Da die Anwesenheit von Tieren das Wohlbefinden steigert > wäre ich auf jeden Fall für Hunde am Arbeitsplatz! (Nicht nur wegen des besseren Arbeitsklimas und der daraus resultierenden wirtschaftlichen Erfolge ...)
LG Maxi
Da die Anwesenheit von Tieren das Wohlbefinden steigert > wäre ich auf jeden Fall für Hunde am Arbeitsplatz! (Nicht nur wegen des besseren Arbeitsklimas und der daraus resultierenden wirtschaftlichen Erfolge ...)
LG Maxi
Veela!
Juchhu, es hat jemand geantwortet!
Ja, ich werd mal meine neue TÄ vor dem nächsten Blutbild fragen.
Mein derzeitiger TA hatte nach dem aktuellen Blutbild Nierenprobleme vermutet > was gar nicht stimmt. Deswegen kam ich auf Leishmaniose (und die anderen Reisekrankheiten). Aber: da meine Süße ja gar keine Nirenprobleme hat, weiß ich auch gar nicht, ob es nun so sinnvoll ist.
Naja, mal sehen.
LG Maxi
Ponnylein!
Lavagranulat ist supi.
Da freuen sich die Hundis und Pflanzis.
LG Maxi
PS. Glühwein schon heiß?
@ Susanna
Dann kannste das vergessen > wenn es bei uns auch so ist, wie bei Hund. Hier lassen alle streuen - Schwachhausen eben.
@ Meike
Ich nehme immer eine ganz stinknormale kl. Plastikschüssel mit lauwarmen Wasser. Wenn man die Pfote etwas drin bewegt und dann noch schön schrubbelt, dann geht auch alles ab. Bei den Dreckklumpen, die meine manchmal unter den Pfoten hat, müßte ich so ein Sprudelbad sicher auf Stärke 10 stellen...
LG Maxi, aus der Streusalzhochburg Bremen
Ponnychen:
Nach meinen schlimmen Streusalz-erlebnissen muss ich ja mal sagen: :flehan: für das Schnee-schippen! Toll für Hund und Natur!
Respekt! Find ich toll!
Du streust doch nicht, oder?
Lieben Gruß
Maxi
Huhu!
Habe Babysocken gekauft! Größe 13-15 (oder so) > winzig klein und aus schön dicker Baumwolle.
Erst hat meine Süße etwas rumgesponnen, dann isse normal gelaufen und es gab kein "Aua" und "Ohweh"! Sie hat sogar ein "Ui, siehst Du schick aus." bekommen. Die Socken sind jetzt eingesaut und ich überdenke noch eine angenehmere Befestigungsmethode als Gummibänder. Tape tut ja auch weh beim abziehen.
@ Nadin: Danke für den Tipp! :blume:
@ Susanna!
Ich würde mitmachen, wenn ich niemand namentlich anzeigen müsste. Vielleicht auch mit dem Leserbrief oder Aufruf zum mitmachen im Weserkurier? Viellicht kann auch die (faule) Geenpeace-Station mitmachen?
Soweit ich weiß, ist Salz streuen in anderen Städten (Bundesländern) sogar verboten.
Schön, dass Dir der neue Avatar gefällt. Ist ja das gleiche "Thema" wie vorher > erkennt man doch, oder?
Lg Maxi
PS. Nachbarin mit Hund getroffen: sie meinte, ihr Wauz wäre auch nicht gelaufen heut...und selber hatte sie Salz vor ihrem Haus liegen. Sowas versteh ich einfach nicht! :runterdrueck:
Ich schließe mich Staffy an!
Meine Süße ist auch so ein Chef-Anknurrer!
Irgendwann hab ich rausgefunden, dass es an dem Hüte- und Schutztrieb lag.
Sie konnte sich frei im Büro bewegen, hat sich bevorzugt in deei Tür oder Mitte des Zimmer gelegt und aufgeasst.
Das hab ich geändert: sie muss ab sofort auf Befehl unter dem Tisch liegen und wird angeleint. Klingt gemein. War aber eine Erleichterung für alle Beteiligten. Somit hat sie eine Aufgabe (unter dem Tisch liegen) und sucht sich nicht selbst eine Aufgabe (alles kontrollieren). Außerdem war sie sichtlich erleichtert nicht mehr aufpassen zu müssen und die Verantwortung an mich abzugeben.
Es hat Wunder gewirkt: kein knurren oder bellen mehr. Und Hundi schläft endlich mal!
LG und viel Erfolg
Maxi
Verena :freude:
Hab grad gehört, dass Vaseline und Melkfett die Haut unnötig aufweicht, austrocknet und anfälliger für Salz macht. Deshalb auch nicht vorher damit eincremen.
Werde umsteigen auf Öl oder Wollfett....und gleich mal Babysocken kaufen gehen... (Hihi, passend dazu hab ich rotes und blaues Tape...)
LG maxi
ZitatAlles anzeigenIch find das erstaunlich - erschreckend wie eure Hunde auf Salz reagieren.
Meiner ist das aber mal sowas von Wurscht, ob sie auf Gras, Teer, Kiesel, Salz oder was auch immer läuft...
Vom "Laufgefühl" ist das doch auch eigentlich nur wie kleine Kieselsteine, oder nich?!
Jochen
Also erstens sind Damen da wohl empfindlicher! :wink:
Klar sind es, vom Gefühl her, nur Kiesel...doch mit dem Schnee, der unter den Pfoten taut, verbindet sich das Salz zu einer ätzenden Flüssigkeit, die selbst die dicke Hornhaut der Pfoten durchdringt.
LG Maxi
PS. @ Duna: finde Schuhe können sicher ganz schön weh tun, wenn sie nicht passen > werde mal Socken kaufen gehen...
Hallo Caro!
Wie alt ist denn Dein Hund?
Normalerweise beginnt eine Ausbildung für den Hund im Welpenalter (wgn. der Prägephase).
Was machst Du denn? Und wie alt bist Du? Welchen Schulabschluss hast Du?
Ergänzend zu dem schon genannten, fällt mir noch Hundetrainerin oder Hundepsychologin ein. Da könnte Dein Hund evtl. bedingt mitarbeiten.
Ich fange im Frühjahr eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichen Verhaltenstherapeutin an. Allerdings braucht man als Zulassung ein abgeschlossenes Psychologie (oder Pädagogikstudium). Mit dieser staaltich anerkannten Ausbildung kann man dann später mit den Krankenkassen abrechen. Um dann tiergestützte Therapie machen zu können, brauche ich allerdings einen 2.Hund > meine ist jetzt schon zu alt für eine Therapiebegleithundeausbildung, außerdem mag sie keine Kinder. :wink:
Wie wär das denn für Dich?
LG Maxi