Beiträge von tkknq

    Hab ihn mal ne Minute untern Wasserhahn gehalten, an einer Nahtstelle. Da kam zumindest schonmal absolut nichts durch.
    Wäsche steht Handwäsche im Mantel, das stört mich tatsächlich nicht, da ich sowas ohnehin immer mit Hand wasche (mein Bedarf an Wäsche für Hundesachen hält sich sehr in Grenzen, da lohnt ne Maschine einfach nicht).

    Praxis wird dann zeigen ob er Regen tatsächlich Stand hält oder ich das Ding dann zurückschicke. Wenn er hingegen nicht groß wärmt wäre das in meinen Fall sogar ein Vorteil, mein Collie steht nicht so auf muckelig.

    Mal gut das die nächsten 10 Tage kein Tropfen Regen in Sicht ist :D

    Sitzt, wackelt und hat Luft.. hoffe er hält Regen stand. Hurtta Extreme Warmer


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie baut ihr ein "schlampiges" Fuß auf?

    Meiner kann halt das recht gut das "schöne" Fuß mit am Bein kleben, aber für den Freilauf hätte ich gerne ein lockeres Fuß, natürlich mit anderem Kommando.

    Derzeit rufe ich ihn ran wenn Jogger und Co kommen, aber er setzt sich dann hin und wartet bis der/die/das vorbei ist und erwartet dann das "weiter".
    Ich würd aber gern weitergehen können in den allermeisten Situationen (ausser Engstellen oder sowas) und er soll dennoch dicht bei mir bleiben ohne gleich ein "schönes" Fuß mit voller Aufmerksamkeit bei mir zu machen. Ich will ihn ja nicht mit Fokus auf mir haben, sondern einfach nur aus dem Weg, wenn ihr versteht was ich meine :ka:

    Also wie baut man das ganze etwas lockerer auf ohne das der Fokus komplett bei mir liegt? (ich möchte gerne das er sich mit den Objekten ein Stück weit auseinander setzt und ihn daher nicht komplett auf mich umlenken)

    Und zum Thema Freilauf generell:
    Ich habe auch jegliches Umorientieren zu mir belohnt, wobei mir das nun letztlich einen Strich durch die Rechnung macht. Bis vor einem Monat war das total entspannt, er kann wo immer möglich frei laufen, läuft nicht ewig weit weg und achtet auf mich, jedoch hat sich dann letzten Monat so langsam das Pendeln eingeschlichen was ihn zunehmend stresst, weshalb ich nun wiederum daran arbeite ihn von mir wegzuschicken wenn es keinen Grund gibt zu mir zu kommen... ein Teufelskreis :ugly:
    Seit ein paar Tagen arbeite ich daran und es zeigt wenigstens erste Früchte und er ist wieder entspannter im Freilauf.

    Wie vermeide ich hier Verhaltensketten, also dass die Hunde immer wieder hinlaufen, nur um auf das darauffolgende „Nein.“ wieder einen Keks abzustauben?


    In meinem Fall habe ich für nahezu alle möglichen Dinge die er neu gelernt hat nur die ersten 3-5x Kekse gegeben und danach wird nur noch verbal gelobt. Meiner baut unwahrscheinlich schnell solche Verhaltensketten auf und durch das verbale Lob erkennt er es als Lob noch an, aber offensichtlich nicht als so superduper das er beabsichtigt "unerwünschte" Verhaltensweise zeigt um Kekse abzustauben.

    Bis ich den Dreh raus hatte waren Spaziergänge stellenweise etwas stressig, da er wusste das ich Kekse bei hab und er sich dauernd Möglichkeiten suchte wie er dran kommen kann .. da war er gerade 3 Monate alt.

    Seitdem habe ich keine oder nur ein paar wenige dabei, die es nur dann gibt wenn unerwartetes passiert und er sich toll dabei verhält. Seitdem herrscht auch mehr Ruhe auf Spaziergängen.

    @tkknq Ich würde die Nummer größer nehmen, der Softshell Pulli fällt wohl etwas kleiner aus. Zur Regendichte kann ich nichts sagen, wir haben nur die Softshell Produkte von doggear und die halten dicht. Equafleece hält bei uns auch dicht, und würde ich bevorzugen, weil er überall wasserdichtes Material hat und nicht nur oben wie bei dem Hachico


    Er soll in erster Linie nur grob trocken halten, damit der Hund nicht stundenlang trocknen muss wenn es regnet. Die Equafleeceprodukte erscheinen mir zu warm. Da wird eher nichts für benötigt und wenn doch mal, hab ich noch nen Toppa hier der gut sitzt.
    Aber ich hab nun nen Hachico 02 Softshell bestellt in M1 in der Hoffnung das er passt.

    Vielen Dank fürs helfen :)

    Hat jemand einen SDW Hachico Softshell und kann mir etwas zur Regentauglichkeit sagen? Und auch wie genau die Maße bei SDW stimmen? Ich schwanke zwischen S3 und M1 bei 55RL und 60 BU. Rute trägt er meist unten, bei Aufregung auch mal oben.

    Ich habe nämlich die Hoffnung das nicht verschließbare Mäntel weniger rutschen, was bisher bei allen dünnen Regenmänteln so der Fall war (Brust ist einfach - noch nicht oder evtl. nie - stark ausgeprägt).

    @Disney92

    Ich habe den Sade und den alten Kevyt hier (mir gefielen die neuen Farben nicht). Dazu noch nen Jumppa und nen Toppa. Letzter sitzt super, wird aber wohl mit Abstand am wenigsten gebraucht werden.

    Ob der neue Kevyt weniger rutscht... keine Ahnung, aber ich hab auch keine Lust noch einen Regenmantelversuch mit Pomppa zu machen, da ich nun 3 Regenmäntel weiterverkaufen kann.