Beiträge von Lisa242

    Habe ich mir auch schon überlegt.
    Werde ich, wenn sich nichts ändert auch mal machen.


    Solangsam denke ich, es liegt am Futter. Sie muss wirklich häufig raus und macht kleine Häufchen.
    Wenn ich sie um 19:30 ihr Geschäft machen lasse, muss sie erst wieder 22:30
    Das war davor nie der Fall. Gestern musste ich Abends auch noch mal 1,5 Std. weg.
    War davor aber so lang mit ihr draußen dass sie groß gemacht hat, dann hats auch funktioniert mit dem Sofa in Ruhe lassen :roll:


    trotz allem, würde ich gerne die Tatsache dass sie das Sofa zum lösen nimmt, beseitigen.


    Was mir nun noch eingefallen ist, sie hat eine große Bindung zu meinem Vater ( bei dem arbeite ich in der Firma und mit dem hat sie auch oft Kontakt im Büro ) der ist seit einer Woche im Urlaub, kann es sein dass sie ihn vermisst?


    Danke trotzdem für eure Tipps.
    Werde jetzt mal Schritt für Schritt vorgehen und dann berichten wie es läuft :)

    Ich möchte sie auch nicht in ein ungewohnten Raum einsperren.
    Ihr Körbchen befindet sich neben dem Sofa, somit ist auch dort ihr Schlafplatz und der Raum in dem sie sich Abends am meisten aufhält. Sie in einen anderen Raum zu bringen und diesen zu schließen solang ich weg bin ist auch falsch, oder?


    Ich werde nun einfach mal das Sofa mit Stühlen ect. voll stellen und abwarten was sie dann macht.

    Okay, dann werde ich mal die Leckerlies weglassen.
    Mir kommt es auch so vor, als würde sie von dem Josera mehr koten.
    Gestern hat sie 4x groß gemacht.


    Morgens um 9 dann Mittags gegen 14:30 dann Abends aufs Sofa und dann um 22:30 bin ich auch nochmal mit ihr raus, da dann auch noch eins.. und heute morgen um 9 gleich wieder.
    Ich bin am überlegen ob es nicht doch am Futter liegt.


    Habe einige Monate davor das Regal gefüttert ( ähnlich wie Nutro ), da war das nicht so extrem.


    Ich wunder mich einfach, weil davor auch alles prima geklappt hat mit dem alleine bleiben.
    Es hat sich seit dem nichts verändert und trotzdem macht sie nur noch aufs Sofa.
    Die Frage ist eben, WIE treibe ich ihr das aus.

    Guten Morgen,


    so, nun ist es das dritte Mal passiert.
    War gestern nur mal 1,5 Stunden weg zum einkaufen und schon wieder hatte ich ein Häufchen auf dem Sofa.


    Ich bin so langsam wirklich verzweifelt.

    Hallo,


    also ich selbst arbeite auch in einem Zoofachgeschäft ( kein Fressnapf oder sonstiges ) also "frei".
    Anfangs ist es schwer den Durchblick zu bekommen, jeder erzählt einem etwas anderes.. doch wenn man auf einigen Seminaren war alá Nutro ect. bekommt man das ganze auch mal von der anderen Seite erklärt und weiß was wichtig ist. Ich war auch schon öfters bei Royal Canin, welche mir vorkamen als würden sie eine Gehirnwäsche mit einem machen wollen :D wir führen u.a. Orijen, Regal, Pro Nature, Josera, Belcand, Nutro, Markus Mühle, Happy Dog, Terra Canis, "mein Hundefutter" = günstigere alternative zu Terra Canis.. und eben auch die "normalen" Marken wie Hills, Royal Canin, Bosch, Bozita ect.


    Wenn man öfters Kunden hat, die Probleme mit dem Fell oder Juckreiz haben und man ihnen ein Futter empiehlt welches hochwertig ist, merkt man sofort dass es geklappt hat wenn sie wieder kommen und sich tausend mal bedanken. Oftmals ist es so dass die Hunde Probleme mit Weizen ect. haben oder kein Geflügel vertragen.. wenn wir ihnen dann Regal Lamm und Reis empfehlen ( ähnlich Nutro L+R ) hört das Problem auf.


    Ich berate das Futter weil ich aus Erfahrung weiß welches gute Ergebnisse liefert dadurch dass die Kunden wieder kommen und erstaunt sind.
    Pedigree, Frolic ect. führen wir garnicht ( was andere überhaupt nicht verstehen können ).


    Ich denke bei Fressnapf und co. arbeiten viele "Verkäufer" die nicht geschult sind und daher auch garkeine Ahnung haben bzw. immer Select Gold oder die Eigenmarken anpreisen müssen.


    Wir haben auch schon oft Futterfirmen ins Programm genommen die wir nicht kannten, aber da es verlangt wurde und wir auch den Service bieten wollten ( derzeit hat Plantinum eine starke Nachfrage ) tun wir das natürlich auch.. wobei es einfach schwierig ist so viele Marken unter einen Hut zu bringen, zumindest für uns. Man kann nicht jedes Futter beraten und so "teure Marken" muss man eben gezielt beraten, d.h. viel Auswahl = erhöht MHD Probleme.

    Danke für die schnellen Antworten.


