Beiträge von Maxi

    Hab eine mit 10m. Die ist prima wenn der Hund läuft - aber das auf und abrollen (zusammenmachen und verpacken) manchmal ein Geduldspiel > verheddert sich schnell.
    Hab ich ganz günstig bei Ebay ersteigert und selber Karabiner drangemacht.
    Wie wärs mit 2verschiedenen Längen (falls Du was günstig bekommst).
    Oder mit 15m > wäre ein Kompromiss.


    LG MAxi

    PS. Wahrscheinlich kann der Hund beim Geschirr weniger Zugkraft aufbauen, weil es den gesamten vorderen Bereich des Rumpfes umschließt - da muss der Hund schon viel mehr Körpereinsatz bringen um den gleichen Effekt zu haben, den er hat, wenn er am Halsband zieht. Mal etwas umgedacht: Stell Dir mal vor, Du würdest an nur einer Stelle Deines Körpers "festgehalten" werden und würdest versuchen weiter zu laufen > damit hättest Du eher Erfolg und könntest mehr Kraft frei setzten, als wenn man Dich am (fast) ganzen Körper festhalten würde.
    (Bin kein Physiker, kanns leider nicht anders erklären.)

    Zitat

    Hallo, hätte auch mal ne Frage zu so nem Geschirr...


    Habe mal gehört das so ein Geschirr besser ist wie nen Halsband, das entlastet den Hund und er kann nicht soviel Zugkraft aufbauen... Stimmt das ???


    Da liegst Du goldrichtig! Wenn der Hund dann doch mal doll ziehen sollte, dann hast Du ihn nicht gleich röchelnd auf 2Hinterbeinen laufen.
    Außerdem schätze ich am Geschirr besonders, dass man mehr Kontrolle auf den Hund hat > also man hat quasi fast den ganzen Rumpf "an der Leine" und nicht nur den Hals.
    Ganz entschieden wird dabei auch die Halsmuskulatur geschont.
    Es gibt auch Geschirre, die im Brustbereich ganz wunderbar weich gepolstert sind.
    Hier im Forum gab es sogar mal einen Bericht, bzw. einen Verweis auf eine Studie, bei der man herausgefunden hat, dass ständiges Ziehen an der Leine (mit Halsband) einen erhöhten Augendruck beim Hund auslösen kann und dieser wiederrum Augenkrankheiten fördern kann. Manchmal bilde ich mir ein, dass nach einem besonders stressigem Gassi-gang mit viel Gezerre an der Leine (und Halsband), die Augen meiner Süßen irgendwie mehr aus den Augenhöhlen herauskommen, als normal. Weiß nicht, ob ich mir das aufgrund des Berichtes nur einbilde :?:
    Falls Du viel mit Schleppleine arbeitest, solltest Du Dir auf jeden Fall ein Geschirr anschaffen. Die Zugkraft, die sich durch die lange Leine entwicklet ist um ein vielfaches größer, als bei kurzer Leine und kann einen enorm starken Ruck auslösen, der am Halsband fatale Folgen haben kann.
    Viel Spaß beim Geschirr-suchen :wink:


    Lg Maxi

    Liebe Foris!


    Erst war es nur 1Warze am Hinterlauf...die erfolgreich behandet und gestorben ist. Nun hat sie plötzlich doch 2 Nachkommen (ebenfalls am Hinterlauf) hinterlassen.
    Eine Warzentinktur habe ich schon von TA bekommen > mit den Worten "Ist sowas ähnliches wie 1Warze". 3Wochen sollte ich behandeln. Problem war nur: irgendwann war die Warze weg und ich fand die Stelle nicht wieder. Naja, jetzt hab ich ja dann 2neue zum behandeln.
    :dagegen:
    Klar, dass der Hund da nicht dranrumschlecken darf...aber: hat noch jemand Tipps oder Erfahrungsberichte dazu?


    Bin gespannt!


    LG Maxi

    Liebe Foris!


    Ich habe diese Woche ziemlich schlechte Erfahrung mit einer Tierarztin, hier in Bremen, gemacht. Hauptsächlich ging es um eine falsche Behandlung eines Magen-Darm-Infekts, den meine Hündin gefährlich verschleppt hat > Folge: gestern Nottierarzt!


    Damit möchte ich nicht nur die Bremer vor speziell dieser Ärztin warnen, sondern alle Foris vor so einem falschen Vorgehen, sodass sie bei dem nächsten Magen-Darm-Infekt ihres Hundes die Augen offen halten.


    @ Mods


    Bevor ich mir aber hier die Finger umsonst wund tippe (lange Geschichte). Vorab die Frage, ob es ok ist, hier die Geschichte zu erzählen, den Namen aber nicht zu veröffentlichen, sondern auf Anfrage per Email zu verschicken? Das wär toll.


    LG Maxi