag zu unterschiedlichen Zeiten zum Blutabnehmen (ich glaube 4 x). War das bei Dir auch so?


    Mein Bully vertrug mit der Zeit immer weniger Fett. Habe dann selber gekocht. Nach einem halben Jahr habe ich gemerkt, daß er auch immer weniger Eiweiß verträgt. Sprich,wenn ich ihm Hüttenkäse mit ans Essen machte, reagierte er spätestens am nächsten Tag mit Unwohlsein (ich nehme an Übelkeit) und wollte nicht fressen.


    Also zu einem neuen TA. Da mein Hund eine Allergie gegen Geflügel hatte, bekam er dann von ihm das Futter Ultra Allergen Free von Hill'Prescription z/d.
    Ab da ging es ihm zusehends besser. Er wurde richtig mobil. So kannte ich meinen Dicken überhaupt nicht. Er spielte wesentlich mehr, sprang rum wie ein kleiner Hirsch...
    Habe das Futter dann im Internet bestellt, da es beim TA doch zu teuer war.


    Anfang des Jahres ist er nun leider gestorben. Woran weiß ich nicht. Definitiv nicht an Altersschwäche.


    Vielleicht siehst Du Parallelen zu Deinem Hund. Wenn Fragen da sind, immer her.


    Gruß Anke