Ja Hunde und Katzenland sind die Käufer (weiß gerade nicht wie die Hauptfirma heißt)
Ich gerate gerade wirklich in Versuchung, dabei habe ich hier noch gute 40kg Futter.
Nein, nein, nein!
Ja Hunde und Katzenland sind die Käufer (weiß gerade nicht wie die Hauptfirma heißt)
Ich gerate gerade wirklich in Versuchung, dabei habe ich hier noch gute 40kg Futter.
Nein, nein, nein!
Hundeland hat einen 10% Gutschen: TV-FUTTER10
Ausserdem haben sie die 5kg Säcke von der Premiumsorte von Markus Mühle aus 15 Euro reduziert.
Und das halbfeuchte Futter von Landfleisch in 200gr Tütchen für 3Euro/kg (-die 10%)http://www.hundeland.de/landfleisch-do…n-mit-ente.html
Bilde ich mir das nur ein oder bahnt sich da auch etwas Richtung Petobel an?
Wenn ich sehe das da Futter wie z.B. das Josera Lachs und Kartoffel die 15kg gute 10€ weniger kosten als bei Zooplus und da dann noch 10% drauf kommen...
Ich rieche Schnäppchenalarm
Ich finde das ist stark Hund und Halterabhängig.
Im ersten Jahr gilt die Regel, so wenig wie möglich Programm, zum einen damit der Hund lernt Ruhe zu halten (was für viele wirklich ganz schwer ist) zum anderen damit der Hund nicht an ein 2 Stunden Programm gewöhnt wird (was auch die Knochen und Gelenke im Wachstum belastet) um dann mit 2 Jahren nach den 2 Stunden zu sagen, so und was machen wir jetzt?
Bist du allerdings ein Hundehalter der genau das möchte, mehrmals die Woche Wanderungen, evtl Sport o.ä. dann sollte man sich nicht unbedingt an die 5min Regel halten sondern darf diese auch mit vielen Pausen überschreiten.
Die 5min Regel ist ja sowieso relativ. Nehme ich als Beispiel meine Zoey, die ist 6 Monate alt, wären also 30min Spaziergang.
Mindestens 1 mal täglich gehen wir mit Fala zusammen und da wird von Anfang bis Ende nur gespielt.
Da sind 30min Spaziergang eine vollkommen andere Auslastung, als wenn ich mit dem Hund alleine auf der Wiese bin und nichts mache, aber ebenso eine andere Auslastung als wenn ich alleine mit Zoey bin und trainiere und Kopfauslastung durch z.B. Suchspiele betreibe.
Hibbeligere Hunde sollten im ersten Jahr weitaus weniger Programm haben, als nun eine gemütlichere Rasse.
Aber dennoch immer, egal bei welchem Hund, sollte das Programm deutlich geringer ausfallen als es beim erwachsenen der Fall ist.
Ich persönlich scharre schon mit den Hufen und freue mich sehr darauf wenn ich endlich stundenlange Ausflüge mit Zoey machen kann, aber, so sehr Zoey sicherlich jetzt schon Spass daran hätte, einen gefallen würde ich ihr jetzt damit noch nicht tun.
Ja genau, die Informationen bezüglich Hundeernährung sind mir auch bekannt.
Aber es muss doch irgendwo festgelegt sein, was für den Ottonormalhund gute Werte sind um gesund zu leben.
Ich meine zwischen einem Futter das einen Rohproteingehalt von 20% hat und einem das einen Rohproteingehalt von fast 40% hat liegen ja Welten!
Ein Hundehalter, der einen Blick auf die Zusammensetzung wirft, diese für gut empfindet und es kauft, weiss dann ja gar nicht das er seinem Hund mit den 40% keinen gefallen tut, obwohl sich die Zusammensetzung super liest und das Futter als Alleinfuttermittel deklariert ist.
Und ab welchem Wert wird es denn auf Dauer gefährlich für den Hund?
Es gibt ja massiv viele Threads zur Futtersuche.
Da wird oft auf eine gute Zusammensetzung hingewiesen (an erster Stelle bitte kein Getreide usw.)
Jetzt interessiert mich aber auch die optimalen analytischen Bestandteile eines guten Hundefutters (Trocken wie nass)
Vorhin beim durchstöbern der angebotenen Futtersorten eines Onlineshops fiel mir eines ins Auge das mit seinen 80% Fleischinhalt positiv auffiel, dann auch noch Getreidefrei, doch dann sah ich den hohen Rohproteingehalt von 38 oder 39% (weiß es gerade nicht mehr genau)
Meines Wissens nach ist das viel zu hoch und sogar auf Dauer schädlich für den Standart-Familienhund.
Aber was für Werte genau sind denn eigentlich gesund?
Für den Welpen, Junghund, Erwachsenen und Senior?
Ich bin gerade auf das Bosch Soft Trockenfutter gestoßen.
Das ist ein Semi-moist also halb feuchtes Trockenfutter.
Mit seinen 60% Ente und weil es Getreidefrei ist, sagt mir das Futter schon zu.
Nur Frage ich mich was die Hefe da soll?
Weiß das wer wofür die gut ist?
Meine Hunde bekommen Mischfutter sprich sie bebekommen von allem etwas, Trocken, Nass und Rohfleisch sowie Obst/Gemüse.
Da wechsel Ich gerne auch mal die Trockenfuttermarke.
Noisy ist auch eine richtig hübsche Maus!
Pastis bellt oder knurrt nicht.
Auch hat er keinen Schutz oder Wachtrieb.
Früher ist er zwar immer mit zur Haustür um zu schauen wer denn da kommt, ist dann aber wieder weg (Fremde sind uninteressant )
Sorry, doppelpost.
@Stadtkind
Beim Shar Pei gibt es drei verschiedene Felltypen.
Horse-coat, Brush-coat und Bear-coat.
Beim Horse-coat ist das Fell etwas drahtiger, borstig.
Wenn man es nicht kennt, kann man sich schonmal "erschrecken".
Ich nnehme an das meinst du mit anders oder?
@PfotenKumpel, gestromt ist keine anerkannte Farbe und ich persönlich weiß von keinem gestromten Pei der kein Mischling ist.