Beiträge von Vaney

    Wen ich ehrlich bin,ich hab schòn wieder spielzeug hingelegt :ops:
    So ganz ohne,ne geht nicht..Lucie hat schon ganz verdutzt geschaut,sie spielt nähmlich unheimlich gerne und beschäftigt sich alleine.

    Ich hab's einfach so gemacht,wie ich es für richtig gehalten habe..ja ich konnte Lucie und auch den kleinen gut einschätzen,habe auch grenzen gesetzt,für beide.

    Der kleine darf nun auch an Lucies Spielzeug und in ihr Körbchen,ich denke der Anfang ist gemacht.

    Nu möchte ich mich auch melden.
    Wir haben wir eine 12 Jahre alte Hündin sitzen,die seit 1 Jahr blind und seit anfang des Jahres nun auch taub ist.
    Ein Grund sie zu erlösen gibt es nicht...den sie ist auch so glücklich.
    Freut sich,und richt sich eben durchs leben!

    Vielen dank für eure Hilfe erstmal.

    Ich kann mit Freude berichten,das sich das Problem weites gehend von selbst gelöst hat.
    Ich denke ich war einfach mal wieder übermütti,hab alles zu eng gesehen,war viel zu ungeduldig.

    Lucie hat ihn gestern nur noch einmal verknurrt..

    Zitat

    mh ja so gesehen schon - sie wird im oktober 2jahre alt.

    wäre nichts gewesen, hätte ich sie wie gesagt auch nicht kastrieren lassen. das bisschen blut wegputzen hätte ich auch die nächsten (hoffentlich) vielen jahre noch gemacht. auch das von rüden fernhalten, während der läufigkeit, wäre kein problem gewesen.
    aber'n erneut scheinträchtigen - und vorallem leidenden hund, das will kein besitzer sehen :ill: :verzweifelt:

    :gut:

    Meine Mutter macht das ja mit ihm,ist ja ihr Hund. ;)
    Erst ganz Liebevoll,halt mit Vertrauen aufbauen..Stück für Stück sozialisieren..und so weiter.
    Dann etwas härter,zwangs Kontakt mit den Hunden..weil dir dachten das er bellt weil er angst hat.
    Er spielt freudig mit anderen Hunden,wen er sie kennt klappt das auch super!
    Bei fremden Hunden oder Rüden eher nicht so..aber weil er auf Broll machen will,er will usn beschützen.
    Wir mussten ihm dann zeigen,das er nichts zu regeln hat,das wir Menschen das machen,und er uns auch nicht beschützen muss..hat nicht geklappt.
    Dann haben wir mit der Rascheldose gearbeitet,super,aber nach ner Zeit hat es ihn nicht mehr interessiert.
    und noch einiges mehr.

    Ja da kommt Wasser raus..ist das selbe wie wen Leute mit ihrer Wassserpistole hinter her rennen.
    Aber das Halsband ist praktischer,weil es auf das Bellen auslöst und somit sofort reagiert..so weiß der Hund was falsch ist.
    Der Mensch ist oft nicht so schnell.

    Ja klar.
    Mit Tyson war das ganz schlimm...meine Mutter besucht noch heute regelmäßig die Hundeschule.
    Es ist schon besser..aber immer noch nicht weg.
    Teilweise lief es so super,da hat er kaum gebellt..er liebt ja Hunde,aber er bellt halt.

    Wir nutzen,wen er mal wieder einen schlechten Tag hat ein Anti-Bellhalsband...jaaa verklagt uns :headbash:
    Aber wen ich mit 3 Hunden unterwegs bin,und einen habe der ununterborchen bellt und in der Leine hängt..dann gute nacht!

    Wen er das Halsband trägt,gibt es keinen Ton von sich,weil er weiss was sonst passiert.

    Manchmal fühl ich mich schlecht,zurecht..ich mein ich labber viel,ich würd dumm aus der Wäsche gucken wen ich son Halsband umhab.
    Aber es hilft.. :headbash: da wo 1 1/2 Jahre konsequentes Training nichts gebracht haben springt es ein.

    Doch er trägt es wirklich nur noch selten..fast nie,.

    So schlagt mich...redet auch mich ein,wie schlecht ich doch bin,wie gemeint..Tierquälerin.
    Doch ich hab wenigstens den Arsch,ehrlich zu sein ;)