Beiträge von Nera1983

    Anke, lass den Kopf nicht hängen, Lia weiß ganz genau wie sie heißt und auch wo sie hingehört ;-)

    Lisa, so hat wohl jeder seine Baustelle, was?! Ich fühl mich hier auch wohl und mach das halt, wenn mein Freund net da ist, sonst hat er auch nur doofe Sprüche auf Lager ;-)

    Ich mach euch grad Fotos fertig, werd aber heut wahrscheinlich nicht mehr zum hochladen kommen, spätestens morgen dann :-)

    Man muss sich da halt n bissl auf den Hund einstellen. Emma z. B. macht ziemlich häufig körperlich betonte Aktionen. Und sie interessiert es Null, wenn man laut wird.
    Dennoch sollten die Kröten auch mal merken, dass irgendwo Grenzen sind. Bei manchen reicht ein scharfer Blick, andere brauchen ne klare Ansage und andere halt mal ein leichtes körperbetontes Stop. Deine lia wird bald merken wo die Grenzen sind und dann kannst du die "Härte" ja auch wieder raus nehmen.
    Knutsch die Maus mal!

    SO eine bekopplte Nuss! ;-) (nicht bös gemeint!)

    Aber grad das macht sie doch so einzigartig. Ich weiß, es ist anstrengend, aber Anke, halt durch, es geht vorbei! Emma zeigt wieder langsam Interesse ihre Ohren zu benutzen und gefallen zu wollen! Allerdings rappelts bei uns auch hin und wieder mal, damit sie merkt, dass ich es jetzt wirklich ernst mein, sonst würd sie mir auf der Nase rum tanzen!

    Weiter so, ihr schafft das!

    Doch liebe Laura, ich kann deinen Freund verstehen, so wie ich auch meinen Freund verstehen kann.

    Versetz dich doch mal in deren Situation, sie kennen den Umgang mit Hunden nicht.

    Ich schreib dir, weil das Thema bei uns relativ aktuell ist. Und auch wenn ich oft bedauer, dass mein Freund Nera nicht kennengelernt hat, bin ich doch sehr froh, dass er nicht erst diesen unkomplizierten Hund kennengelernt hat und sich dann auf einen Problemhund einlassen muss.

    Kurz zu unserer Geschichte. Mein Freund war der Meinung, dass ein Hund auf dem Hof, im Zwinger wo auch immer gehalten wird. Erziehen, HuPla etc. sei nicht notwendig. Entweder ein Hund hört, oder er hat Pech.
    Ich war irgendwann so frech und hab Emma einfach in seine Wohnung mitgenommen, nie hätte er es von sich aus erlaubt.
    Am Anfang dachte ich, das wird nie was. Er ließ sicht nicht darauf ein, seine Körperhaltung und seinen "barschen" ton zu ändern. Als es sich dann zugespitzt hat und wir auch ziemlich oft gestritten haben, hab ich mich einfach zurück gehalten. Ich hab sie bei ihm auf der Arbeit abgeliefert, weil ich "was besorgen" musste und hab die beiden einfach mal ne Stunde allein gelassen. Ich muss zugeben, ich hatte schon Angst.
    Aber, als ich zurück kam, begrüßte mich ein überglücklicher Hund und ein Mann, der seinen eigenen Weg erarbeitet hat, sie unter Kontrollen zu halten.

    Wenn ich über seine "Lösungen" nachdenke, die bei ihm aus dem Bauch heraus kommen, muss ich zugeben, dass das nicht falsch ist (wenn es überhaupt falsch oder richtig gibt in einer Erziehung). Nein, es ist sinnvoll und auch effiktiv.

    Ich lass die beiden einfach machen und Emma hat schnell gelernt, ihn "zu lesen", so wie er das auch gelernt hat. Sie ist ihm so schnell ans Herz gewachsen, einfach , weil die beiden zusammen was machen durften, raufen, zerren, Spaß haben.

    Mein Part ist es, die Grunderziehung, wenn ich möchte auch Tricks o.ä. mit Emma zu machen, ich würde nie von meinem Freund verlangen, mit meinem Hund auf den HuPla zu gehen, Bücher zu wälzen etc. Ich hab nur immer eins verlangt, mein Freund muss meinen Hund akzeptieren, nicht mehr und nicht weniger.
    Über alles andere, wie z.B. Erziehungsfragen, Bett schlafen... kann man reden und auch Kompromisse finden.

