Hallo mad!
Zitatzum thema: Unsere damaligen Hunde haben immer Suppenknochen bekommen. Gitb es irgendwelche Knochenarten (außer Hühnerknochen) die ein Hund nicht kriegen sollte?
Generell sollten die Knochen roh sein und nicht vom Schwein.
Auf Röhrenknochen (im Ganzen) sollte man auch lieber verzichten, da diese splittern können. Manche füttern Beinscheiben > sind im Prinzip zersägte Röhrenknochen.
Bei Hähnchen ist es so, dass man die Knochen ruhig füttern kann > bei den älteren Tieren (also Hühnchen) allerdings eher davon Abstand nehmen sollte, da diese älter und poröser sind und noch mehr zum splittern neigen können.
Bei Hähnchen- und Kaninchenknochen gibt es 2Fronten: die einen füttern es, die anderen lassen lieber die Finger davon.
Dann gibt es noch Besonderheiten, auf die man achten sollte: bei Markknochen kann sich der Knochen im Kiefer verkeilen, Schlund (genau genommen eigentlich kein Knochen) sollte zerteilt werden, da er im Schlund des Hundes stecken bleiben könnte.
Zur besseren Verdauung sollten nur Knochen gefüttert werden, die noch Fleisch drumrum haben.
Ja, und Hundi dabei immer schön beaufsichtigen.
Viel Spaß beim Knochen füttern!
LG Maxi