Beiträge von tkknq

    Scalibor, welches letztes Jahr noch mit sporadisch tragen, mehr als ausreichend war, fällt dieses Jahr irgendwie durch.
    Oberhalb des Bandes sitzen die Zecken vollkommen unbeschwert und nuckeln so vor sich hin. Bei ihm sitzen die Biester ohnehin zu 90% im Kragen/Kopf...

    Repellierend wirkt es wohl auch nur mässig, ich sammel beim/nach dem Spaziergang noch unzählige Zecken von ihm ab.


    Meine Hündin hat nur Amigard drauf und da sammel ich hingegen nur alle paar Tage mal 1-2 krabbelnde runter, obwohl sie entschieden mehr im Gras stromert als er.

    Ich teste dann wohl mal Simparica (Nexgard war vor 2 Jahren nix, aber da es jährlich wohl wechselt, was gerade wirkt, gibt es einen erneuten Versuch).

    2021


    expecto.patronum: 12. Juni, Epagneul Picard Hündin aus eigener Nachzucht, Hündin steht fest


    ver_goldet: Golden Retriever, Hündin, Hündin trächtig, Geburt Ende Mai erwartet


    Murmelchen: Sommer 2021, Malihuendin (eigene Nachzucht), Welpen sind geboren


    Lionn: Juni 2021, Spitzhündin ist gedeckt. Mal schauen ob was für mich dabei ist.


    SophieCat: Sommer 2021, Boxer, Rüde, VDH-Züchter, Wurf ist da - feste Zusage für mich


    Angsthase123: Sommer 2021: Deutscher Pinscher, Geboren 09.04., Einzug August


    mairi: Sommer 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen


    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl


    Schmuh: Sommer 2021, Deerhound Hündin, eigene Nachzucht


    Fullani: 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch


    caro1993: Sommer/ Herbst 2021 Kleinhund, angeschaut werden aktuell Chihuahua, Havaneser, Bolonka und Papillon. Auf Züchtersuche.

    Gerne auch aus dem Tierschutz.


    QueenyQ: Mitte Juli - DSH-Hündin, eigene Nachzucht, Hündin wurde gedeckt


    Plüüüüschiiie1.0: Herbst 21 Havapoo Mädchen


    Hyäne: Spätsommer/Herbst 2021 - Langhaar-Herder (evtl. aber auch erst 2022)


    Maanuu: Ende 2021 - Labrador Retriever - Geschlecht offen - Züchter steht so gut wie fest


    musca: Ende 2021 - Bedlington Terrier - Geschlecht u. Farbe egal - Züchterauswahl getroffen


    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, Herbst/Winter


    Charlymira: September/ Oktober 2021 Border Collie


    Valentina: Evtl. Herbst/Winter 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen


    Korki: Herbst/Winter 2021 Labrador Retriever (choc.), Züchter steht schon fest


    InaDobiFan: Herbst/Winter 2021 Dobermann Hündin Farbe egal (erste eigene Nachzucht)


    TanNoz: Wenn möglich noch 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen


    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz


    pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche


    Dogs-with-Soul: 2021/2022 Border Terrier - Auf Züchtersuche...


    Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)


    Lokuspokus80: Dalmatiner Hündin Züchter steht für Herbst Winter 2021, aber werde die Tage noch andere anschreiben.


    2022


    Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)


    Co_Co Früjahr 2022 , Malinois


    HaviS: Frühjahr 2022 chocolate Havaneser Hündin


    Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd


    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC


    RäubertochterRonja: 2022 Hoffentlich ein Zweithund. Aussiehündin aus Arbeitslinien oder doch ein KHC?Aktuell ist (wieder) alles offen


    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest; das Spitztier kommt dann später


    FreeSpirit: ab 2022 Zweithund. Erst mal Rassefindung bzw. Züchtersuche


    Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!


    Waldjunkies85 ab ca. 2022, Malinois. Auf Züchter suche. Bislang zwei in der Auswahl, werden 2021 besucht.


    Laboheme ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.


    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.


    Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche


    Vakuole ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt


    Lalaland 2022/2023 Labrador Retriever Hündin


    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl


    Alix89 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche


    Sambo71 2022 KHC, Rüde, Blue Merle, Züchter noch offen, evtl. gleiche Zucht, wie Kasper


    tkknq 2022/2023 evtl. Großpudel schwarz, Hündin, Züchter & Hündin stehen fest. Ob Pudel ist noch nicht in Stein gemeißelt, steht aber schon lange auf meiner Liste und mir sagen Hündin und Züchter zu


    Später


    Alimonera: ab 2023, Zweithund - Australian Shepherd, Arbeitslinie, Hündin; 2 Züchter stehen auf der Liste

    Je nachdem wie sich die Tiergestütze Pädagogik ab '23 entwickelt, evtl. Quotenmini als Unterstützung ab 2025, In der Auswahl Chihuahua, Zwergpinscher, Havaneser,...


    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)


    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen


    AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte


    Alana3010 ab 2023 Irischer Wolfshund, Hündin, Züchter steht fest.


    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt


    Queeny87 ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht

    Ich hab aktuell zum testen 4 Paar halbhohe Leichtwanderschuhe da: 2x Salomon (X Ultra 3 & 4, Meindl Nebraska und Tecnica Starcross), schon erstaunlich wie unterschiedlich die alle so sind. Der Tecnica scheint versehentlich ein extra weiter Schuh zu sein, da ich da quasi rausrutsche, obwohl ich auch keine schmalen Füße habe :xface:

    Zwischen dem X Ultra 3 und 4 liegen auch irgendwie Welten, allein in der Passform (was mich total wundert).

    Und der Meindl ist schön soft, ich traue aber Velours nur halb über den Weg..


    Mal schauen welcher es werden wird

    Ich kann mich mittlerweile (eigentlich schon etwas länger) hier einreihen: Das Zwergchen ist eine 5 1/2 Monate alte BC-Hündin, welche vorgestern ihren letzten Milchzahn verloren hat.
    Sie ist ein unfassbar einfacher Welpe gewesen, etwas zurückhaltend, denkt lieber erstmal bevor sie etwas tut und beobachtet.
    Sie hat sehr viel "Alltag" ganz nebenbei vom Großen gelernt.

    Und sie macht echt viel Spaß, da sie super lenkbar ist, weich und super motiviert und kreativ mitarbeitet.

    Wir haben keinerlei Baustellen (in meinen Augen.. andere würden ihre Kreativität wohl anders bewerten :hust:, die kleineren Übungen sind: auf Tische und Stühle springen und neuerdings klappt auch die Küchenarbeitsplatte).


    Aktuell versucht sie in ihrem neuen Lederjäckchen erstmal wie man den Großen wohl manipulieren kann :lol:


    Alles in allem läuft es sehr harmonisch zwischen meinen beiden und sie tut uns beiden wirklich gut :herzen1:

    Kennt jmd. einen Shop, wo es maßgefertigte Geschirre gibt, die NICHT im Anny-X-Stil sind und Softshellunterfüttert?
    Ich suche etwas mit festem Halsteil und ggf. geteiltem Bruststeg und eben Softshell oder Cordurapolster.. scheint mir irgendwie unmöglich :(

    - Rukka Drizzle für das Jungvieh

    - einen Leinenhalter mit Drehwirbel für 2 Leinen.. mich nervt das verdrehen

    - schwarz/pinkes Halsband von Stake-Out fürn Zwerg

    - Anny-X in S neonpink/grau, ebenfalls fürs Jungvieh. Passt aber noch nicht und wird wohl Endgröße sein

    - Anny-X Klickhalsband

    - Anny-X lila/schwarz für den Großen

    - BoT Regenmantel für den Großen.. mal gucken ob der was taugt


    (schön, dass der lokale Shop noch diverse Sonderfarben zum Normalpreis da hat :gut:)

    Es gab bis Anfang 2008, den Hobbymarkt in Kaunitz. Da wurden auch ewig und drei Tage Hunde, Katzen, jegliche andere Heim- und Haustier verkauft.
    Der Verkauf von Haustieren (meines Wissens betrifft das nur Hunde und Katzen) wurde dann untersagt.

    Der 2 Etagen unter mir lebende Dackelmix stammt da noch her, von einem der letzten erlaubten Hundemärkte (sie wurde im Februar 13).

    Da bekommt man, wenn er denn wieder öffnet, alles was das Herz begehrt. Vom Huhn, über Esel, Ziegen, Reptilien etc.

    Damals die Hunde/Katzen waren sicher nicht alle von umliegenden Bauernhöfen. War es in der Halle zu eng, oder bekam man keinen Stand mehr, dann wurde da bereits aus dem Kofferraum heraus verkauft. Welpen/Kitten oft viel zu jung.

