Beiträge von magicmidnight

    Hallo,

    Hab über die suche nichts gefunden, vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen was sagen?

    Der dobi einer guten freundinhat DCM diagnostiziert bekommen, der VES liegt bei über 600.

    Getestet wurde in der Klinik München, er bekommt nun Medikamente.

    Diego ist 8 Jahre und kastriert.

    mit diesen ganzen fachbegriffen ist das fur uns nicht ganz durchschaubar und suchen nun viel im Internet etc pp....

    Hat hier jemand Erfahrung mit der Krankheit?

    Kann man z.b durch natürliche Dinge ihn ein wenig unterstützen? Meine Freunde würden evtl auch gern umsteigen auf barf, wissen aber ned ob/wie es sich nun verhält?

    rütter arbeitet weder mit anti-sprühhalsband, noch mit wurf-disc, noch sagt er "leine deinen hund ab wenn ein anderer kommt" :hust: wie kommstn du drauf das das menschen sind die nach rütter trainieren??? :???:

    aha, also montag morgen sind dann im laden deiner freundin sprüh-halsbander in? kann es sein das du eher cisar milan beschreibst als rütter? :???:

    Rütter hat noch nie meines wissens nach eine rütteldose benutzt damit der hund bei jemandem bleibt, geschweige denn wenn andere nicht beteiligte hunde in der nähe sind. man nutzt dieses ding für andere dinge, nämlich zum verhaltensabbruch. da hat die omma wohl was völlig falsch interpretiert. da kann aber der rütter nix für ^^

    nein, die sendungen schreien nicht nach eigenregie - er sagt sogar selbst das 1 folge aus 3-6 MONATEN und 10-50(!!!) Trainerstunden besteht. Er sagt fast in jeder Folge "es ist ARBEIT mit dem Hund zu trainieren", wenn er mit wasser spritzt warnt er davor "das sollte nur jemand machen der ahnung hat!"

    herje, was soll der arme mensch denn noch tun :ka:
    ganz ehrlich dumme menschen die einfach mal an nem lebewesen rumprobieren gibts überall, und rütter ist ganz klar kein befürworter von "einfach mal machen"

    wir waren gestern übrigens in seiner show und sogar da betont er nochmal das es völlig falsch rüber kommt im TV!


    Seine Show war übrigens MEGA MEGA LUSTIG :rollsmile:

    Zitat

    Ja, Du hast Recht... ich muss auch an meinen eigenen Bild von Ihr arbeiten. Weil sie eine Handaufzucht war, habe ich sie immer über-vorsichtig behandelt und bringe mich gar nicht selber dazu "strenger" mit ihr zu sein :(

    Danke für deine Antwort YorkieFan!

    Hunde leben im Jetzt&Hier und denken nicht an die vergangenheit :smile:
    üb mit ihr genauso wie mit nem großen auch ;)
    woran hapert es denn an der erziehung am meisten?

    Zitat

    ich hab ja durch die pflegis oder sitterhund öfter mal 2 hunde (oder 3) auf einmal hier gehabt. 2 gehen super, bis auf den boxer waren alles recht gute mitläufer und haben nicht mehr arbeit gemacht.
    ich sag aber selbst bei 2en ist bei mir erstmal die grenze erreicht..was später noch wird, schauen wir mal.

    ich persönlich vermisse es total nen zweiten hund zu haben, allein schon als partner für meine dicke. das merkt man eben ab und an das ihr ein gleichwertiger sozialpartner fehlt (da können wir menschen einfach nicht mithalten).
    eingeschränkt fühl ich mich durch den einen hund nicht, durch zwei wird das sicherlich auch nich anders sein...das einzige was vllt. anders sein wird ist der besuch bei irgendwelche verwandten und das man da eher die hunde zuhause lässt...
    meine kröte fährt sogar mit uns ins kino (autokino)..die ist halt immer und überall mit dabei und das wird bei zweien nicht anders. ich kann mir aber vorstellen das es bei zwei großen hunden (nimm mal doggen oder so) anders sein könnte...

    Naja man geht vom "worst Case" aus :D wenn du 2 hast mit denen du unterschiedlich laufen musst weil du trainieren musst an Baustellen dann ja, braucht es mehr zeit, ja auch Ferienwohnung wird schwerer (aber ne Freundin von mir hat mit ihren 3 Schafis auch noch n Haus in der Toskana bekommen), man muss halt flexibler sein, wenn man sich einschießt auf einen Ort wird's schwerer wie wenn man breit fächert,
    Teurer im Futter kommt auf die Größe an - 2 sunnys fressen wahrscheinlich nicht mal das was 1 30-Kilo-hund so frisst :D
    Besuch bei Freunden is je nach Kreis halt auch nicht mehr gern gesehen mit 2, aber auch da macht viel aus wir die Hunde sind,
    "Mitläufer" die keiner bemerkt, stören kaum. Haste aber 2 "Rowdies" dann wird's anstrengend ;)
    Mein Maximum an Gassi waren mal 4, meine eigene, 2 die ich sehr sehr gut kenn und ein Sitting-Beagle an der flexi. Da bin ich dann aber auch nur noch wenig besuchte Gebiete Gefahren ^^ und mich hat nur der Beagle wirklich Arbeit gekostet, die anderen 3 sind halt "Easy-Dogs" ^^
    Denen hab ich gesagt "kommt" und da stehen sie, ich sag "ähäh" und sie lassen es etc Pp....
    Bin oft mit 3en unterwegs (Sun und eben die 2 die ich sehr gut kenn) und das funktioniert ohne Probleme.
    Aber ich gestehe: mit 3 Hunden geh ich ned um 12 Uhr mittags auf die belebteste gassistrecke hier am Ort ^^ is mir zu stressig (;

    Bei mir höhlt steter Tropfen den Stein :hust:
    Am Anfang war ein klares NEIN - generell zum Hund, Sun zog ein - er liebt sie so sehr wie es nur möglich ist.

    Ich habe aufgehört dauerhaft zu Nerven, aber dafür haben wir den (kleiner joke...) Kompromiss sobald ich den 2.hund habe sucht er nach ner 2. Freundin um mal ohne Tiere sein zu können :lol:

    Letztes mal kam dann sogar ein "also so n zweiter müsste schon größer sein als Sunny..." :D
    Und "jetzt ziehen wir erst mal um und dann gucken wir weiter" ^^

    Bei uns spricht aber eben auch noch viel "gegen" Nr 2....
    - höhere kosten
    - sind dann 4 Tiere
    - die Katzen werden älter und am Ende haben wir arztkosten die uns in den Ruin treiben und dann noch 2 Hunde die fressen wollen... Sun alleine kostet ja mit Versicherung+Futter 50€/Monat, das geht immer irgendwie....
    - Freund studiert nur noch knapp 1 Jahr und evtl müssen wir dann n Sitter suchen und bezahlen, auch teuer. Evtl kann er oder ich dann Sun mitnehmen, aber 2 Hunde erlaubt so gut wie kein Chef....

    Hach ja - aber iiiiiiiirgendwann dann ;-)