Eine Bekannte hat sich so ihren junghund für den Sport kaputt gemacht. sie ist jeden Tag 2 Stunden am Stück und dann nochmal abends oder morgens je nach schicht Ca. eine stunde gassi gegangen. sie hat einen belgischen schäferhund x labrador mix. die mit ihren momentan 7 Monaten schon eine gelenkentzündung hat. natürlich ist das kein Todesurteil für einen hund der Sport machen soll aber da würde ich mir jetzt 3 mal überlegen ob ich ths oder Agility mit dem hund mache. Ich bin zwar auch früh im Sport eingestiegen aber hatte auch den Wunsch das wir beide langsam zusammen lernen und alles direkt richtig aufbauen. allerdings macht mein Stinker zu hause auch dem entsprechend wenig.
Ich mußte Ihr einfach von Euch erzählen. :xmas2_ops:
Hoffe es war OK für Dich.
Natürlich war das ok, Mensch ich freu mich immer was von Milos Verwandtschaft zu hören Zumal Milo und Bandit schon etwas Ähnlichkeit zu haben scheinen, Da beide sehr nach Gina kommen.
MaloukDahra: Dein kleiner sieht ja total süss aus erinnert mich sehr an Milo. er scheint auch ein zierlicher Vertreter zu werden schön
Hihi dann weiß ich ja wem ich die viele post zu verdanken hab schön ;-) Hab Steffi schon gesagt das wir uns mal treffen müssen bzw. wenn wieder mal Treffen bei Manuela ist muss sie auch mal kommen :-)
Das sagen zu uns auch alle, aber unsere Tierärztin hat gesagt er kann mehr haben, aber muss nicht, da er nicht unterernährt ist o.Ä. Ich mache mir da auch nicht so viele Gedanken drüber. Er ist super fit und es geht ihm gut. Ich denke man kann nicht alle Border über einen Kamm scheren. Der eine sieht mit 18kg fett aus und der nächste ist mit 25kg noch mager Also macht euch nicht so viele Gedanken Hauptsache der Hund ist für das was man mit ihm macht fit genug und hat einen vernünftigen Trainingsaufbau bekommen.
LG Ann-Kristin
PS: Mit 23 Wochen (also ca. 5 Monaten) war Milo 47cm groß und hat 13,5kg gewogen.
Ja sie verstehen sich eigentlich gut , aber das Pony ist auch noch jung und ich denke da sind einfach "die jungen pferde mit ihr durchgegangen" Naja ist halt echt dumm gelaufen. Milos Papa wiegt auch ca. 26kg bei 53cm Stockmaß. Milo ist natürlich sehr dünn, aber ihm gehts gut und er ist gesund, also nicht unterernährt. Er bekommt so viel essen wie er will, aber ich bin froh das er nicht gleich beim Anschauen schon zunimmt, das ist ja im Wachstum auch nicht gut für die Knochen und auch später fürs Agility eher schlecht für die Knochen. Er ist aber auch im Allgemeinen eher Hütelinie, die sind ja auch um die Brust eher schmal. Milos Bruder wiegt übrigens auch schon 20kg und wird wohl auch noch mehr zulegen. Aber das ist ja das Tolle an den Bordern, es ist eigentlich für jeden Geschmack was dabei.
Hey ! Ja das wurde am 17.11. operiert. Es geht ihm sehr gut mit einem Auge. Man merkt es überhaupt nicht. Heute hatten wir wieder Agility Training und er hat alles genauso gut gemacht wie vorher , teilweise sogar noch besser Die Summelocennas sind toll. Ich werd wahrscheinlich meinen nächsten Border dort holen. Mir gefallen die schmalen und sportlichen Border besser, als die vulominösen mit viel Fell Milos Oma ist Fast Crazy Fly of Summelocenna. Kannst ja mal googlen da gibts tolle Bilder. Sie ist der Hund der Tochter meiner "Züchterin", sie hat sie mit 8 bekommen und selber ausgebildet und die zwei waren sehr erfolgreich in Agility und Dogdance. Hier mal ein Bild von letzter Woche, da waren die Fäden aber noch drin und es war mehr eingefallen. Jetzt ist es schön flach und fällt echt kaum auf.
Ich mag mich auch mal hier eintragen Seit Ende Mai bin ich auch stolze Border-Mami und der kleine Mann hat sich super entwickelt. Er ist am 25.3.2011 geboren und stammt aus einer Verpaarung mit einem Showborder (von "Borderwell" aus NL) und einer "Mix"-Borderhündin ( Mutter ist eine waschechte "Summelocenna" Hündin(Arbeitslinie) und der Vater einer von den "Agility-Freaks"(Showlinie)). Aber bei ihm kommt sehr stark im Aussehen und auch im Arbeitsstil die Arbeitslinie durch von seiner Oma. Darauf bin ich sehr stolz, da wir auf Agility- und Obedience Turniere hinarbeiten. Manche halten ihn zwar für eine Hündin, aber für mich ist er der beste Rüde auf der ganzen Welt Er ist übrigens blau-weiß und hat mit seinen 8 Monaten ein Stockmaß von 52/53cm und wiegt 16,5kg. Da war er genau 3 Monate alt
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Aktuellere Bilder ohne Auge hab ich leider nur auf meinem Handy, kann ich aber gerne einstellen, wenns jemand interessiert. Es war ein riesen Schock, aber wenn ich ihn heute sehe, wie voller Lebensfreude er ist und wie toll er immer noch arbeitet, bin ich heil froh das das Pony ihn nur im Gesicht am Auge erwischt hat. Es hätte auch viel viel schlimmer ausgehen können.