Beiträge von Panama

    Ein MRT ist gar nicht nötig, zumindest in meinen Augen, da es für mich ziemlich nach Epilepsie klingt, mein Satz soll jetzt nicht böse rüberkommen, aber das Geld für ein MRT würde ich mir sparen, erst recht, wenn man es sowieso nicht so dicke hat.

    Ja Kami, ich glaube du musst lernen einfach mal "Nein" sagen zu können ;)
    Du bist einfach zu gut für diese Welt.

    Wie oft macht sie es denn?

    Es kann zum einen wie schon geschrieben wurde eine Läufigkeit sein, dann halten sich einige Hündinnen penibel sauber, es kann eine Blasenetzündung sein (auch dann lecken sich einige Hündinnen vermehrt) es kann aber auch ein normales Verhalten sein und gar nichts bedeuten.

    Unsere Hündin macht das beispielsweise immer nach der Pipirunde, kaum zuhause legt sie sich auf ihren Platz und säubert ihren Intimbereich (nur kurz)

    Zitat

    10 Tage, ich dachte nun an MRT und solchen Sachen :( Wenn es nur die Medi sind dann ist das och machbar :)

    Täglich Luminal verabreicht wird zum Beispiel oft nur dann, wenn ein Hund häufig Anfälle hat.
    Du hast ihn ja erst kurz bei dir, auch Stress kann einen Anfall auslösen, den hat er quasi, dadurch das er neu bei dir ist, der Anfall könnte also dadurch ausgelöst worden sein und das er in seiner gewohnten Umgebung eigentlich selten einen Anfall hat, ist dies der Fall würde ich, wie hier schon vorgeschlagen wurde, ein Nofallmedikament bei einem akuten Anfall vom Tierarzt holen z.B. Zäpfchen.

    Ihn nun gründlichst zu untersuchen und ggf einzustellen ist nicht deine Aufgabe, also heb dir das Geld ruhig weiterhin für Rocco auf ;)

    Keine Sorge, die Behandlung von Epilepsie ist nicht sonderlich teuer.
    Z.B. eine Packung mit 100 Stück Luminal Tabletten kostet an die 30-35€
    Finde das ist noch verkraftbar, wie lange man damit hinkommt hängt von der vom Tierarzt verordneten Dosierung ab, mindestens einen Monat, höchstens 3 Monate.

    Es verlangt auch keiner, das du nun dein erspartes für Rocco ausgeben musst, wie lange ist der Hund denn noch bei dir zur Urlaubspflege?

    Pastis ist auch so ein: "Ich hasse Regen weil der so ekelhaft ist" Hund.
    Er ist dann absolut nicht dazu zu bringen das Haus für mehr als nur Pipi machen zu verlassen.

    So auch heute morgen.
    Ich gehe mit beiden Hunden raus, der Regen prasselt ohne Ende, Pastis musste man schon überreden seine Pfoten aus dem Haus zu bewegen kaum an einer Pipistelle angekommen, hebt er sein Bein, pinkelt, geht rückwärts und ist aus dem Halsband draußen, weg war er, schnurstracks ohne nach hinten zu gucken lief er nach Hause!
    Also heißt es künftig nur noch mit Geschirr rauszugehen.

    Ja für mich persönlich hört sich das stark nach Epilepsie an :sad2:

    Würde ich aufjedenfall abklären lassen!

    Terrierzittern ist da etwas ganz anderes, was hiermit gemeint ist, ist dieses zittern vor lauter Aufregung z.B. wenn eine Fährte aufgenommen wurde oder ansich gerade ein Jagdobjekt vor dem Tier ist, das sieht ähnlich aus wie das vor Kälte zittern, also leider überhaupt nicht ähnlich mit deinem beschriebenen Anfall.

    Das kann man im voraus schlecht sagen, wichtig ist, das Sohno sich ersteinmal bei euch einlebt, euch kennenlernt und eine Beziehung bzw Bindung zu euch aufbaut.

    Dann würde ich schauen, wie er beim Spazierengehen auf die unterschiedlichsten Alltagssituationen reagiert. Möchte er unbedingt zu jedem anderen Hund hin? Möchte er jeden Menschen begrüßen? Reagiert er evtl auf Kleintiere und möchte denen hinterher?

    Dann spielt der gehorsam auch eine Rolle, kennt er überhaupt schon Befehle wie komm her? Wenn ja, führt er diese zuverlässig aus?

    Sollte das noch nicht so klappen, würde ich ihn erstmal nur mit einer Schleppleine laufen lassen, alles andere wäre zu riskant, solange, bis er zuverlässig abrufbar ist.

    Klappt das ohne Probleme, kann man ihn auch frei laufen lassen, das erste mal im besten Fall ohne viel Ablenkung.

    Wann das ist, entscheidest du dann nach deinem Gefühl her, das kann schon nach wenigen Tagen sein, es kann aber auch Wochen oder bei einem stark unerzogenen Hund oder einem Hund mit extremen Jagdtrieb sogar Monate dauern bis nie möglich sein.

    Für mich sind folgende Dinge Grund genug ein Hundehaltungsverbot (allgemein von Tieren) auszusprechen:

    -jegliche körperliche Misshandlungen
    -Misshandlungen psychischer Art (z.B. Zwinger bzw Kettenhaltung ohne jegliche Zuwendung bis auf Futter)
    -Nahrungsverweigerung
    -vorenthaltung nötiger tierärztlicher Behandlungen (z.B. dringende Tumorop nötig, jedoch zu geizig das Geld auszugeben)

    Daher stehe ich der Haltung von Hunden bei Obdachlosen etwas skeptisch gegenüber, was den letzten Punkt betrifft, nur gibt es hier ja auch zum Glück mittlerweile Hilfen die eventuell anfallende Kosten übernehmen.

    Bei der Ernährung sehe ich das nicht so eng, klar ein sehr gutes Hundefutter ist besser als Billigfraß, nur empfinde ich eine liebevolle Haltung als wichtiger als eine Top Ernährung.
    Wenn man beides miteinander kombinieren kann, dann ist es perfekt!