Super danke :)
Ich bin am 31.7 auf dem Bavaria Dog Day in münchen und da bekomm ich hoffentlich eine für zerge
Beiträge von magicmidnight
-
-
Hi!
Ich denke das ihr das gut schaffen könnt :)
Hast du dir schon mal die Papillons angeschaut? Sind auch klein, und gehören zu den gesellschaftshunden also kein so Kaliber wie ein Jack Russel :) -
Hatte grad ne intressante Diskussion mit einer Freudin...
Bei uns war es so:
ICH wollte unbedingt Tiere, bzw. meine Katzen, mein Freund hatte nichts dagegen. Genauso wie jetzt beim Hund. Wir wohnen zusammen und ER hätte von sich aus nie Tiere angeschafft, natürlich liebt er die tiger heiß und innig.
Gezahlt habe ich aber den "Anschaffungspreis" sowie bis jetzt im grunde sämtliche TA-Kosten und 90% des Futters... Beim Hundi ist es genauso. ich zahle den kaufpreis und werde auch für futter etc aufkommen.
ich fand das bis jetzt auch nie tragischmeine freundin ist aber der meinung, (die beiden habe auch katzen auf IHREN wunsch hin) das ihr freund das mit zu zahlen har, sind ja die tiere von beiden....
also mein freund zahlt natürlich mal wenns bei mir knapp is das futter oder wenn wir bei aldi leckerlies kaufe, rechnen wir die ned raus, aber die regulären futterkosten, sowie spielzeug etc. zahle ich....man sollte dazu sagen dass mein freund studiert (hat aber gearbeitet als wir die katzen anschafften) und somit eh schon regulär weniger geld hat als ich...
Es sind zwar "unsre" tiere, aber sollte wir uns je trennen, dann wissen wir beide wer die vierbeiner mitnimmtfinde die einstellung so komisch
irgendwie so, wie wenn ich sein "hobby" auch mitfinazieren muss, weil es ja "fixkosten" sind....hmmmm
wie handhabt ihr das?
viele liebe grüße und guten start ins we
-
Hatte grad ne intressante Diskussion mit einer Freudin...
Bei uns war es so:
ICH wollte unbedingt Tiere, bzw. meine Katzen, mein Freund hatte nichts dagegen. Genauso wie jetzt beim Hund. Wir wohnen zusammen und ER hätte von sich aus nie Tiere angeschafft, natürlich liebt er die tiger heiß und innig.
Gezahlt habe ich aber den "Anschaffungspreis" sowie bis jetzt im grunde sämtliche TA-Kosten und 90% des Futters... Beim Hundi ist es genauso. ich zahle den kaufpreis und werde auch für futter etc aufkommen.
ich fand das bis jetzt auch nie tragischmeine freundin ist aber der meinung, (die beiden habe auch katzen auf IHREN wunsch hin) das ihr freund das mit zu zahlen har, sind ja die tiere von beiden....
also mein freund zahlt natürlich mal wenns bei mir knapp is das futter oder wenn wir bei aldi leckerlies kaufe, rechnen wir die ned raus, aber die regulären futterkosten, sowie spielzeug etc. zahle ich....man sollte dazu sagen dass mein freund studiert (hat aber gearbeitet als wir die katzen anschafften) und somit eh schon regulär weniger geld hat als ich...
Es sind zwar "unsre" tiere, aber sollte wir uns je trennen, dann wissen wir beide wer die vierbeiner mitnimmtfinde die einstellung so komisch
irgendwie so, wie wenn ich sein "hobby" auch mitfinazieren muss, weil es ja "fixkosten" sind....hmmmm
wie handhabt ihr das?
viele liebe grüße und guten start ins we
-
Ach komm Buddy der Hund hat Spaß und sowas erfordert ne Menge Training und Zeit und Geduld. Ich finds Klasse :)
-
Woooooowowowow!!!was für ein HAMMER Video!!!
