Beiträge von magicmidnight

    Letztens hatte ich eine Situation mit meiner Hündin Sunny nach der ich mich fragte wie sie das hätte machen wollen bei einem größeren.....?

    Sunny ist ein kleiner Hund von 4kg und hat letzten bei einer anderen Hündin quasi par excellence den Schnauzengriff angewendet, 2x kurz hinter einander, danach war alles geklärt, die andere hat sich benommen und es herrschte Ruhe und Frieden den ganzen Nachmittag über.
    Die Hündin hatte allerdings quasi die gleichen maße wie sunny, also konnte sunny "natürlich" agieren.

    Wenn sich nun aber n Labrador "aufführt", kann sunny den ja quasi ned Maßregeln? Weder t-Stellung noch sonstwas funktioniert ja bei solchen unterschieden?

    Andersherum fragte ich mich was passiert wäre würde ein großer Hund meine mal ordentlich den Marsch Blasen alla Schnauzengriff?

    Finde das Thema sehr interessant und bin gespannt auf eure Meinungen ;-)

    Kommunizieren die Hunde einfach anders bei hohem größenunterschied? Entstehen Missverständnisse? Oder "checken" die Hunde schon gegenseitig was gemeint is?

    Sunny hatte die Flexi nur während der Läufigkeit dran, aber mittlerweile überleg ich sie bei der Abendrunde einzusetzen, oder auch beim Spaziergang zu Freunden, denn da soll sie ja schnuffeln dürfen und sich bewegen und ich hab kein Bock alle 2m stehen zu bleiben ^^
    Hab's bisher nur nicht gemacht weil ich das Klischee nicht noch mehr bedienen wollte :ugly: eigentlich total unlogisch oder? Mir Komfort und dem Hund Freiraum zu verwehren nur damit die anderen uns nicht in ne Schublade Stecken :lol:

    Heut Abend Pack ich sie aus - die böse Flexi ;-)

    Erlaube mir die frage:
    Wieso holst du dir bei deinem Tagesablauf einen Hund :schockiert: ???

    Deine Oma braucht dich, dein Mann auch, du machst grad Abi und danach n duales Studium. Das is so viel auf einmal - da kann ein Hund ja nur auf den Geist gehen und zu kurz kommen!!
    Überlegt euch wie das langfristig laufen soll, da is doch kein Land in Sicht das du mehr zeit hast. Unterstützt dein Mann dich nicht? Er kann z.b mit dem Rad zur Arbeit, abends mit dem Hund raus etc pp.

    By the Way:
    Jeden Tag von 6-9 Uhr Haushalt? Hast du ein schloss ;-)? Also in der zeit kannste doch mind. 3-4x die Woche 45-60min mit deinem Wuff raus?

    Das einzige was es hier zu sagen gibt, das trifft allerdings zu 100% zu meiner bescheidenen Meinung nach:

    Wer will findet Wege, wer nicht will Gründe :roll:

    Tausend Ratschläge - tausendmal "geht nicht" :roll:

    Viel Spaß weiterhin mit deinem "Hund" - Der echt ein hundeleben führen muss weil du kein ordentliches Zeitmanagment hinbekommst. Sehr traurig!

    Zitat

    Napffüllerin hat geschrieben:


    Genau darum schreibe ich unzählige Beiträge, weil alle diese 5-Minuten-Regel falsch interpretieren. Ein Welpe kann und muss sich deutlich mehr bewegen.

    Meine Welpen waren circa 4 oder 5 Monate alt, als sie den Gartentisch als Aussichtsplattform entdeckt haben. Der Tisch hat normale Esstischhöhe.

    Die Kleinen hatten zu dem Zeitpunkt schon richtig gute Muskeln und eine gute Körperwahrnehmung. Die haben den Sprung auf den Tisch so elegant und geschmeidig, wie eine Raubkatze, geschafft.

    Meine Hündin ist ca 30cm hoch, wiegt 4 kg, ist 2,5 Jahre alt.
    Sie springt aus dem stand auf meinen schoss, in einen Kofferraum, über Baumstämme und Hürden.
    Bitte lass deinen Hund untersuchen, das klingt alles nicht normal. Ich weiß ned wie groß deine Hündin is, aber selbst die 2kg Hündin einer Freundin springt ausm stand auf nen schoss etc pp...


    Ich verstehe auch ned ganz wie ihr diese 5 Minzen Regel interpretiert?
    Denn selbst mit 6 Monaten sind es ja dann schon 30min am Stück die sie laufen "darf" nach dieser Regel??

    Zitat

    Wir wechseln die Strecken immer durch.