    Der Markt war damals schon dafür da, ebenfalls habe ich als Kind (also in den 80ern) schon stellenweise die Fluktuation der Hunde mitbekommen: Afghane geht dauernd stiften aus der Wohnsiedlung? Kam weg. Danach gab nen Hovawart: 1-2 jährig wieder weg, weil klappt nicht so gut mit Kind und kleine Wohnung etc.

    Die Masse ist wohl größer geworden, die Art der Beschaffung hat sich hauptsächlich ins Internet verlagert, aber geändert hat sich da meiner Meinung nach, nicht wirklich was.

    Ja, komplett. Sonst hätte ich auch nen Ton gesagt. Er war weder am Suchen, noch sonstiges.


    Er hat hier und da bissl geschnüffelt, nix ungewöhnliches, ist dann kurz ins Wasser und parallel zu mir im Wasser mitgelaufen (ebenfalls nix ungewöhnliches) und dann anstatt wieder auf meine Seite ans Ufer zu kommen, wie ein Bekloppter die andere Seite hoch und war weg. Da wo er hoch ist, war ein schmaler Trampelpfad, an Bewegung hab ich aber nix gesehen (was nicht soviel heisst, der Trampelpfad macht quasi sofort einen Knick und man kann da nicht weit reingucken).


    Ich hab noch bevor er die Böschung hoch ist (d.h. die rund 2m Wasser durchquert hat, da ich da ja schon merkte, dass er sich ungewöhnlich verhält) und verschwand reagiert, aber das kam nicht mehr bei ihm an.

    Mein Rüde hat gerade eben ein Fragezeichen in meinem Kopf hinterlassen:
    Er ist knapp 3 1/2, orientiert sich zuverlässig bei Jagdreizen um oder in seltensten Fällen freezt er und glotzt (hatten wir erst 2x überhaupt in 3 Jahren).
    Mit 10-11 Monaten ist er einmal einem Fasan hinterher, ließ sich jedoch abbrechen und kam dann sofort zurück.


    Gerade eben waren wir auf einer bekannten Strecke unterwegs, er war kurz ne Runde im Fluß (Flüsschen.. Breite rund 3-4m, Tiefe aktuell 40-50cm) und ist auf einmal auf die andere Seite die Böschung hoch und war weg. Durch das Gestrüpp am anderen Ufer hab ich ihn einmal kurz als schwarzen Punkt am Himmel gesehen (geschätzte 400-500m) und dass dahinter Feld/Wiese war, sonst war nix zu sehen.
    Soweit so gut, etwas überraschend, aber da hab ich noch keine Fragezeichen. Er ist recht frisch (Anfang Dez.) kastriert und das sich dann gerne mal die jagdliche Motivation in den Vordergrund drängt, ist zwar ärgerlich und kommt etwas spät, aber nun gut. Er kam die letzten Wochen etwas kurz, was vermutlich auch dazu beigetragen hat, alles aber nichts was Fragezeichen erzeugt, sondern mich nur wachrüttelt.


    Etwas verwundert bin ich nur über seine Entspanntheit als er zurück kam. Das ganze dauerte keine 5 Minuten und er kam wieder und war absolut nicht gepusht, so wie ich es von anderen Hunden gerne mal kenne, wenn sie ne Runde hetzen waren (Adrenalin und so). Pupillen normal, ganze Körperhaltung/spannung war recht relaxed nachdem er mich wiedergefunden hat.


    Die Ursache weiß ich nicht, ich tippe auf Hase/Kaninchen. Ein Reiz den er sonst nie zu Gesicht bekommt.


    Das Einzige was ich mir da vorstellen kann: er findet er hat nen guten Job gemacht und war zufrieden mit seinem Werk.
    Erfolg im eigentlichen Sinne hatte er nicht, aber das ist für nen BC ja potentiell nicht ausschlaggebend...


    Jemand noch ne andere These? Oder ist das doch eher normal und ich hab es nur die 3-4x bei anderen Hunden anders erlebt


    Ansonsten: B&S hat hier keine Leinenpflicht, meine Hunde dürfen Wege nicht verlassen, sie kommen an die Leine wo es potentiell was geben könnte. Die Strecke ist eine Fahrradstrecke direkt am Flüsschen entlang und in 3 1/2 Jahren war dieser Hund noch nie am anderen Ufer, wo Felder angrenzen hinter einem 10-20m breiten Baum/Gebüschstreifen.