Bei mir zeigt das thermometer im Auto -26 grad!!!
Beiträge von magicmidnight
-
-
Es hat in meinem Auto gerade -26(!!!) grad angezeigt :-/
-
Zitat
Vielen Dank für die vielen Antworten...gibt mir etwas mehr Futter für meine Gedanken
Wobei ich sagen würde, dass viele der Gründe für einen kleinen Hund nicht zwingend mit der Größe einher gehen. Ich kann meinen (58cm, 25kilo) auch überall mit hinnehmen (auch Restaurants und Gaststätten), ihn tragen, er ist beliebt bei Freunden etc pp. Das hat doch viel auch einfach mit Erziehung zu tun. Auch Angstbewältigung kann mit einem gut erzogenen großen Hund statt finden.
trotzdem danke :)
Das hat nichts mit Erziehung zu tun wenn Freude bei nem großen sagen "nein" und bei sunny "Logo immer"...viele von unsern Freunden Haben z.b Katzen und wollen das dann eben bei nem großen nicht
Auch im Restaurant hab ich schon oft mitbekomm "klein ja - groß äh wenn's sein muss" ...Trägst du deinen Hund auch bei nem Unfall im Wald mal eben 20min zum Auto?tragst du ihn täglich 5 Stockwerke ohne Lift wenn er nicht mehr Treppen steigen soll wegen Krankheit?
-
Huiiii soviele Beiträge!
Damit hab ich gar ned gerechnet :ups:Finde es toll und bin gespannt auf weitere Berichte!
-
Huhu,
Habe nun nicht alles gelesen, aber zu der Idee des ts alle kleinen hunde groß zu züchten:
Seltsame Idee...wieso sollte man das tun??Mein Papillon spielt auch mit großen, wenn die denn keine Rüpel sind. Ihr bester Kumpel jess wiegt 28kg und die spielen wie die wilden zusammen mit allem was dazugehört.. Je entspannter der hh desto entspannter der Hund.
Generell entschieden haben wir uns für nen kleinen Hund weil:
- Schwiegereltern haben Angst vor großen und Sitten aber mal
-mein Freund hat keine Erfahrung mit Hunden und mit einem kleinen ist dann doch vieles leichter
-die Katzen. Sunny ist genauso groß. Klar es geht auch mt nem großen und Katzen, aber da kommt der Freund ins Spiel der Angst um seine mietzen hatte
- sie kann überall im Freundeskreis mit hin, egal zu wem, überall siegt der niedlich-Faktor. Jess (sunnys 28kg-Kumpel) hat's da schwerer. Wir haben hier keinen hh-Freundeskreis, wir sind die einzigen.
-sie kann in jedes Restaurant, Flugzeug, etc mit.
- ich kann sie tragen wenn sie alt wird (Stufen, leben im 1.OG)Joa mir fallen gewiss noch mehr ein
-
Huhu!
Angeregt durch den Millan-Fred,
Wollte ich fragen wie die Hundehaltung dort aussieht im Gegensatz zu hier?
Was ist "besser oder schlechter"?
Was ganz anders?Würde mich intressieren :)
Dürfen auch gern andere länder sein, mich intressiert das einfachLG
Claudi -
Yefimko: mal wieder die frage: sitzen im Tierheim denn Rassehunde?meist nein, da ein guter Züchter die Hunde zurücknimmt Bzw. Gleich bei der auswahl der neuen Halter gezielt schaut WER da den Hund will.
Tierschutz ist toll, aber Schuld an überfüllten ths sind sicherlich nicht die Züchter, sondern vermehrer, uuuuuups-Würfe von Leuten denen es zu stressig wird etc... -
Bei uns fällt heut die Hundeschule aus, wegen den Temperaturen :rolleyes: hmpf... weichbiber - alle mitanand!!! :^^:
-
Also der Termin ist fest eingetragen bei mir
sowie auch die Nachtwanderung!
dann viel erfolg bei der physio!
-
Zitat
Keine Ahnung. Vielleicht würde ich ein Netzwerk aufbauen, wenn ich die Kontrolle nicht selbst durchführen kann. Ich würde jedenfall keinen meiner Schützlinge an Fremde abgeben. Ich weiß nicht, wie Züchter das fertigbringen. Das wäre für mich schon ein Grund, nicht zu züchten.
ok, also ich glaube das würde kaum gehen...wie gesagt, manchmal verkauft man ja auch ins ausland...ich denke es kommt immer auf die menschen drauf an, ich stehe mit meiner züchterin immernoch im losen kontakt (facebook, emails).
man kann/muss jemand glaub ich auch nach ein paar telefonaten und 2x sehen "vertrauen", zumindest hats meine züchterin & auch die meiner katzen getan. gibt aber bestimmt auch immer wieder leute die abgelehnt werden, was ja auch manchmal gut ist! ich weiss noch wie ich angst hatte, dass sie mir gar keinen hund geben will, ich war ja soooo hibbelig