Beiträge von tkknq

    Ich muss mich auch erstmal vorsorglich ausklammern. Es stehen Veränderungen an die mir eine feste Zusage unmöglich machen.
    Wenn es zeitlich aber passt, dann wäre ich gerne das Wochenende dabei


    Sonntag, 24.5.2020

    Rübennase (1 Person, 5 Hunde)

    Mini-Sofawolf (1 Person, 2 Hunde)

    Tatuzita (1 Person, 1-2 Hunde)

    Lennox (1 Person, 1 Hund)

    Zwusel (1 Person, 1 Hund)

    Puschelhund (1 Person, 1-2 Hunde)

    FozzyDogbone (1-2 Personen, 2-3 Hunde)

    grPups (1 Person, 1 Hund)

    RuDako (1 Person, 1 Hund)

    Gammur (1 Person, 4 Hunde)

    Nischen (1 Person, 1-3 Hunde)

    Stinkelilly (2 Mensch, 2 Hunde)

    hofstadter (1 Mensch, 1 Hund)

    Xsara (1 Mensch, 1 Hund)

    Newstart 2 (1Person)

    Lagurus (1 Person, 1 Hund)

    Die Swiffer (2 Personen, 5 Hunde)

    datKleene (1 Person, 2 Hunde)

    Billi (1-2 Personen, 1 Hund)

    Aza1on (2 Personen, 2 Hunde)

    Rimarshi (1 Person, 1 Zwergenhund)

    Nesa8486 (1 Person, 1 Hund)

    Rollbert (1 Person, 1-2 Hunde)

    Tillikum (1-2 Personen,1 Hund)

    BieBoss (1 Person, 2 Hunde)

    MoniqueG (2 Personen, 3 Hunde)

    Molonawi (1-2 Personen, 1-2 Hunde)

    Snaedis (1 Person, 4 Hunde)

    Ich möchte mal ein Foto einwerfen. Chihuahua 2.6kg Ende August bei strahlendem Sonnenschein und am Ende eines etwa 6km Spaziergangs:



    Und weil die Frage aufkam (und um ihre Schnute samt Kopf besser zu zeigen) mit Kaufteil



    SIe war bis zum 5. Lebensjahr ein vollkommen normaler kleiner, witziger, charmanter Drops bis sie dann mit 6 1/2 Jahren zufällig einen hochgradigen Wasserkopf diagnostiziert bekam (Fontanelle geschlossen) - Auffälligkeiten hatte sie nämlich keine und die Ärzte waren überrascht das ihr Gehirn im Kopf eher zur Nebensache geworden ist. Neben Epilepsie (erster Anfall mit 5 1/2 Jahren) hatte sie noch eine Syringomyelie (ebenfalls Zufallsbefund, da neurologisch unauffällig) und musste mit 7 1/2 eingeschläfert werden.

    Zudem hatte sie PL, aber zum Glück nie Probleme damit und lebenslang Rückwärtsniesen bei positiver Aufregung und nach dem Trinken. Ebenfalls war sie sehr hitzebeständig und absolut wärmeliebend - gehechelt hat sie supersuperselten. Zähne hatte sie zuletzt noch 24.

    Da sie komplett unauffällig war, weiß ich heute natürlich nicht, ob ich ihr unwissentlich Schmerzen/Schaden zugefügt habe durchs laufen und das quält mich ungemein.


    Nur mal die Sicht von jemanden der einen Hund einer "moderaten" Qualzuchtrasse verloren hat aufgrund ihrer Qualzucht. Wenn ich durch sie eins gelernt habe: man schaut auch den Hunden erstmal nur vor den Kopf und wie es innen aussieht weiß man oft erst wenn es zu spät ist. Bei mir wird im Leben kein Hund mehr einziehen der keine wirklich funktionale Anatomie hat. Krankheiten sind das eine, aber die Natur austricksen wollen durch die Verschiebung der Anatomie zum Unnatürlichen das andere.


    "Fun Fact" die Hündin sollte Zuchthündin werden, wurde aber aufgrund eines kleinen Zahnfehlers (4/6 Schere) mit einem halben Jahr aussortiert.

    Muss ich ausmessen, weiß ich gar nicht aus dem Kopf. Kurze Strecken packe ich auch alle drei in den Kofferraum mit Gitter zwischen den Zwergen und dem Collie (Collie ist trampelig und wenn der auf die Oma latscht gibt es Colliehackfleisch). Aber Urlaubsfahrten von um 800km, auch gerne mal 1400, wenns nach Italien oder Südfrankreich geht, da sollen sich alle auch mal ausstrecken können. Und der Collie kann sich nicht ausstrecken, wenn die Zwerge auch im Kofferraum sind...und die Zwerge auch nicht.

    Ich messe nachher mal. Kofferraum ist beim XC60 aber echt nicht sooo doll. Da wurde mehr Wert auf viel Beinfreiheit auf den hinteren Sitzen gelegt. Was für mich jetzt nicht wirklich wichtig wäre.

    Ich fahr ja das gleiche Auto und mein Collie (19kg, 54 SH) fährt mit Trenngitter und hat nichtmal ganz den halben Kofferraum zur Verfügung.. Maße vom ganzen Kofferraum sind etwa 110x96 . Er fährt auf rund 50x96 mit und hat lange Haxen.
    Ich finde Platz beim fahren ja ganz nett, aber ich bin da glaube ich etwas anderer Ansicht. Schützen tut es nur wenn der Flugweg möglichst klein ist. Ausserdem.. wenn ich es schaffe 1000km als Fahrer im sitzen zu überstehen mit kurzen Pausen zum strecken, dann wird es auch der Hund schaffen mal nicht in absolut gestreckter Haltung zu nächtigen :mute:

    Hier böllern sie seit 2-3 Wochen immer wieder. Raketen hab ich die letzten Tage auch bereits einige gesehen. Aktuell knallt es hier im Minutentakt. Die Leute hier haben echt ne Macke.
    Geweckt wurde ich um 5 heut morgen auch ganz nett mit nem ziemlich lauten Böller recht nah vorm Fenster..


    Gut das ich für den Kram noch nie was übrig hatte :lepra:

    Du wohnst bei mir um die Ecke? Oder woher weißt du das "man das so schön sagen kann, wenn ... "?

    Mein Border wurde 2x gebissen, meine Chihuahuahündin 4x, einmal davon ernsthafter.

    Selbst im Mini-Park ums Eck, brettern trotz Leinenpflicht, Hunde in uns rein. Vom Tutwas bis zum Tutnix. Hier ist alles andere als nen Hundeparadies (mit ein Grund warum der Umzug ansteht - ja, manche können das "mal eben" - geplant seit 7 Jahren)

    Ändert nichts an meiner Einstellung, dass ich damit so umgehen muss, dass mein Hund nicht das Gefühl hat, dass die Welt untergeht. Und das tue ich, wenn ich mich tierisch drüber aufrege.

    Beide Hunde gehen/gingen ohne jegliche Pöbelei, Knurrerei an anderen Hunden vorbei. Kann für uns dann scheinbar so verkehrt nicht sein.