Erst mal: Ich bin für jede Meinung dankbar! Auch wenn ich als egoistisch bezeichnet werde ;-)
Also zur Erklärung der Überschrift: Die ist absolut egoistisch. Aber das ist was mein Ego will. Ja brüllt. Damit es mir gut geht. Und dann kommt seit Jahren der Verstand dazu und sagt: Und der Hund? Der ist wie ein 5jähriges Kind vom Arbeitsaufwand her und will auch glücklich sein.
Deswegen will ich eben genau durch eure Erfahrungen/Meinungen herausfinden, ab wann es vertretbar ist, mir einen Hund ins Leben zu holen.
Also ich werd jetzt erstmal einfach in die Medizinvorlesungen gehen bis zu den Semesterferien. Danach am besten 3 Monate lang ein Praktium im Tierheim, oder beim Tierarzt u.ä. Und dann werd ich mal sehen, ob das was für mich ist. Bis dahin werde ich mir dann erstmal keinen Hund zulegen. Gassigänger am Wochenende fürs Tierheim muss bis dahin reichen;-)
Dann weitere Praktika wenn es nichts für mich ist. Und wenn ich dann weiß, was ich später mache, schau ich mal, ob ich nicht vielleicht einen Hund aus dem Tierheim nehme... oder eben einen Welpen.
Und wegen ADS... Keine Ahnung. Also konzentrieren kann ich mich eig. gut und lange. Weiß eben nur nicht so recht was ich will.
Liebe Grüße und besten Dank für eure bisherigen Meinungen :)