Schade das solche veralteten Methoden noch immer weit verbreitet sind.
Ich hatte auch einmal so ein Erlebnis. Ich war mit Baylie auf der Wiese, und eine Dame mit einem Galgo an der Flexi kam daher.
Scheinbar hatte sie vor mit dem Hund zu trainieren, und um sie nicht zu stören lief ich mit Baylie ein Stückchen weiter weg und legte mich dort in die Wiese. ( Ich habe ein Hobby daraus gemacht Hunde + ihre Halter zu beobachten ).
Jedenfalls lief Galgo umher, schnüffelte mal hier mal da, und dann rief die Halterhin ihn. "Sina...!" Der Hund guckte zu ihr, so nach dem Motto: "Ja bitte ?", ging aber nicht zu der Dame hin.
Sie zog ihn ruppig an der Flexi heran, schickte ihn ohne Lob oder sonstwas wieder weg.
Das gleiche Spiel wiederholte sich 2, 3 Mal, die Dame warf beide Male mit dem harten Teil von der Flexi nach dem Hund Ich war kurz davor einzugreifen um ihr ein paar gute Tipps an die Hand zu geben.
Da passierte es...Sina kam erneut nicht auf das Rufen, stand schon geduckt und mit eingezogener Rute da, und die Dame zog erneut den Hund zu sich heran. Und noch ehe ich irgendwie reagieren konnte packte sie den Hund, schüttelte wie verrückt am Nackenfell herum und schrie den Hund an. Ich war so geschockt. Als ich sie dann ansprach bekam ich auch gesagt das hätte sie bei dem und dem Trainer so gelernt. Ich wies sie darauf hin das ihr Hund schon total verängstigt dastehen würde, und durfte mir dann prompt anhören das ich mich um meinen eigenen Kram kümmern soll.
Und warum sind solche Methoden weit verbreitet ? Weils leider gottes auf die Tour auch funktioniert, und weil viele Leute einfach keine Zeit investieren wollen um sinnvoll mit dem Hund zu arbeiten.