Beiträge von Panama

    Das ist es ja eben, das Gesamtpaket muss stimmen.


    Ich finde hier stimmt es nicht.


    Ein rauer Typ sein, schließt für mich ja nicht Hundehaltung aus.
    Man soll seinem Hund ja nicht in den Hintern kriechen, aber den Hund am Fell ziehen, damit er den Ball loslässt ist für mich ein Tabu. Das ist in meinen Augen zu grob.


    Aldi Futter ist ein Streitthema meines Erachtens. Finde das ein Futter, bei dem an erster Stelle Getreide steht, ist kein gutes Futter, aber das ist Ansichtssache.
    Ist für mich kein Ausschlusskriterium wenn der Rest passen würde, solange Geld für Tierarztbesuche da ist und der Rest stimmt, okay ein Auge zudrücken muss man immer.


    Aber grob sein geht gar nicht, wenn der Vater Interesse hat, den Sohn schicken, geht auch nicht, den eigenen Hund nicht vorzeigen bzw kein Interesse daran haben ob ein Zusammenführen klappt, geht auch nicht, den hund ins Wasser schmeissen geht auch nicht (auch wenn er danach Wasser mag), wenn ein Border Collie jagt, ist das für mich ein Zeichen der Unterforderung, geht auch nicht!
    Gibt da immer mal Ausnahmen, ansonsten ist eine Schleppleine durchaus eine angebrachte Alternative.


    Wenn man ihm noch eine Chance geben möchte würde ich auf ein weiteres Treffen bestehen unter folgenden Vorraussetzungen:


    -Ersthund muss mit!
    -Vater und evtl der Rest der Familie auch
    -Fragen nach Auslastung des Ersthundes
    -Fragen ob der Ersthund geimpft und gechipt ist (zeigt für mich ob man regelmäßig zum Tierarzt geht bzw sich Gedanken um den Hund und die Gesundheit macht)
    -Fragen ob hohe Tierarztkosten ein Problem darstellen würden.
    -Fragen wielange der Hund denn alleine bleiben müsste, wenn die Besitzer in der Gastronomie arbeiten (oder darf er damit?)


    Wenn alles passt, Hund für eine Probezeit da lassen und danach unbedingt nochmal besuchen fahren.


    Ist natürlich kein muss, aber wenn man noch unsicher ist, eine Möglichkeit.

    Zitat

    Wenn man die Ansprüche einiger hier so liest, so wundert es einen nicht das so viele Hunde teils bis an ihr Lebensende in irgendeinem Zwinger vergammeln. Gerade Schäferhunde.


    Ob das dann besser ist?


    Ich finde nicht, das es zu hoch ist, von einem Hundehalter zu verlangen, das dieser Respektvoll mit dem Hund umgeht und diesen auch ordentlich ernährt.
    Das sind die beiden größten Dinge, die mich an diesem Mann stören, weswegen er von mir auch ein Nein bekommen würde.


    Welche Ansprüche empfindest du denn als zu hoch?

    Huhu,


    wie schon geschrieben wurde, den perfekten, zu 100% passenden, Hundehalter wirst du wohl nicht finden, aber ich muss ehrlich sagen, das was du von dem Mann geschrieben hast, würde mir persönlich nicht so gefallen.


    Er wirkt mir laut deiner Beschreibung etwas grob zu den Hunden bzw im Umgang (Hund ins Wasser schmeißen, am Fell ziehen um den Ball zu kriegen) letzendlich ist das natürlich deine Entscheidung aber mein Gefühl würde mir ein Nein sagen.


    Ich stimme zu, das die Mukkibude mich nicht abhalten würde, man kann nicht 24 Stunden für den Hund da sein und hat verständlicherweise auch Hobbys.


    Gastronomie heißt aber nicht nur, den Vorteil frisches Fleisch zu kriegen sondern evtl. Reste fertig gekochter Gerichte, ganz nach dem Motto, bevor die im Müll landen, so spart man noch Geld fürs Hundefutter.