    Sie bekommt einmal am Tag Trockenfutter ( Belcando / Josera ), manchmal frisst sie alles auf einmal, manchmal aber auch verteilt über den Tag, zusätzlich wenn ich mal Abends kurz weg muss oder so auch ein getrocknetes Hühnerfilet von Rinti z.B. oder auch wenn ich mit ihr draußen Abends laufen bin, bekommt sie hier und da ein Leckerli ( ich trainiere mit ihr trotz allem beim Laufen immer wieder das herkommen auf Kommando - sie tut es zu 99 % auch immer ).


    Während ich im Büro bin, geh ich mehrmals mit ihr raus damit sie sich lösen kann, auch wenn sie nicht muss.
    Wenn sie viel schläft, sind es manchmal nur 1 - 2 mal in dieser Zeit manchmal aber auch öfter.
    Das hat auch immer super funktioniert.


    Ich habe sie von klein auf daran gewöhnt allein zu bleiben. Erst 10 Minuten, dann 15min., 20, 40 ect.
    Damit hatte sie nie Probleme, sie hat sich "geheult" oder sonstiges. Ich kann bzw. konnte sie auch sonst immer ohne Probleme tagsüber 4-5 Stunden alleine lassen.


    Sie hat auch die Monate davor nie Probleme gehabt Samstag Abends alleine zuhause zu sein, da ich meistens erst gegen 23 Uhr gehe und da ihre Schlafzeit ist in der sie unter der Woche automatisch in ihr Körbchen geht. Sie macht auch kein Blödsinn in dieser Zeit. Ich hab eine kleine Lampe an im Wohnzimmer und das Radio ist auch leise an ( mach ich seit sie klein ist ).


    Ihr Körbchen ist direkt neben dem Sofa auf dem sie damals auch ab und zu geschlafen hat.
    Daher hab ich nicht verstanden wieso sie gerade dort drauf macht.


    Als sie sich noch nicht ganz im Griff hatte und doch mal ein Malheur passiert ist, hat sie dies im Gäste-WC auf dem PVC Boden gemacht.
    Aber wie gesagt, es war Wochen und Monate lang super, sie hat ohne Probleme die Nacht überstanden ohne rein zu machen und auch so hält sie es super durch.


    Wenn mal was passiert ist, lag es vielleicht an mir dass ich es nicht gehört habe oder so.
    Ich frag mich nur einfach, warum es von heute auf morgen so ist dass sie aufs Sofa macht.
    Ich hatte nie das Gefühl dass sie unter Stress steht wenn ich gehe oder das nicht will. Für sie war das selbstverständlich dass ich wieder komme. In der Nacht war auch nichts anders als davor.
    Ich war um 22.30 Uhr mit ihr draußen und da hat sie ihr großes Geschäft gemacht und normal kann sie dieses auch Problemlos bis 10 Uhr halten.


    Sie hat den Kot überall verschmiert, also nicht nur eine kleine Wurst sondern regelrecht verteilt und dazu das urinieren. Das hat sie ewig nicht mehr in der Wohnung getan.


    Unter nicht 100%ig stubenrein meine ich, dass sie mir manchmal vorkommt als könnte sie sich das große nicht wirklich zurückhalten und ich es nicht verstehe, da sie ja meistens 3x groß macht.
    Der Hund von meinen Eltern oder auch andere sind da nicht so extrem. Ich weiß, jeder Hund ist anders.

    Hallo liebes Dog-Forum,


    ich bin total verzweifelt. Habe hier eine 11 Monate alte Mops-Hündin,
    die ewigkeiten Probleme hatte stubenrein zu werden, wobei ich sie nicht mal heute als stubenrein bezeichnen kann.
    Sie hat sehr große Probleme sich zu melden und wenn der Rhythmus mal durcheinander gerät hab ich promt ein Häufchen in der Wohnung.
    Trotz allem klappt es sonst ganz super.
    Sie geht morgens um halb 9 raus bevor ich ins Geschäft gehe, da macht sie groß und klein.
    Dann ist sie 10 Stunden bei mir im Büro ( meistens ist immer jemand da ). In der Zeit schläft sie viel.
    In meinen zwei Pausen gehe ich auch raus mit ihr und sie macht meistens nur Pipi. Gegen 17 Uhr ab und zu mal groß.
    Wenn ich nach hause komme ( gegen 19.30 Uhr ) geh ich dann meistens bei mir über die Felder und Äcker mit ihr spazieren damit sie sich austoben kann und dann erst wieder bevor ich ins Bett gehe so um 22 Uhr, da macht sie dann auch groß. D.h. sie macht 3x ihr großes Geschäft am Tag - kommt mir manchmal etwas viel vor :D


    Das eigentliche Problem ist, vor 2 - 3 Wochen hat sie mir Nachts einfach so ihr großes Geschäft aufs Sofa verrichtet. Sie durfte bis dahin auch immer aufs Sofa, aber ab diesem Zeitpunkt habe ich es nicht mehr erlaubt.
    Dann war 2 Wochen nichts mehr und nun, gestern morgen bin ich mal nicht gleich um 8:30 mit ihr raus, sondern hatte leider etwas länger geschlafen und bin erst gegen 10:30 Uhr aufgewacht.. das selbe wieder inkl. Pipi auf dem Sofa.
    Sie hat das sonst noch nie gemacht. Ich bin wirklich ratlos.
    Kann es daran liegen dass sie das aus Protest macht? Ich war die Nacht davor nicht zuhause ( bzw. morgens um 5 nachhause gekommen ).


    Sorry wenn der Text so lang geworden ist, wollte euch erstmal Einblick in den Tagesablauf geben. Vielleicht mach ich auch etwas falsch.



    Liebe Grüße,
    Lisa