Beiträge von Vic0206

    Und genau das ist die Vermutung von der Tierärztin, die punktieren möchte. Sie vermutet Blutkrebs mit Metastasen in der Lunge. Bzw. Wäre das für sie die naheliegendste Erklärung, warum sonst nichts zu finden war. Trotzdem ist für sie auch kein klarer Fall sondern ein wenig rätselhaft.


    So grundsätzlich gesagt, fände ich das ganze Thema hoch interessant, wenn es nicht gerade meinen eigenen Knirps betreffen würde. So bin ich seit 1,5 Wochen echt verzweifelt, weil jeden Tag etwas anderes ist. Die letzten Stunden haben das ganze nicht besser gemacht.

    Ich würde einwerfen, dass ich nicht ohne das mit TÄ besprochen zu haben eine Behandlung gegen Lungen/ Herzwürmer machen würde, weil ich irgendwo im Hinterkopf die Hunde aus dem Tierschutz habe, wo der Wurmbefall so stark ist, dass man den Hund umbringen würde, wenn alle Würmer sofort abgetötet würden.

    (Halbwissen)

    Also weiterhin

    Alles Gute!

    Ohne Rücksprache mit TA mache ich sowieso nichts 😊.

    Das ist auf jeden Fall auch nicht mein Plan. Ich warte ja auch auf Rückmeldung der Onkologie. Man muss aber auch immer pro Hund denken. Alles was im ersten Schritt eine Narkose oder auch OP verhindert ist positiv. Wenn jetzt die Onkologie sagt, wir gehen von Metastasen aus und würden gerne punktieren oder was entnehmen, werde ich das natürlich machen.

    Da die Ärzte aber eben bisher alle nicht so 100%ig sicher sind, weil manche Sachen dagegen sprechen, finde ich das mit den Würmern zumindest eine Idee wert und kann ggf. nebenher laufen.


    Es ist aber interessant, dass es nicht unbedingt unüblich ist keinen primär Tumor zu finden.

    Auf eine Metastase die sichtbar ist, kommen in der Regel viele, die noch zu klein sind um im CT gesehen zu werden. Daher verlässt man sich bei Verdacht nicht mehr da drauf, sondern schneidet gleich auf und untersucht Gewebeproben. Bei drei sichtbaren (!) Rundherden kann man daher definitiv von massiv sprechen.


    Ich denke abwarten und gegen Lungenwürmer behandeln ist hier eine gute Idee.

    Ich weiß jetzt nicht, ob ich dich falsch verstanden habe oder du dich tatsächlich widersprichst.

    Du schreibst ja, dass man in so einem Fall aufschneiden sollte und Gewebeproben entnehmen sollte. Da wäre tatsächlich meine Frage ob das an der Lunge so einfach möglich wäre?


    Am Ende schreibst du abwarten und erstmal auf Lungenwürmer behandeln. Macht denn abwarten Sinn, wenn man schon von massiv sprechen würde? Oder meintest du abwarten, weil du Lungenwürmer für wahrscheinlicher hältst?

    Ja, so wie es sich hier liest, scheint eine Entwurmung auf Verdacht sinnvoll sein.

    Abwarten bis die Bauchfellentzündung weg ist, macht wahrscheinlich keinen Sinn. Diese ist ja wahrscheinlich sekundär und hervorgerufen durch die Metastasen/ Würmer. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht die Entzündung nur zurück, wenn die Ursache gefunden wird. Und das war der eigentliche Grund für das CT.

    Das ist auf jeden Fall eine Idee. Da kann man ja nichts kaputt machen.


    Ich entwurme alle 3 Monate. Das Mittel müsste ich nachschauen und weiß ich leider nicht aus dem Kopf.


    Grundsätzlich habe ich gestern erst den CT Befund bekommen und alle Arztgespräche waren bisher telefonisch. Man merkt aber schon, dass die Ärzte da auch nicht so ganz 100% von überzeugt sind. Der Bericht kam von einem Radiologen. Aus diesem Grund wurde das jetzt auch nochmal an die Onkologie der TiHo weitergeben.

    Die Ideen der Vorgehensweisen sind auch komplett unterschiedlich:

    Tierarzt 1: abwarten ob die runden Herde (ich glaube es sind 3 Stück) sich größentechnisch verändern und ansonsten erstmal weiter die Symptome behandeln durch Schmerzmittel und Antibiotikum (also auf die Bauchfellentzündung bezogen und die Lunge erstmal außen vor)

    Tierarzt 2: die Herde in der Lunge punktieren um sicher herauszufinden was es ist

    Tierklinik: Bauchraum öffnen, alles ausspülen etc. und hoffen, dass das reicht um die Entzündung loszuwerden. Bzgl. Lunge ebenfalls abwarten.