Edit: hab bis jetz nur das Fluch der Karibik gesehen, guck die andern gleich am -
Oh ok, na dann muss ich da mal messen ^^
hast du Tipps zum "anfangen"? -
ich bin nun seit geschätzten 4 Wochen in diesem Forum und finde es bemerkenswert wie man am Thema vorbei kommen kann...
7 Seiten und darunter viell. 4 Antworten auf die eigentliche Frage...
Wieso kann man nicht einfach NUR Antworten??is ja nicht nur bei diesem Thread hier so, sondern sehr oft..
(ich weiss das ich grad auch antworte obwohl ich nix zum kleben zu sagen habe, aber es musste mal raus)
Trotzdem muss meinen Senf auch noch dazugeben:
Die Züchterin von meiner Hündin hat sie ausgeschlossen, WEIL sie eben ein Kipp- und ein Stehohr hat. OBWOHL das kipphohr nicht genetisch war, sondern sie und ihr bruder sich immer an den ohren gezogen hatten. war wohl ihr lieblingsspiel..
ich finde auch das es ein unterschied ist ob ein "privatmensch" sagt "hey mein XY-hund soll ein kippohr haben also kaugummi druff, weil ich finds besser ODER ob ein Züchter eben das dann "weiterverzüchtet".
Schaden tut es keinem Hund und ich finde man muss Menschen wegen sowas, weder A) auslachen B)niedermachen C)kann man es nicht vergleichen mit kupieren/sonstigen blutigen Methoden, der Hund bemerkt es ja nicht mal....!liebe TS: ich kenne es von Züchtern dass Sie Kaugummi, bzw. die vorgeschlagenen Münzen hernehmen. ich denke aber mit 9 Wochen ist das zu früh, warte erst mal ab, dein hundi ist ein miniwuzi-baby, evtl. stehen die Ohren ja bald von alleine?
-
Huhu!
Ich hab gestern mal ein paar Videos gesehen zum Frisbee mit Hunden und war begeistert
Kann man das auch mit kleinen Hunden machen oder gibts da eine "mindest"-Größe damits klappt?
und wie fang ich an? einfach mal auf der Wiese ne Frisbee werfen
Vielen Dank schonmal
-
bei uns steht die zusammenführung auch bald an.
allerdings kommt hund hier zu 2 katzen ( 4 und 6 jahre) und der hund ist 11 monate...was ich tue:
- feliwaystecker in die steckdose (ist auch gut wenn die katze neu wo ankommt!)
- bcahblüten rescue für den notfall
- habe ein zimmer hundesicher gemacht, sprich er kann nicht rein, katze kan jederzeit raus und rein. dort stehen futter und wasser.
-katzenklo hundesicher gemacht (bzw. ist da eine katzenklappe in der tür zu abstellkammer und ich werde sunny von anfng an da NICHT reinlassen und es unterbinden!)
- in jedem raum den katzen ermöglicht "in die höhe" zu kommen, falls sie zuflucht will.
- viele leckerlies gekauft zum belohnen wenn es gut läuftund wenn du eine katze aunehmen willst, dann nimm bitte 2 :) die sind keine einzelgänger und brauchen einen kumpel! nimm doch von anfang an 2? denn danach wiederum eine eingewöhnung fände ich eher zu streßig, wann soll da ruhe reinkommen?
im tierheim gibt es ganz oft 2 mietzen die sich toll verstehen und gemeinsam vermittelt werden! wenns eine zuchtkatze sein soll: oft suchen kastraten ein neues zuhause und man kann ja dann dazu z.b. noch eine kleine nehmen oder einen 2.kastraten (wir haben mama und tochter genommen, beide als kastraten).uuuuuuuuuund mach den katzen die wohnung "3Dimensional" sprich bastel catwalks mit brettern, schränken, kratzbäumen, stangen, gemütlichen liegeecken und mulden, stell einen milchkarton auf (kenne keine mietz die kartons nicht liebt
) und dann wird das schon klappen
Viele liebe grüße
Claudi