    Leider ist es mir bis Augsut definitiv nicht möglich ihr unter der Woche einen längeren Spaziergang zu gewährleisten. Ich weiß es ist echt mist, aber wegen ein paar Monaten gebe ich meinen Hund sicher nicht ab.


    Sie macht mir dann aber in die Wohnung, wenn ich z. B. den in der Mitte ausfallen lasse, dann macht sie rein, sie schafft es scheinbar noch nicht so lange es auszuhalten, was ja nicht so super schlimm ist, dann gehen wir halt öfter raus. Wobei ich Zeitlich auch nicht direkt nach der Arbeit länger gehen könnte, ich komme heim 17:25 Uhr packe sofort die kleine und geh raus dann ist es ca. 17:45 Uhr, um 18:00 Uhr muss ich schon wieder am Bahnhof sein, was etwa 10 Minuten mit dem Auto sind, meist nehme ich sie da mit. Bis ich nach hause komme ist es 20 Uhr, dann esse ich kurz was 20:15 Uhr oder bisschen länger, muss ja auch manchmal was kochen, dann gehen wir wieder raus um 20:30 Uhr, sonst gibt es Pippi in die Wohnung, meist geht sogar mein Freund die letzten beiden Runden mit ihr, damit ich auch mal etwas abschalten kann. der um 20:30 Uhr geht auch manchmal ca. 30 Minuten, er würde das immer machen, aber Amy möchte einfach nicht, schon allein aus dem Grund, weil ich nicht dabei bin, sie nimmt von niemand Futter, außer mir, sie läuft mir ständig hinterher. Es ist echt anstrengend. Und an der Leine hinterher schleifen will er sie natürlich auch nicht, ist ja auch nicht der Sinn der Sache, denk ich.

    Das is aber ned normal das n Hund mit knapp nem Jahr keine 4 Stunden mal einhalten kann, lass das dringend checken!!!
    Meine Hündin hält locker über 12 Stunden (nachts) und auch über den Tag müssen mal mind. 4 Stunden gehen. Kino, Arzt, einkaufen, das dauert alles mal was länger und du kannst ja ned die nachsen 15 Jahre so leben das du alle 2 Stunden raus musst.
    Lasst es beim Ta abklären.

    Um beim Thema zu bleiben:
    Löserunden sind keine normalen Runden. Mal 15 min um n Block um zu pinkeln ist eben nicht das selbe wie ne tolle runde ohne leine!
    Dein Hund braucht schnüffeln, laufen, rennen, Eindrücke, Reize, Umwelt.
    Besorg dir nen Gassi-Geher der täglich mit ihr geht, frag Freunde/Familie ob die mal was übernehmen können, etc pp.
    Es kann echt nicht sein das ein Junghund so wenig erlebt, und das kann sich auch negativ auf sein Wesen auswirken!

    Lass es bitte ärztlich abklären und wenn alles ok is, dann geh länger spazieren oder such Wege! Kann ja wohl ned deine Intention gewesen sein dir n Hund anzuschaffen und dann machst du nichts mit ihm oder :) du hast doch bestimmt einen Hund gewollt und rauszugehen, was zu erleben etc pp? :)

    Huhu.
    Ich glaube auch ihr fehlt Kondition.
    Lauf doch abends einfach ned 3x? (Das würd mich ja WaaaaaaHnsinnig machen alle 2-3 Stunden da 15min rumzulaufen ^^)
    Sondern mach abends nach Feierabend ne Grosse runde von 30-45min (und langsam
    Steigern)
    Es ist echt sehr schade für einen so jungen Hund so wenig durch halten zu können, also trainiert und dann geht's ihr besser :-)

    Äh ja also entwaffnend ^^

    Sunny hat das Ding nur bekratzt und beschnüffelt wie irre... Hat es umgedreht und dann gesucht ob was rausfällt, so kenn sie es halt. Wir machen oft was mit Intelligenz Spielzeug, auch oft selbst gebastelt und sie hat's nur 1x kurz aufgenommen und n Millimeter getragen, dann hab ich sie gleich rufen wollen, dann hat sie es losgelassen -.- zwischendrin is sie dann immer zu mir gekommen und hat regelrecht Hilfe eingefordert ^^

    Wie soll ich denn nun weitermachen :lol:
    Also Interesse is auf jeden fall da - von beiden Seiten :D es hapert an der Umsetzung ^^

    ich habe heute abend vor mit sunny die erste übung mit dem futterdummy zu machen :D

    schlepp ans geschirr und ab in garten. madame rennt mit beute nämlich gern weg, und das wird beim futterbeutel dann ned anders sein denk ich ;-)