Beiträge von Panama

    Ich persönlich stecke Pansen ja eher in die Kategorie nicht stinkend, genauso wie Hühnerhälse, aber das empfindet jede Nase ja anders ;)

    Wie wäre es mit Lammkopfhaut? Hatte ich letztens für die Hunde gekauft, als Rinderkopfhaut ausverkauft war, im Gegensatz zu Rinderkopfhaut riecht Lammkopfhaut überhaupt nicht.

    Ja ich könnte auch durchaus ohne Hund leben, das klappte ja vorher auch, nur warum sollte ich?
    Die Hunde geben mir so viel und ich kann ihnen auch so viel geben.

    Wie sagte Loriot so schön:
    Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.

    Genauso sehe ich das mit Hunden allgemein ;)

    [quote="chrimel"
    Für den Großteil gibt es jetzt Selbstgemachtes (Likör und Pralinen für Schwiegereltern, Badesalz und Marmelade für Omas,...).
    [/quote]

    Okay, nun hätte ich aber auch gerne das Rezept für die Liköre :D
    Kann man die auch Alkoholfrei selber machen?

    Je nach Rasse bzw Verfressenheit wird ein Hund sowieso nie richtig satt.

    Schaue ich unsere Hündin an, die bekommt genau die gleiche Menge an Futter auf ihr Gewicht gesehen wie unser Rüde auch, während er gerade so seine Mahlzeit aufschafft, giert sie schon nach wenigen Sekunden wegschlingen schon nach mehr.

    Für mich persönlich ist es vollkommen egal, ob die Hundehaftpflicht nun pflicht ist oder nicht, so oder so sind meine Hunde versichert, denn mal ernsthaft, wer bitte kann es sich leisten, bei einem Schadensfall, alles aus eigener Tasche zu zahlen? Ich rede jetzt nicht von einem kleinen Unfall, ich denke mal das kann kaum einer, daher zahle ich lieber die paar Euro im Monat und gehe auf Nummer sicher.

    Ab und an weiche ich auch das Futter von unseren beiden ein, die zwei kriegen auch kaltgepresstes und kann nur gleiches berichten, es wird bröselig und zerfällt, aber betonähnlich wird es nicht.

    Ich weiche das Futter nicht täglich ein, ca 2-3 mal die Woche, und vor allem dann, wenn es noch Medikamente ins Futter gibt, dann schmecken die das nicht raus ;)

    Zitat


    Dein Argument kann ich nachvollziehen. Trotzdem finde ich dass die positive Beeinflussung von Tieren auf ältere Menschen absolut beeindruckend ist. Ich Hab währen des Abi's 3 Jahre in der privaten Altenpflege gearbeitet. Gerade bekomme ich es an meiner Großmutter mit, die 2 Tage in der Woche mit "Ihrem Heinrich" verbringt und mir jeden Tag sagt wie glücklich Sie ist wieder eine Aufgabe zu haben. Sie ist mobiler denn jeh und hat Kontakt zu anderen Hundebesitzern. Tut mir Leid, aber einer alten Dame Ihren Hund weg zu nehmen find
    Ich grausam und es rührt mich zu Tränen.

    Dem kann ich nur zustimmen, wenn wir alle nach dem Motto leben würden: was wäre wenn! Dann hätte hier niemand irgendwelche Haustiere oder gar Kinder.
    Es kann immer was passieren, egal in welchem Alter.
    Und ehrlich die Dame wirkte nun nicht so, als würde sie in den nächsten Monaten oder gar Jahren ein Pflegefall werden, zumindest nicht aus Altersgründen und selbst wenn dann hätte man immer noch nach einem neuen Zuhause suchen können.