Hallo,
bei Ebay Kleinanzeigen habe ich bisher noch nicht geguckt - das werde ich gleich ausprobieren.
Bei einem reinem Gassigänger sehe ich immer noch das Problem des "Überbringens". Wie wird das sonst gehandt habt? Diejenigen, die bei mir bisher vorgesprochen haben, würden es so machen, dass sie den Hund abholen und auf eine Runde mitnehmen. Doch selbst dafür müsste mein Freund nach Hause fahren und den Hund übergeben und später wieder "entgegen" nehmen. Einen Hausschlüssel würden wir nicht ausgeben ... . Dies händelt jeder ja anders und wir bzw. ich würde jemanden, den ich bisher nur kurz kennenlernen durfte, nicht ohne mein Beisein ins Haus lassen. Da, zwar vor einigen Jahren, bei uns eingebrochen wurde, sind wir da sehr vorsichtig.
Zudem fällt Liska in die Kategorie "Jäger" und "Schisser" - also muss ich der Person vertrauen, dass sie sie doch nicht mal auch kurz, ohne unser beisein, von der Leine lässt.
Eine Hundepension kommt auch nicht in Frage, da Liska ein sehr vorsichtiger und sensibler Hund ist. Viel Gebell macht ihr bereits auf dem Hundeplatz was aus. Sie ist zwar mit so ziemlich jedem verträglich, sofern sie nicht wild angetobt oder obsessiv beschnuppert wird, dann weicht sie der Begegnung aus und/oder sucht Schutz bei uns.
Womöglich verkompliziere ich das alles. Im Alltag begleitet mich Liska so ziemlich überall hin - nicht weil sie nicht alleine bleiben kann, sondern weil sie meine Begleitung ist. Nun plagt mich die Sorge, dass sich ihr bisher vielfältiger Alltag in meiner Abwesenheit auf eine reine Abfertigung ihrer Bedürfnisse reduziert: raus - rein - futter und abends mit Herrchen chillen. Aber würde sie es auch als solchen empfinden?
Zum Szenario Alleine Bleiben: Es wäre täglich von 8:45 - 17:20 Uhr (inkl. Fahrt). Dazwischen kann mein Freund in seiner 30min Mittagspause (die er etwas überziehen und relativ frei einteilen könnte) kurz nach Hause und mit ihr raus. Mit zur Arbeit kann sie nicht (Mikrotechnologie = realtiv sterile Arbeitsumgebung).
Danke für eure bisherigen Tipps.
Liebe Grüße
Dawn