Beiträge von Panama

    Wegen dem Geschnarche haben wir bisher bezüglich anderen Hunden keine negativen Erfahrungen gemacht, mag aber auch daran liegen, das hier viele Möpse rumlaufen, die haben die anderen Hunde wohl schon daran gewöhnt :D

    Pastis kommt aus Alicante, ihn haben wir auch erst seit November, seine Augen sind okay, da er schon 10 ist, kann ich nicht sagen, ob evtl schon in früheren Jahren etwas daran gemacht wurde, oder er nie Probleme mit den Augen hatte.

    Auf die Orga sind wir durch SPIN (Shar Pei in Not) gekommen, da stehen jede Menge Shar Pei´s die vermittelt werden aufgelistet.

    Fest steht, nach unserem Dickkopf wird definitiv wieder ein Shar Pei einziehen!

    Schön, das ein weiterer Shar Pei ein neues Zuhause gefunden hat! :gut:

    Ja hier gibt es noch ein paar andere Shar Pei Halter, mich eingeschlossen, unser Pastis stammt ebenfalls aus Spanien von einer Tierschutzorga.

    Wir haben uns bewusst einen Shar Pei ausgesucht, da wir einen ruhigen Hund gesucht haben, der gerne Spazieren geht, aber keine besondere körperliche oder geistige Auslastung benötigt.
    Zudem passt der Charakter eines Peis einfach super zu uns.

    Pastis hatte Ohrmilben als er hier ankam, die sind mittlerweile "beseitigt".
    Leider haben viele Peis Probleme mit den Augen, gut das das schon behoben wurde.

    Pastis selber hat auch einen empfindlichen Magen, er pupst sehr viel, wenn er handesübliches Futter bekommt, daher wird er gebarft bzw erhält hochwertiges Futter, seitdem ist Ruhe im Darm :D

    Wir haben bisher nur positive Reaktionen erlebt, die wenigsten erkennen seine Rasse, die meisten jedoch sehen ihn als Knutschbären (was er zu uns auch ist, bei fremden ist er wie jeder Pei eher zurückhaltend).
    Andere Hunde haben mit ihm keine Probleme, er allerdings leider mittlerweile mit einigen Rüden.

    Hast du denn Fotos? Die sehen wir hier doch immer gerne :D

    Der innenliegende Hoden wurde und wird regelmäßig mit Ultraschalluntersuchungen überprüft. Unser Tierarzt rät von einer Kastration ab, solange der Hoden so unauffällig bleibt.

    Wie sollte ich denn am besten reagieren wenn er prollt?
    Einfach nur anleinen und ausweichen ist nicht Sinn der Sache.
    Ich möchte da schon dran arbeiten, sodass ich normal an anderen Rüden mit ihm vorbeigehen kann.

    Bisher reagiere ich dann, das ich Pastis zurechtweise, sprich er hört ein Nein von mir und wird gelobt wenn er ruhig ist. Das funktioniert allerdings nicht immer.

    Also mit etwas Pech muss ich sein Verhalten akzeptieren und kann nichts dran ändern?

    Es geht um Pastis, Pastis lebt seit November bei uns, ist jetzt 10 1/2 Jahre alt, kommt aus Spanien, ist nicht kastriert und hat einen innenliegenden Hoden.

    Als er hier ankam, schnüffelte er an jedem anderen Hund, interessierte sich aber sonst nicht weiter für diese, Hauptsache er konnte ständig und überall markieren.

    Mittlerweile hat er sich da jedoch stark verändert, was mir überhaupt nicht gefällt.
    Allerdings vermute ich bei ihm fast, das er so reagiert weil er nicht kastriert ist, er wirkt für mich sehr dominant.

    Normalerweise bin ich kein Freund von solchen Aussagen, bei ihm passt da jedoch so einiges.
    Um es mal näher zu beschreiben:

    1.Hat ihn anfangs ein Hund angepöpelt, interessierte es ihn null, mittlerweile lässt er sich das nicht mehr gefallen und möchte grollend zu dem anderen hin.

    2.Er maßregelt jeden! anderen Rüden, egal ob diese noch Welpen sind oder nicht. Ebenfalls grollend weißt er diese zurecht.

    3. Nach fast jedem Urinieren bzw markieren scharrt er kräftig und intensiv.

    4. Unsere Hündin ist "seine" er hasst es wenn sie mit anderen Hunden spielt, ich muss ihn dann immer anleinen.
    Er leckt teilweise sogar den Urin von ihr auf.

    Mag sein, das ich da nun völlig falsch liege, aber für mich wirkt das irgendwo Hormongesteuert, was meint ihr dazu?

    Ich frage mich nun, ob ein Kastrationschip hier evtl das richtige wäre.
    Eine Kastration kommt aufgrund des Alters und der größeren OP nicht in Frage.

    Was sagt ihr dazu?

    Ich hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt.

    Ich suche ein Absperrgitter so eines wie dieses hier: http://www.zooplus.de/shop/katzen/ba…nbautuer/277366

    Nur empfinde ich den Preis als recht hoch. Wisst ihr wo ich eines günstiger kaufen kann?

    Es muss keine Katzenklappe enthalten, die ist vollkommen unwichtig, wichtig ist nur, das die Tür mindestens! 1m hoch ist.
    Die meisten Türen bei Ebay sind leider nur an die 70cm hoch, was zu wenig ist.

    Wenn ihr was wisst, freue ich mich über einen Hinweis.

    LG

    Wenn ich mir gerade den Kopf so ansehe halte ich einen Pekinesen durchaus für realistisch.
    Papillon denke ich nicht, da beide Rassen ja langhaarig sind und der kleine dann auch langhaarig sein müsste, sofern die Großeltern auch alle langhaarig waren.

    Soeben erhielt ich den Anruf von unserer Genossenschaft, das unsere Wohnung evtl an Privat verkauft wird.

    Angeblich möchte die Dame die Wohnung weiterhin vermieten und nicht selber nutzen. (Trotzdem gehen wir auf Nummer sich und schauen uns schonmal um)

    Nun stellt sich die Frage, wir haben eine Haltungsgenehmigung für unsere beiden Hunde, kann diese widerrufen werden, wenn die Dame die Wohnung kauft und gegen Hundehaltung ist?
    Wie sieht es da rechtlich aus?

    Sind über diese Nachricht nicht sonderlich begeistert :/

    Zitat

    Soweit ich weiß, müssen Städte/Gemeinden wo Leinenpflicht herrscht auch Freilauffläche bieten.
    Allerdings steht wohl nicht geschrieben wie groß die sein müssen :/

    Hast du dazu evtl einen Gesetztestext o.ä.?
    Das wäre super, dann schreibe ich der Stadt mal einen Brief, denn offiziell ist selbst diese Miniwiese keine Hundewiese, daher existiert kein richtiger Hundeplatz.