Beiträge von Panama

    Huhu,

    wir sind gerade mit Pastis vom Tierarzt wiedergekommen, heute war Teil II des durchcheckens dran der Ultraschall von dem innenliegenden Hoden und den Organen.

    Das Ergebnis, Pastis hat eine ca 1cm große Zyste auf der Prostata.

    Laut Tierarzt wäre er jetzt noch fit genug für eine Kastration, er ist 11 Jahre alt.
    Wenn natürlich nur im Herbst, jetzt ist es dafür zu warm.
    Ist halt trotzdem auch ein Risiko und dadurch das es eine Bauchop wird, da der eine Hoden im Bauchraum liegt auch für Pastis aufwändiger.

    Möglichkeit 2 wäre ein Medikament Namens Ypozane, näheres als den Namen Wissen wir noch nicht, außer das es wohl auch teuer sei auf Dauer gesehen. Hat da jemand Erfahrung mit?

    Dritte Option wäre ein Hormonchip.

    Wer kann von eigenen Erfahrungen berichten bzw uns sagen, was das beste wäre für den Hund.

    Zitat

    Die herrscht auch auf dem Todtentalerweg.. Letztens durften 2 'Nachbarn' von uns je 35 Euro pro Hund bezahlen!
    Dort wo auch die Bauernhofshunde frei rumlaufen.... :???:

    Aber das ist trotzdem schön! Vielleicht trifft man sich ja mal! :)


    Wie? Etwa auch auf den Feldern und Wiesen selber? Oh man, darf man seine Hunde hier überhaupt noch irgendwo frei laufen lassen??? Das kanns doch nicht sein!

    Wollte doch mal eine kurze Rückmeldung geben, Pastis Blutwerte sind Top in Ordnung, ebenfalls auch sein Herz und die Prostata.

    Am Dienstag wird nochmal sein innenliegender Hoden geschallt sowie die Milz, wenn du auch weiterhin alles in Ordnung ist, sind wir glücklich! :D
    Dann sind es stinknormale Altersanzeichen, mehr nicht. Wobei der Tierarzt sagte, das man ihm das Alter überhaupt nicht ansieht.

    Debbi+Hector, Pastis ist jetzt 11 Jahre alt.

    Ich danke dir vielmals!

    Werde dann mal dort rumstöbern ;)

    Wir hatten den Tierarztbesuch ersteinmal verschoben, da das Urin verlieren seitdem nicht mehr vorkam und er auch sonst nicht anders wirkte. Für Pastis ist ein Tierarzbesuch der pure Horror, vor Angst pinkelt er sogar. Daher hatten wir lieber einmal abgewartet, aber ich denke jetzt ist er doch nicht mehr aufschiebbar und er muss da durch...

    Ich muss nochmal hochschubsen.

    Mittlerweile fängt Pastis leider an zu stinken, er riecht richtig nach altem Hund. :verzweifelt:

    Ich vermute jetzt einfach mal, das das dazu gehört (ältere Menschen riechen ja auch anders als jüngere) hoffe nun nicht, das es was zu bedeuten hat, oder könnte das auch andere Ursachen haben abgesehen davon das er einfach alt wird?

    Sein Fell wird auch immer "lichter" an einigen kleinen Stellen ist er schon kahl und er bekommt immer mehr "Altersflecken"

    Oh man irgendwie ist es schwer mitanzusehen, wie schnell er doch jetzt altert! :sad2:

    Wir haben uns nun gegen den Fiat Panda entschieden.
    Er ist uns dann doch etwas zu klein was den Kofferraum betrifft und die PS Zahl ist etwas gering, wenn man da mit 4 Personen und 2 Hunden und knapp 60 PS nen Berg hochfahren möchte kanns lustig werden ;)

    In enger Auswahl steht nun der Oper Meriva.
    Der Kofferraum sieht recht groß aus, laut Google kriegt man auch super ein Trenngitter oder Hundeboxen hinten rein, die PS Zahl stimmt und gebraucht kosten die Merivas gar nicht mehr soviel.

    Hat jemand Erfahrung mit einem Meriva?

    Wir wissen ja noch nicht welches Geschlecht unser kleiner Wurm hat, aber diesmal wird die Namenswahl schwierig werden. Beim ersten Kind waren wir uns da sehr schnell einig, diesmal gefallen ihm die Namen nicht die mir gefallen und umgekehrt.

    Fest steht, es sollte wieder ein Französischer Name sein, da ein Teil der Verwandtschaft auch Franzosen sind.

    Naja, wir haben ja noch etwas Zeit Namen zu finden ;)