Stallwechsel haben wir ja auch erst vor knapp 1 1/2 Wochen her.
Das Thema mit dem vorher gross versprechen und nachher ist doch alles anders kenne ich auch.
Wäre dem nicht so gewesen, dann hätte ich nie den Stall wechseln müssen.
Aus sobald die Weiden nichts mehr hergeben ständig Heu zur Verfügung wurde dann in der Realität nach nur kurzer Zeit ein es gibt morgens zwei Schubkarren voll Heu für 6 Pferde, das reicht dann.
Aus die Pferde kommen täglich von hell bis dunkel raus wurde schnell ein die Pferde kommen nur bis frühen Mittag, erst bei starkem (noch verständlich) später auch nur noch bei leichtem Regen gar nicht mehr raus.
Auf der Weide stand tagelang kein frisches Wasser mehr zur Verfügung.
Was dann noch das miteinander angeht und noch hier und da so Kleinigkeiten, da wollen wir gar nicht erst von sprechen.
Aus meinem friedlichen Casper, der zu allem ruhig und gelassen ist, wurde ein hungriges Wesen, der die anderen vom bisschen Heu vertrieb und ab einer gewissen Uhrzeit nur versuchte zurück in die Box zu gelangen, weil da die Nachtration Heu wartete.
Das wenige was er mühevoll zunahm, verlor er bei der mageren Winterfütterung wieder ratzfatz.
Zeit für mich einen Schlussstrich zu ziehen.
Jetzt habe ich den Nachteil das ich den Stall nicht mehr wie vorher in 15 Minuten mit dem Fahrrad erreicht bekomme oder wenige Minuten mit dem Auto, sondern 20 Minuten mit dem Auto oder 30 mit dem Zug und ich zahle etwas mehr (dafür stehen sie aber auch in Vollpension was gerade mit Kleinkind nicht zu verachten ist.
Dafür sind beide in sehr guten Händen, es gibt Heu ad libitum, wirklich Berge, Casper teilt sich mit seinem Freund ein grosses Stück Weide und obwohl da noch Gras drauf ist stehen zwei Heunetze voll zur Verfügung.
Aus Einzelboxenhaltung wurde Gruppenoffenstall für Valea und Einzelpaddock für Casper mit tagsüber Weidegeellschaft und aus dem hungrigen schlechtgelaunten Wesen wurde innerhalb weniger Tage wieder mein gemütlicher ruhiger Casper.
Zudem habe ich noch das Gewissen das beide behandelt werden als seien es die eigenen Pferde und das ich jederzeit kontaktiert werde sobald etwas ist (das hatte im alten Stall leider auch nicht gut geklappt)