Willy, Welpe und Katze dürfen ins Bett - Finchen nicht...
also noch zwei Betthunde und ein Nicht-Betthund.
LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWilly, Welpe und Katze dürfen ins Bett - Finchen nicht...
also noch zwei Betthunde und ein Nicht-Betthund.
LG
Hallo,
ich find die Idee auch super...
Bei uns im Tierheim haben wir an einigen Gehegen normalen Maschendraht dran mit dem Ergebnis, dass durch die zu großen Maschen auch schon mal eine abhaut - nun ist kleinmaschigerer dran
An den ganz neuen ist Volierendraht vor...
LG
Ich kann leider keine Erfahrungsberichte bieten - freue mich aber riesig, dass die Kleine überlebt hat... ich glaube ich hätte in so einer Situation gar nicht gewusst wie ich wo rauf drücke...
LG
Jaaa... möcht ich auch sehen
ZitatEs gibt Leute die haben Freunde die auf ihre Hunde aufpassen. Und ich gehöre zu den Menschen, die solche Freunde haben und die ihre Hunde mit auf Arbeit nehmen können. Und würde ich das alles nicht haben, hätte ich keine Hunde. So einfach ist das. Ich habe damals übrigens bis zu 14 Tage am Stück durchgerarbeitet. Das wollte ich keinem Hund antun. Und deswegen habe ich auch über 10 Jahre auf den eigenen Hund gewartet.
Dito - meine nehm ich auch mit zur Arbeit...
Und für alle bei denen es nicht geht - HuTa gibts auch noch...
LG
Der Vergleich hinkt... dein Hund ist auf dich angewiesen - während du damals in der Schule Kontakte hattest und dich dann Zuhause vor den Fernseher gesetzt hast oder Hausaufgaben gemach hast liegt der Hund den lieben langen Tag lang in der Wohnung und langweilt sich... wenn du wieder kommst gibts noch ne kleine Abendrunde und dann in die Heia...
Meins wärs nicht - natürlich werden mir jetzt viele erzählen, dass sie nach der Arbeit von 18-22 Uhr den Hund mit Agility und Kopfarbeit nochmal ordentlich auslasten und der Hund rundum glücklich und zufrieden ist und auch wenn ihr frei habt eh den ganzen Tag schläft...
Aber so isset nunmal - jeder hat ein anderes Bild von seiner "perfekten" Hundehaltung... hier wird man nie auf einen Nenner kommen...
LG
ZitatUnd ja er pirscht sich an den Schilfmatten entlang um dann lauthals Kuckuck zu schreien.
Tut mir leid, aber ich stell mir sowas gleich bildlich vor...
Ich würds auch mal über seine Frau versuchen...
LG
Andrea, das tut mir sehr leid...
Heute war ich mit Finchen beim TA...
Einfach abklären lassen was/obs noch geht...
Mit der Gebärmutter ist alles ok, starkes Herzgeräusch (wusste ich ja schon) und... ein Tumor in der Leber. Leber ist stark vergrößert.
Jetzt hat mir die TÄ zu einem Herzultraschall geraten - um vllt die Medikamente noch besser anpassen zu können. Bei ihrem eigenem Hund würde sie es machen, meinte sie. Auch wenn es sein kann, dass die Medikamente so, wie sie jetzt sind genau richtig sind.
Eine Freundin meinte allerdings, dass der Ultraschall eh nix bringt, denn so genau könnte ich die Medikamente eh nicht dosieren (exakt alle 12 Stunden o.ä.) und dass ich mir das daher sparen kann...
Nun bin ich hin und her gerissen - habt ihr Erfahrungen und bringt Herzultraschall überhaupt noch was? Viel verbessern wird man bei Finchen wohl nicht mehr können... auch mit anderen Medikamenten nicht, oder?
LG
Finchen ist gestern abend auch fürchterlich am wandern gewesen ... und hat dabei gehechelt wie ne Blöde ... sie konnte auch nicht einschlafen, ist immer wieder aufgestanden...
Den Tee kriege ich in sie auch nicht rein -sie frisst nix mit Tee und mit Spritze funktioniert auch wirklich überhaupt nicht...
LG
Oh je - wenn ich mir da so anhöre ... muss ich mir wohl was Größeres zulegen