    70€ fürs Hundefutter geben wir auch nicht aus, liegt aber auch mit an der Größe von unserem Hund, aber ein gutes Futter ersetzt schon den halben Tierarzt, daher wäre es mir schon wichtig ein gutes Hundefutter zu verfüttern, das muss schon, wie geschrieben kein teures Superfutter sein (Royal Canin ist übrigens zwar teuer, aber nicht gut) aber es sollte nun auch nicht ein Hundefutter sein, das viel Getreide, wenig Fleisch und dafür Zucker enthält, aber dafür billig ist.


    Ich kann dich verstehen, einige Pro´s und einige Contra´s und jeder User hier schreibt dir seine Meinung, die einen sagen ja, die anderen (dazu zähle ich) sagen Nein, wie aber schon geschrieben, die Entscheidung liegt ganz bei dir.


    LG

    Ich habe hier leider nur ein Bild unserer Kenny, muss mal bei Gelegenheit. falls es jemanden interessiert ein weiteres machen.


    Wir überlegen stark Kenny Gesellschaft zu bieten, sind uns nur nicht so sicher, ob das was für sie wäre.
    Sie wird nächsten Monat erst 5 Jahre alt, Geschlecht noch nicht bestimmbar.


    Schwere Entscheidung, vor allem da man so viele verschiedene Meinungen liest.


    Huhu,


    schau mal den Link an, da steht drinnen, das eine Haftpflichtversicherung für alle Hunde in Berlin, Hamburg und Sachsen-Anhalt Pflicht ist.
    In den anderen Bundesländern je nach Rasse oder Auffälligkeit der Hunde.


    LG

    Huhu,


    na super, dickes Lob an deine Freundin :mute:


    Das beste ist, wie bei Hunden auch, Barffütterung.
    Direkt danach kommt neben Teilbarf, Nassfutter, Trockenfutter sollten Katzen möglichst gar nicht bekommen.


    Beim Nassfutter gilt ebenso das gleiche wie bei Hunden, möglichst viel Fleisch, wenig Getreide und kein Zucker, Caramel oder sonstiger Mist.


    Ein gutes Nassfutter, das was für den eher kleineren Geldbeutel ist, ist z.B. Dein Bestes Exquisite (400g Dose, 50 Cent) vom DM, das enthält gar kein Getreide, oder auch vom Aldi das Cachet (da gibt es verschiedene Sorten, ich meine die Sorte in den 200g Dosen für 35 Cent die Dose) kannst du auch mehr ausgeben, ist die Auswahl natürlich größer.


    Schwierig wird nur das umstellen werden, einige Katzen können da sehr wählerisch sein und sogar mit Nahrungsverweigerung reagieren, da hilft nur Futter ausprobieren und evtl locken mit untermischen von z.B. Thunfisch, Rinderfettpulver o.ä.


    An erster Stelle sollte aber ersteinmal, wie du selber schon schreibst, ein Tierarztbesuch mit beiden anstehen.
    Drücke die Daumen, das es nichts ernstes ist.


    LG

    Huhu,


    wenn du so vom Chihuahua überzeugt bist, warum holst du dir dann nicht einen vom Züchter?


    Mischlingshunde stammen meist von Vermehrern, von denen ist nur abzuraten.
    Mischlingshunde aus Tierschutzorganisationen sind da etwas anderes, da jedoch gerade deinen Wunschmischling zu finden schwer, dann auch noch vorherzusagen wessen Charaktereigenschaften sich durchgesetzt haben bei einem Welpen noch schwerer wenn nicht unmöglich.


    Deine Punkte die dir an einem Chihuahua gefallen treffen auf so einige Hunde mehr zu. Ich würde nicht danach schauen, was ich erwarte ich von einem Hund, sondern in erster Linie was kann ich einem Hund bieten und welche Rasse kann ich damit glücklich machen, hast du so einige Rassen in die engere Wahl gezogen, kannst du unter denen auswählen welcher dir aufgrund der Charaktereigenschaften am besten gefällt.


    LG