    TiHo: aktuell noch ?

    Fieber war nur 2 Tage und auch da eher leicht erhöht (39,4).

    Blutwerte: in dem aktuellen Bluttest (von Dienstag) war eine geringgrade Blutarmut festgestellt worden, das war vor einer Woche noch nicht. Alles andere komplett unauffällig auch B12, Folsäure, Leberprofil etc.


    ich würde jetzt denken, dass man bei ihm noch nicht von einer massiven Metastasierung sprechen würde (im Bericht ist die Rede von mehreren pulmonalen Verschattungen die am ehesten für eine Neoplasie (Metastasen wahrscheinlicher) sprechen. Markiert wurden dann drei Stück.


    Mir fällt gerade auf, dass ich den Titel wohl doch anders hätte bezeichnen sollen.

    Hallo,


    zur Erklärung ich habe stand jetzt 2 Tierärzte, eine Klinik (da wurde das CT gemacht), plus seit gestern die TiHo dran. Also ich habe mir mehrere Meinungen eingeholt bzw. bin dabei.

    Von der TiHo warte ich noch auf deren Einschätzung.

    Zwei Ärzte meinten, dass das insgesamt ein seltener und "spannender" Fall sei, weil der Hund so jung ist und wohl nichts so richtig zusammenpasst.

    Ich kenne mich selber natürlich auch viel zu wenig aus und muss da jetzt den Ärzten ein stückweit vertrauen.

    Trotzdem finde ich das mit den Lungenwürmern ein sehr guter Hinweis und werde ich heute bei dem Termin ansprechen und mich vorher auch einlesen.


    Ich kann euch gerne auf dem Laufenden halten. Ein Austausch tut ja immer gut 😊

    Guten Morgen zusammen,


    danke für die Rückmeldung.

    Genau, die Ärzte sind sich nicht zu 100% sicher. Es geht nur um die höchste Wahrscheinlichkeit. Wie kann man denn testen ob das Lungenwürmer sein könnten? Ich vermute, dass man die nicht mit einer normalen Wurmkur los wird, oder?

    Regelmäßig entwurmt ist er nämlich auf jeden Fall.

    Ich habe jetzt gerade nur mal grob die Symptome gegoogelt.. davon trifft leider nichts zu (kein Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Husten). Das ist auch der Grund, warum wir alle überrascht wären, dass sich was in der Lunge befinden soll.

    Ich werde die Theorie aber heute trotzdem auf jeden Fall mit in den Ring werfen.

    Ich vermute, dass auch Würmer eine Bauchfellentzündung auslösen können?

    Hallo zusammen,


    ich muss ein bisschen weiter ausholen.

    Ich habe einen 1,5 jährigen Dackel, der am Wochenende vor 1,5 Wochen plötzlich starke Bauchschmerzen anzeigte (Gebetsstellung, Unruhe beim Ablegen, Pfoten lecken etc..)Ich bin dann an dem Montag direkt zum Tierarzt und sowohl das Röntgen mit Kontrastmittel war unauffällig also auch das Blutbild. Er hat Schmerzmittel und Antibiotikum bekommen. Ich sollte zwei Tage später wiederkommen. Da es ihm am nächsten Tag schlecht ging, bin ich direkt wieder hin. Im Ultraschall wurde eine Bauchfellentzündung mit Flüssigkeit im Bauchraum festgestellt. Er hat bis heute kein Erbrechen, Durchfall und frisst ganz normal. Er hat nur die Schmerzen.

    Also Schmerzmittel und Antibiotikum mitbekommen und dann jeden Tag Kontrolle ob die Flüssigkeit weniger wird. Dies ist bis heute nicht der Fall. Am Donnerstag wurde die Flüssigkeit punktiert. Hat aber auch keine wirklichen Erkenntnisse gebracht.

    Um es jetzt hier abzukürzen: Der Hund wurde gestern ins CT geschoben, Blutbild mit allen Sachen die möglich sind gemacht und nochmal Ultraschall. Beim Blutbild wurde eine geringgradige Blutarmut festgestellt. Alle anderen Werte waren unauffällig.

    Im CT Bericht dann der Schock. Es wurden mehrere runde Herde von bis zu 1cm entdeckt. Die höchste Wahrscheinlichkeit sind Lungenmetastasen. Keiner weiß wo der primäre Tumor sitzt oder wo die Metastasen herkommen. Alle Organe und das Blutbild waren ja unauffällig.

    Der Hund ist so super drauf. Zeigt keine Symptome außer die Schmerzen auf Grund der Bauchfellentzündung.

    Hat wer damit Erfahrung? Wir reden hier ja noch von einem sehr jungen Hund, wo ich ungerne nur abwarten möchte bis der keine Luft mehr bekommt.