Danke an Euch alle für die Antworten, vor allem Dir, Sabine! Sehr hilfreich!
Zuerst einmal ein Update wie es den Jungs geht...
Es ist der Wahnsinn, wie sich die Beiden von Tag zu Tag entwickeln. Sie schauen von Tag zu Tag besser aus. Kommen einem jeden Tag größer vor und werden auch richtig kräftiger. Anfangs sind sie kaum in ihren Korbe gekommen, jetzt springen sie über die hohe Kante rein. Wahnsinn!
Wir gehen ca. 8 x pro Tag mit ihnen raus und gestern hat es geklappt, dass sie bis auf zwei Ausrutscher draußen gekotet. Ich glaube auch, dass sie begriffen haben, dass sie im Flur bleiben müssen, wenn wir in der Küche / Wohnzimmer sind. Sie heulen nicht mehr, beobachten uns aber ganz gerne. Ach ja, Flur ist von Küche nur mit zwei Bananenkartons getrennt, sie sind also nicht isoliert. Da wir ab nächster Woche Prüfungen haben, dann sind wir auch zukünftig ständig zu Hause, sie müssen also auch nicht mehr alleine bleiben.
Ich sehe es so: Den beiden geht es heute besser als Dienstag. Hätten wir sie nicht gefunden, wären sie heute tot. Eine Abgabe an ein Tierheim kommt nicht in Frage. Ich sehe hier täglich, wie Menschen im Krankenhaus behandelt werden - das reicht! Hunde werden hier sehr häufig geschlagen und in den Tierheimen werden sie immer noch trotz Verbots begründet mit "Krankheit" eingeschläfert. Unsere Zwei werden wir nach Polen zu den Eltern meiner Frau bringen. Wir haben dort ein großes Landgut mit riesigem Grundstück und meine Schwiegereltern sind großartig mit Tieren. Die anderen Drei (sie sind nicht getrennt worden, keines musste allein sein) kommen gemeinsam zur Tante einer Freundin in Deutschland. Es geht also allen Fünfen besser als Dienstag! Sie haben alle eine rosige Zukunft vor sich, da bin ich mir ganz sicher! Und die nächsten Wochen werden wir Ihnen so viel Aufmerksamkeit und Liebe geben wie möglich.
Um nochmal auf das Alter zurückzukommen: Das Alter von zwei bis maximal drei Wochen hat der Tierarzt geschätzt. Ich kenne mich da nicht aus.
Futtertechnisch schaut es so aus, dass wir ihnen auf Rat des Tierartztes ca. 6 mal am Tag zu Essen geben. Sie bekommen dreimal Kuhmilch und dreimal Dosenfutter (mit Leber) für Welpen. Wir fangen früh um 5 an und sie bekommen das letzte Mal um ca. 23:00.
Die Milch ergänze ich mit Fischöl, Eigelb und Kokosfett und Wasser. Das Fischöl und das Eigelb gibt es für die Gehirnentwicklung. Werden meine Babies, bzw. die meiner Frau auch bekommen. Das Kokosfett und Wasser ergänze ich, um den relativen Proteingehalt zu erhöhen und gleichzeitig den Gehalt an einfach verdaubaren kurz- und mittelkettigen Fettsäuren zu erhöhen. Natürlich bin ich auch hier für weitere Tipps offen.
LG
Mario