Beiträge von Moehri

    Zitat

    Also zum Kot aufsammeln muss ich sagen, dass hier zum Beispiel keinerlei Mülleimer sind, und ich verstehe dass man in manchen Gegenden dann keine Lust hat die Pupu in der Jackentasche mit nach Hause zu nehmen.
    Finde dass so manche Kommune auch mal was für die Hundesteuer tun sollte :(


    Hier gibts auch keine Extra-Mülleimer - auf die Idee mir die Scheiße in die Jackentasche zu stopfen bin ich trotzdem noch nie gekommen. :???:

    Was ist so kompliziert daran, denn Beutel am Knoten mit zur nächsten Mülltonne zu nehmen?

    Zitat

    Also als wir unseren Welpen Stella bekamen, hatten wir auch von Freunde deren Bekannten gehört, dass Welpen auch auf Hundeklos gehen können, bis sie stubenrein sind und sich draußen entleeren können.
    Nun dann haben wir es ausprobiert, und wenn Stella gerade lospinkeln wollte, habe ich oder mein Freund sie hoch genommen und in dieses Klo gesetzt.... und nix... sie sprang raus, das ganze Streu flog durch die Wohnung...
    Wir haben es ca 3-4x probiert und haben es dann entfernt... und ohne klappt es super wir haben die Leine immer sichtbar für Stella liegen/hängen, dann wenn sie muss rüttelt sie an der Leine oder zieht daran oder setzt sich direkt davor und starrt die Leine an, dann wissen wir AHA Stella muss raus, und das klappt auch. :)
    Wir haben auch unseren Balkon umgebaut.. extra für Stella mit schönen grünen Balkonteppich :D
    am Anfang dachte sie es ist Wiese und hat darauf gepinkelt, seitdem wir aber den Leinentrick haben und es nach jeden erfolgreichen Gassi gehen ein Leckerlie gibt, macht sie das nicht mehr :)
    Ein Hundeklo kommt mir nicht mehr ins Haus :)

    Kluger Hund - schön, dass es so gut klappt...

    LG

    Hallo,

    für meinen Kleinen mit Spondylose, schwerer HD und ner PL ist es nur nicht so gut andauernd aus dem vollen Lauf auf den Rücken geschmissen zu werden, dass sie außerdem noch schön tackert machts nicht besser - dat Aas :smile: - da bin ich jetzt wirklich froh, dass es nun ein wenig gesitteter zugeht.


    LG

    Hallo,

    es wird, es wird...

    Langsam aber sicher wird es ausgeglichener - sie lässt sich wegrufen wenn sie zu grob ist und er jagt nun auch sie und beide kabbeln am Boden rum...

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

    Hallo,

    wir haben in unserem Vertrag explizit stehen, dass sich der Hund trotz größter Sorgfalt auch einmal verletzen kann. Die Halter erkennen das mit ihrer Unterschrift an - und bei uns würde das ebenso gehandhabt werden - der Hund würde unserer Tierärztin vorgestellt und behandelt werden - evtl. Nachbehandlungen sind dann auf eigene Kosten.

    Und ich finde schon, dass in dem vorliegenden Fall von der Pension richtig gehandelt wurde. Es wurde versucht euch zu benachrichtigen und der Hund kam zum Tierarzt.

    Ob der TA falsch behandelt hat kann ich nicht beurteilen - aber ich krieg hier auch schon mal mit, dass sich die TÄ auch schön gegenseitig schlecht reden - was m.M.n. nicht grad von Kompetenz spricht.

    Ich an deiner Stelle würde es auf sich beruhen lassen - es war ja nun wirklich ein Unfall und grade wenn die Tierpension euch schon so oft unter die Arme gegriffen hat und mit deinem herzallerliebsten Opi :ops: zurecht kommt fände ich es schon schade so einen Aufriss zu machen - denn an und für sich hat die Pension doch nichts falsch gemacht...


    Liebe Grüße

    Moehri

    Hallo,

    ich lief letzte Woche auf einem schmalen Weg gegenüber des Kindergartens mit beiden Hunden an kurzer Leine.
    Da rauschte in schnellem Tempo ein Auto an und fuhr hinter mir auf den Bürgersteig - da das wirklich nicht grad rücksichtsvoll langsam war bin ich stehen geblieben und hab mich mal demonstrativ umgedreht - da schiebt mich die Autofahrerin doch tatsächlich mit dem Auto nach vorne - die beiden Hunde hab ich noch nach vorne gerissen, denn auch wenn sie "nur" schob - so ein Hundebeinchen unterm Auto ist bestimmt nicht schön.

    Tja, dann steigt die Dame auch noch aus und blökt mich an, dass das kein Hundeweg (sprach sie und stand mit dem Auto auf dem Weg) ist und ich möge doch meinen Arsch wegbewegen...

    Ich war stinksauer, brachte aber nur ein "Sach ma, spinnst du?" raus...


    Und die rücksichtlosen Fahrradfahre kenn ich auch - die fahren manchmal so schnell an uns vorbei, dass ich wirklich nur noch die Hunde am Kragen weg ziehen kann - und wir laufen nicht mit ner Flex...

    Umso mehr freu ich mich dann über die Menschen die mir zulächeln oder sich darüber freuen, dass ich die Häufchen wegmache und dass ich die Hunde absitzen lasse wenn jmd vorbei möchte...

    LG

    Hallo,

    kann ich in letzter Zeit ein Lied von singen.

    Seit Willy ca. 2 ist, ist er deutlich interessierter am Wild und geht schon mal stiften - bisher nie solange.

    Jetzt hab ich es soweit raus wann ich ihn anleinen muss, denn wenn er erst mal ne Spur in der Nase hat sind die Ohren zu - da hilft dann im Höchstfall noch ne Leine die er an den Kopf bekommt - sonst ist er weg.

    Gerade eben allerdings hatte er beim Gassi ein Stofftier im Maul, lässt es fallen und rennt los - null Vorwarnung, keine Nase in der Luft - nix.

    Leider war auch ein Jäger in der Nähe denn es wurde drei Mal geschossen.

    Auch Willy hört im Normalfall spitze - wenn ich sehe, dass er aufmerksam wird kommt er sofort an die Leine - in wildreichen Gegenden kommt er nicht ab - aber heute hab ich absolut nix vorher gesehen ... er ließ das Ding fallen und rannte los...


    LG

    Zitat


    ... :???:

    Ist doch völlig egal, ob es Hasen oder Kaninchen sind? Vermutlich sinds Kaninchen, stände ja auch in der Überschrift..

    Wie sehen sie aus - könnten es Wildkaninchen sein? Wir haben hier auch welche, die kommen so schon zurecht. Wenn du sicher bist, dass es Hauskaninchen sind (an der Färbung vielleicht zu erkennen?), dann würde ich im Tierheim anrufen. Selbst einfangen würde ich nicht versuchen, die werden nach nem Jahr in Freiheit wohl recht scheu sein und mit Babys sowieso. Und bitte nicht das Kleine einfach nehmen.

    Wo "bei euch" leben sie denn? Im Garten?

    Hasen sind Wildtiere - können also demnach draußen bleiben und sich lustig vermehren...