Beiträge von Maxi

    Zitat

    Diese Aussage halte ich für puren Blödsinn.
    Würde mich interessieren, wie sie das begründen?!

    Ich füttere weiter Fisch und gut ist.

    LG
    Sonja

    Sorry. Es war Juliette de Bairacli Levy ("The complete herbal book for the dog", Kapitel: Diet for dogs - Fish, S. 31) ...hab es grad mal nachgeschlagen. Und so schlimm hört es sich doch nicht an:

    Zitat

    Fish is not a recommended canine food. It is too watery and bloodless for the carnivores. However, some breeds of dogs, especially the Portuguese water spaniels, who catch fish for themselves, and some species of Arctic dogs, get almost a mono-diet of fish an flourish on such diet. But they will be obtaining their fish sea- or river -fresh an therefore the flesh is supple and easily digested. The strong, healthy natives of many islands of the South Seas, spear an eat raw, sea-fresh fish. Fish many hours old must be treated the same way as advised for rabbits and poultry, that ist, scalded well with hot water to remove the unnatural stiffering of the flesh.
    Mackerel an herring are the best fish for canine diet, being extra rich in fats (often lacking in canine diet), nerve, vitamin B and vital minerals. The innards should always be fed, only the heards discarded. A sprinkle of laked oats is healthful with such rich fish. It can be fed once ore twice a week as a change from raw meat. Canned tuna fish is nutritious, its only preservatives are salt an oil.

    Und hurra! Überraschung: genau die Fischsorten, die am aussterben sind, sind sowieso nicht gut für den Hund.
    Ich werde weiter Hering füttern. :wink:

    LG Maxi

    PS. Gutes Taurin ist auch in Fisch!

    Hallo Skunky.

    Malonsäure ist z.B. in Möhren, Sellerie, Aprikosen, Kopfsalat, Spinat oder Rote Bete enthalten.
    Aber Du hast es gerade schon an gesprochen: Abwechslung!
    Ich denke, man macht ja keinen Gemüsebrei nur aus Aprikosen und Kopfsalat...das sind ja nur geringe Anteile des Gemüsebreis und diese Anteile gibt es nicht jede Woche.
    Nun gut, jetzt hab ich das Vitamin C zufällig - nachkaufen werde ich es sicher nicht.
    Mir ist auch grad aufgefallen, dass Hunde sowieso Vit. C selber "herstellen" können. :nixweiss:

    LG Maxi

    Guten Morgen Ines!

    Ok. Hab es schon wieder vergessen mit dem Fisch. :wink:

    Was mir aber noch im Kopf rumspukt ist folgendes: Ich weiß, dass man mit dem Zufüttern von Vitaminen vorsichtig sein soll....allerdings hatte ich auf irgendeiner Barf-Seite gelesen, dass man, wenn man Gemüse füttert, welches Malonsäure enthält, Vitamin C zufüttern soll. Da ich irgendwann man natürliches Vit.C gekauft hatte, mache ich das immer. (Hätte ich keines gekauft, würde ich es wahrscheinlich lassen). Ist das nun doch so falsch?

    LG Maxi

    Huhu Susanna!

    Tja, dann haste die jetzt auch mal kennengelernt. :wink:
    Als ich wegen Verdacht auf Dehydrierung mal am WE bei ihr war (macht fast immer Notdienst > gibt ja gut Kohle), da kamen wir auch von 100sten ins 1000ste... sie hat ein ewig langen Vortrag über Würmer gehalten und meinte, man solle Hunde 1x pro Jahr per Spritze entwurmen. (Also mal im Ernst: normale Wurmkuren sind schon schlimme Chemiehammer...ich entwurme nur noch nach positiven Befund!) Naja und dann hat sie mir noch ein höllisch teures Mittel gegen Pilze aufgeschwatzt > wobei sich bei meinem TA herausstellte, dass die Stelle gar kein Pilz war.
    Hab gehört, dass sie mal einen im Hundemaul feststeckenden Stock unter Vollnarkose rausoperiert hat, obwohl er mit einem beherzten Ruck heruas gewesen wäre. (Die Story hat mir ein anderer TA erzählt! > der muss es ja wissen.)

    Finde, sie ist keine schlimme TÄ (im Gegenteil), sondern nur eine gute Verkäuferin. :wink:

    Gute Besserung an Deine Maus!

    LG MAxi

    Huhu Goddi!

    Du hast völlig Recht mit dem Zuchtlachs. :gut:
    Ich wollte hier nur nicht eine grundsätzliche Massentierhaltungsdiskussion entfachen, sondern nur auf das Fischsterben hinweisen.
    Das Aussterben finde ich noch schlimmer als Massentierhaltung - wobei diese für mich ebenfalls nicht in Frage kommt.

    Lieben Gruß

    Maxi

    Hallo Schnuppchen!

    Mal eine ganz andere und harmlose Idee: Entgiftung könnte auch die Ursache sein!
    Wenn Du erst vor kurzen auf Rohfütterung umgestellt hast, dann kann das gut sein. Manche Hunde entgiften sofort, andere erst nach einigen Monaten oder erst nach einem Jahr. Hautprobleme und Schuppen sind da ein kleineres Übel als Dauerdurchfall und Kotzerei.

    Sonst mal an eine Ausschlussdiät mit Pefrd oder Lamm gedacht?

    Alles Gute für den "Griechen".
    :blume:
    Maxi