    Wenn die beiden alleine sind, ist es mir egal, was sie machen. Es gibt nur eine einzigste Regel: Keine Gewalt im Sinne von Treten, Schlagen, Quälen... An die Regel wird sich kompromisslos gehalten. Ich vertraue meinem Freund uns somit ist das kein Problem.

    Du schreibst, du bist unsicher, ihr habt nur noch Ärger und Stress. Der Hund merkt all das und das überträgt sich auf ihn. Ich würde dir einfach raten, lockerer zu werden, nicht alles ganz so eng zu sehen und das Wichtigste, deinen Freund anzuhören, darüber nachzudenken und dann mit ihm über Lösungen zu sprechen. Lass die beiden die Erfahrung machen, dass sie alleine zurecht kommen, nimm dich ein wenig zurück.

    Ich weiß, dass ist leicht geschrieben, aber ich hab es selbst durch, ich weiß also, WAS ich schreibe ;-)

    Bei uns ist es inzwischen so, dass wir die Mischung perfekt haben. Ein Papa, der auch mal sagt, dass Mama übertreibt, der konsequent ist und souverän dem Hund gegeüber und eine Mama, die sich Sorgen macht, knuddelt und verwöhnt. Wie bei den Kindern auch :-) Und somit ist es für mich kein Problem mehr, sondern eine wunderbare Ergänzung.

    Und manchmal frage ich mich wirklich, wessen Hund Emma nun wirklich ist. Die beiden sind ein tolles Team geworden ;-)

    Alles Gute euch und ganz viel Spaß mit dem Training!

    Liebe Grüße von Steffi, die sich auch immer zu viele Gedanken macht ;-)

    Nina, Sari: Ja, ich glaube ja auch, dass die 3 gar net mal so unrecht haben :D

    ABER: ES IST SOOOOOOOOOOOOO SCHWER!

    Denoch werd ich mich jetzt wieder mehr dahinter klemmen, konsequenter zu werden (wobei ich echt finde, dass ich im Vergleich zu manch anderem Hund, den ich schon erzogen hab, echt total konsequent bin) und auch ruhiger (also ich selbst).
    Emma ist zwar insgesamt wesentlich ruhiger geworden, aber wenn ich komme, verbindet sie das halt mit Party :-)

    Maike: Ich hab leider keine Ferien, weil ich nach diesen 3 Monaten ja in die ganz normale Ausbildung über gehe, schade, gell?!
    Ich hoffe auch, dass Emma das Jagen nicht lernt, aber ich bin seeeeeeeeeeeeeeehr skeptisch, weil Nera halt in der Beziehung echt schlimm war.

    WOCHENENDEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE :party:

    Aso, mein Freund versteht ja das Forum nicht, bzw. dass man sich mit Menschen unterhalten kann, die man gar nicht kennt, also erzähl ich ihm auch nichts darüber.
    Aber letzt hat er dann mal gespickt und "Sternenstaub" gelesen. Was hat der sich gekugelt vor Lachen! Er meinte Emma und STERNENSTAUB?! Das ist höchstens ein Sternbroken oder Sternenstinker. Jetzt heißt sie bei ihm Sternenstinkerle :D

    Sie kennt halt echt null und gar nix und braucht manchmal etwas länger. Nicht, dass sie dumm ist, denn das ist sie nicht. Es ist so mehr dieses: Hähhh?! Wat is dat denn jetzt? Muss ich da was machen?
    Auch noch so n bissl Babyhaft. Sie schaut halt auch noch jedem Vogel, jedem Flugzeug, jedem Falter gaaaaaaaaaanz neugierig hinterher.
    Ich hab einfach die Vermutung, dass sie halt irgendwo im Hinterhof saß und nie nie nie raus kam und auch nur irgendwas kennengelernt hat.

    Nina: Heut hab ich noch bis 15:30 Uhr Schule, danach ist etwas, an das ich mich erst noch gewöhnen muss: WOCHENENDE :D