Beiträge von Goldie123

    Hallo souma,


    danke für die nette Begrüßung.


    Ich bin auch der Meinung, dass man heute kaum mehr sagen kann, was in ein paar Jahren passiert. Ginge es danach, dürfte man sich nie einen Hund kaufen und das wäre aber schade.
    Mein Plan B steht auch bereits, so könnten sich meine Eltern hin und wieder um den Hund kümmern und genügend freundliche Hundesitter haben wir auch in der Gegend.


    Ich wollte mir deswegen einen Welpen kaufen, weil man bei einem anderen Hund nie weiß, was er vorher mitgemacht hat, wo er war, wie er sonst behandelt wurde. All das spiegelt sich irgendwann im Charakter wider.
    Da ich nun eh noch bis Oktober Zeit habe und die Welpen schon im Juli abgegeben werden, sähe ich kein Problem. Ich kann also genau in der ersten, wichtigen Zeit viel für den Hund da sein. Auch danach findet sich immer Zeit. Dann wird halt mal weniger weggegangen.


    Gruß,
    Michael

    Hallo liebe Forengemeinde!


    Ich heiße Michael, bin 19 Jahre alt und komme aus Landshut.
    Eher durch Zufall bin ich auf dieses schöne Forum gestoßen und habe mich direkt mal angemeldet.


    Seit einiger Zeit beschäftigt mich der Gedanke, ob es sinnvoll ist, mir einen Hund -einen Golden Retriever- zuzulegen. Ich fange im Herbst an zu studieren und rechne damit, dass ich in vier Jahren fertig werde. Während des Studiums habe ich sicherlich genug Zeit für den Hund. Das ist mir von vornherein bekannt, da ich mich auch schon mit anderen Studenten höheren Semesters kurzgeschlossen habe.
    Was mein einziges Problem ist (finanziell oder Platzbezogen ist ein Hund gar kein Thema): Wie sieht es nach dem Studium aus? Sollte es mich durch meinen Studienzweig (übrigens Elektrotechnik) irgendwo weiter weg hin verschlagen, was würde dann aus dem Hund? Wenn ich Vollzeit arbeite, kommt es für mich nicht infrage, den Hund alleine zu lassen. Das könnte ich nicht und das wäre auch nicht gut für ihn.
    Wie aber sieht es mit Alternativen aus? Ist eine Hundepension untertags das Richtige? Ob man ihn auf Arbeit mitnehmen darf, weiß ich natürlich auch noch nicht.


    Wäre schön, wenn mir jemand einen wertvollen Tipp geben könnte, sodass ich bald einen kleinen Welpen zuhause haben kann, ohne mir Sorgen machen zu müssen, was später aus ihm wird ;)


    Beste Grüße,
    Michael aus Landshut