Liebes Dogforum,
erstmal vorweg:
Mein Beitrag wird ein wenig länger...
Er soll ja möglichst viele Informationen bieten. Außerdem hoffe ich, dass auch andere Forumsuser später von den Antworten profitieren können. Also wer hier weiterliest ... Vielen Dank! 
leider haben wir kürzlich rausgefunden, dass unsere Hündin (Nala) Allergikerin ist. Sie hatte sich ne Zeit lang sehr stark gekratzt und wir hatten vorsichtshalber einen Allergietest mit ihr gemacht (Allergiediagnostik nach Dr. Schuhmacher - falls das jemandem was sagt). Nala ist jetzt 5,5 Monate alt und eine französische Bulldogge-Dame.
Nun ist sie leider gegen eine ganze Menge allergisch bzw. hat eine Unverträglichkeit.
Allergisch gegen:
- Rind & Kalb
- Schwein (wobei wir dass eh nicht gefüttert hätten)
- Lamm
- Hirsch
- jeglische Fischsorten
- ein Großteil der Getreide
- Milchprodukte
Nicht allergisch gegen:
- Huhn & Pute
- Ente
- Strauss
- Pferd (würde ich nur ungerne füttern)
- Kaninchen
- folgende Getreidesorten: Hirse, Reis, Sesam, Soja und Amaranth
Ich habe mir danach erstmal die Zusammensetzungen unser eingesetzten Futter und Snacks angeschaut. Resultat: Alles kann weg. Entweder es war Fischöl drin (Granatapet Junior Trockenfutter) oder aber Lammfleisch. Bei den Snacks war halt vieles aus Rind.
Danach habe ich das Internet nach Futtermittel durchleuchtet, die keine der Nährstoffe beinhalten, gegen die unsere Kleine allergisch ist. Ich habe mich hierbei bei der Knowledge Base bedient, aber auch hierbei (http://www.tierforum.de/t96976-hochwertiges-hundefutter.html).
Außerdem sollte das Futter folgende Kriterien beinhalten:
- hoher Fleischanteil
- Nassfutter (Trockenfutter werden wir eventuell später noch ab und an geben, aber die haben meist so viele Inhaltsstoffe, dass wir erst mal nass füttern)
- kein Getreide (evtl. jedoch kleiner Anteil an Reis oder Hirse )
- hochwertige Zusammensetzung bzw. Inhaltsstoffe
- Preis nicht höher als 7€/kg oder etwa 2.80 € für ne 400g Dose
Folgende Hersteller und Produkte habe ich ausgewählt
(Dazu immer mit folgenden Werten versehen: F=Fleischanteil; €/kg = Preis pro kg (bei 400g Dose); P=Protein; F=Fett; Ra=Rohasche)
Chewies
- Strauss & Gemüse
(F:62,5%, €/kg:3,72€, P:11,5%, F:6,4%, RA:2,5%)
Zusammensetzung: http://www.chewies.de/?action=strauss_detail
Hermanns
- Bio-Pute & Kartoffeln
(F:50%, €/kg:6,98€, P:10%, F:7,4%, RA:0,6%)
Zusammensetzung: http://www.herrmannshundefutte…php?page=product&info=190
- Bio-Ente & Süßkartoffeln
(F:10,8%, €/kg:6,98€, P:10,8%, F:7,9%, RA:0,3%)
Zusammensetzung:http://www.herrmannshundefutte…php?page=product&info=258
Landfleisch
- Geflügel & Reis
(F:90%, €/kg:2,38€, P:10,5%, F:3%, RA:2,6%)
Zusammensetzung: http://www.futterfreund.de/fut…ngd7fku24a8tq1gn9g0o2tfef
- Sensitiv: Pferdefleisch & Reis
(F:67%, €/kg:6,98€, P:8%, F:4%, RA:1,9%)
Zusammensetzung: http://www.futterfreund.de/fut…ngd7fku24a8tq1gn9g0o2tfef
Lukullus
- Gourmet Pute Sensitiv
(F:50%, €/kg:5,41€, P:8,7%, F:6,8%, RA:3,5%)
Zusammensetzung: http://www.zooplus.de/shop/hun…ourmet/211267#composition
Pet-fit
- Vital (Huhn + Kartoffel + Karotte)
(F:65%, €/kg:6,70€, P:9,5%, F:6,9%, RA:2,2%)
Zusammensetzung: http://www.pet-fit.net/shop/sy…tnr=2036&pn=0&sort=0&all=
Pfotenliebe
- Putenschlemmer
(F:70%, €/kg:6,98€, P:14%, F:6%, RA:1,1%)
Zusammensetzung: http://pfotenliebeshop.de/prod…c4f6c305d6e48148a14eba93f
Tackenberg
- Geflügel + Reis + Karotte
(F:89%, €/kg:4,38€, P:10,2%, F:6,6%, RA:2,1%)
Zusammensetzung: http://www.tackenberg.de/shop/…el-mit-Reis-Karotten.html
- Ente + Hirse + Spinat
(F:93%, €/kg:5,63€, P:11,3%, F:6,3%, RA:2,3%)
Zusammensetzung: http://www.tackenberg.de/shop/…nte-mit-Hirse-Spinat.html
Terra Canis
- Getreidefrei Huhn
(F:72%, €/kg:6,98€, P:8,3%, F:5,4%, RA:1,3%)
Zusammensetzung: http://www.terracanis.de/shop/…le-400g-getreidefrei.html
- Getreidefrei Pute
(F:70%, €/kg:6,98€, P:8,8%, F:5,8%, RA:1,3%)
Zusammensetzung: http://www.terracanis.de/shop/…se-400g-getreidefrei.html
- Kaninchen & Amaranth, Zucchini, Bärlauch
(F:62%, €/kg:6,73€, P:10%, F:3,8%, RA:1,4%)
Zusammensetzung: http://www.terracanis.de/shop/…chini-Baerlauch-400g.html
Soooo, das soll es fürs Erste gewesen sein. Was sagt ihr? Welches Futter ist das beste ? Mit welchem hattet ihr schon eure guten bzw. auch schlechten Erfahrungen? Bitte auch das Preis-Leistungs-Verhältnis beachten, da es hier schon erhebliche Unterschiede gibt (gerade wenn man es aufs Jahr oder gar die nächsten Jahre rechnet).
Darüber hinaus gibt es sicherlich noch die Möglichkeit der Fleischdosen (z.B. von Lunderland) bei denen man zufüttern muss. Ist das noch eine Stufe besser, als das Fertigfutter?
Als oberste Stufe gibt es dann sicherlich noch das Barfen. Das wird bei uns sicherlich nochmal Thema werden. Wir wollen, dass Thema mal genauer anpacken, wenn die Kleine ausgewachsen ist. Wird es eventuell schwierig einen ordentlichen Futterplan zu machen wegen der ganzen Allergien?
Ach ja: Wie seht ihr eigentlich Fertigbarf? Hier mal zwei Beispiele:
- http://www.barfexpress.de/shop…6o4n16a2k7ia8lhvfr6fsj5q6
- http://www.haustierkost.de/hun…rf-barf-komfort-plus.html
Würdet ihr sagen, dass die beiden für unseren Hund besser sind als hochwertiges Dosenfutter? Leider kann man das nicht mal einfach so probieren, da es eine Mindestabnahme von 7kg gibt.
Wer es hier bis hier her geschafft, dem will ich danken für die Lesegeduld
Ich hoffe, dass mir geholfen werden und kann und das gleichzeitig andere Neulinge davon profitieren können.
Ansonsten schon mal ein schönen Start ins Wochenende.
Sabina, Marc & Nala