Beiträge von Flummi1985

    :D
    Klar gibt es Mischlinge die auch Krankheiten erben können von ihren Eltern. Aber ich sage ja auch meiner Meinung nach und wenn man das mal sieht sind ja leider viele Rassehunde "kaputt" gezüchtet worden, oder warum muss ein Schäferhund einen abfallenden Rücken haben? :tropf:
    Und Die Krankheiten die ich aufzählte sind typisch für ein Labbi

    Huhu,

    bei uns war das auch vor zwei Jahren die qual der Wahl welcher Fellnase wir ein neues zuhause geben. Unsere Wahl ist dann auf einen Mischling aus Griechenland gefallen. Da ich selber Tiermedizin studiere habe ich mir auch Gedanken darüber gemacht welche Rassespezifische Krankheiten es bei den Rassehunden gibt. Gerade beim Labrador gibt es unter anderem Hüftgelenksdysplasie, Ellenbogendysplasie, Progressive Retinaatrophie, Epilepsie, Labrador-Myopathie und die sehr seltene Fibrinoide Leukodystrophie. Man sollte sich auch über den Kostenfaktor Gedanken machen weil manche Leute schaffen sich ein Hund an und denke nicht an die Folgekosten;).
    Aber meiner Meinung nach sind die Mischlinge die gesünderen Fellnasen :smile:
    Liebe Grüße

    Hallo,
    danke erstmal euch beiden für die Antworten. Majana bekommt Select Gold Adult als Trockenfutter, davon frisst sie leider auch nicht soviel wie sie sollte. Ich geb ihr die immer als Belohnung wenn sie etwas richtig macht, denn wenn ich das einfach so hinstelle dann guck sie einmal und geht dann weiter. Ja mit dem Erziehungsstand das ist so eine Sache. Sie macht Sitz und Platz und bei komm her und bei fuß wird es schon schwierig das macht sie nur wenn sie will und nichts in der Nähe ist was interessanter ist. Ich hab auch den Eindruck das Majana ziemlich schnell gelangweilt ist wenn man etwas mit ihr machen will. Sie konzentriert sich auf mich vielleicht 10 Minuten und dann ist es auch wieder vorbei mit dem hören. Ja ich habe mit meiner Mutter schon mal darüber gesprochen und es kam dabei raus das der Hund ihr leid tut wenn sie nichts frisst und es ist egal was man sagt sie macht es halt immer und immer wieder. Unser Tierarzt hat auch schon gesagt man soll sie hungern lassen, denn ein Hund verhungert nicht bei einem gefüllten Futternapf. Aber ich werde mir das mit dem Barf mal durchlesen vielleicht hilft das ja:)

    Hallo,
    wir haben vor zwei Jahren eine Hündin aus dem Tierschutz bekommen, am Anfang hat sie auch noch ihr ganz normales Hundfutter gefressen und mit der Zeit ließ sie ihr Futter mehr und mehr stehen und da meine Mutter dachte das der Hund verhungert hat sie ihr immer Wurst und sowas gegeben. Nach ein paar Tagen hatte Majana dann raus das wenn sie das nicht frisst was ihr vorgesetzt wird und dann einfach wartet bekommt sie was besseres. Und dann hat meine Mutter angefangen für Majana Hähnchenbrust zu braten, natürlich alles ohne Gewürze. Zusätzlich hat sie immer Leckerli und ihr normales Trockenfutter da stehen, das ließ sie aber dann auch stehen und dann hat sie auch teilweise die gebratene Hähnchenbrust stehen lassen und wenn sie meine Mutter anbettelt dann bekommt sie immer was von ihrem Essen hab. Wir geraten mittlerweile immer in einen Streit weil ich immer ihr Trockenfutter mit raus nehme damit sie was richtiges frisst (draußen frisst sie ihr Trockenfutter) und nicht immer nur das Fleisch. Majana hatte auch zwischenzeitlich sehr blasses Zahnfleisch aber seit sie wieder ein bisschen Trockenfutter frisst wird das besser. Doch meine Mutter füttert ihr zwischendurch immer so Sachen wie: Ungekochte Nudeln, Rohen Thunfisch, Käse, Eigelb etc. Nun ist meine Frage ob das für den Hund schädlich ist und was ich tun kann meine Mutter einfach mal davon zu überzeugen das es nicht richtig ist immer nachzugeben wenn sie bettelt. :???:
    Vielen Dank für eure Antoworten
    Nina