Das ist es ja eben, das Gesamtpaket muss stimmen.
Ich finde hier stimmt es nicht.
Ein rauer Typ sein, schließt für mich ja nicht Hundehaltung aus.
Man soll seinem Hund ja nicht in den Hintern kriechen, aber den Hund am Fell ziehen, damit er den Ball loslässt ist für mich ein Tabu. Das ist in meinen Augen zu grob.
Aldi Futter ist ein Streitthema meines Erachtens. Finde das ein Futter, bei dem an erster Stelle Getreide steht, ist kein gutes Futter, aber das ist Ansichtssache.
Ist für mich kein Ausschlusskriterium wenn der Rest passen würde, solange Geld für Tierarztbesuche da ist und der Rest stimmt, okay ein Auge zudrücken muss man immer.
Aber grob sein geht gar nicht, wenn der Vater Interesse hat, den Sohn schicken, geht auch nicht, den eigenen Hund nicht vorzeigen bzw kein Interesse daran haben ob ein Zusammenführen klappt, geht auch nicht, den hund ins Wasser schmeissen geht auch nicht (auch wenn er danach Wasser mag), wenn ein Border Collie jagt, ist das für mich ein Zeichen der Unterforderung, geht auch nicht!
Gibt da immer mal Ausnahmen, ansonsten ist eine Schleppleine durchaus eine angebrachte Alternative.
Wenn man ihm noch eine Chance geben möchte würde ich auf ein weiteres Treffen bestehen unter folgenden Vorraussetzungen:
-Ersthund muss mit!
-Vater und evtl der Rest der Familie auch
-Fragen nach Auslastung des Ersthundes
-Fragen ob der Ersthund geimpft und gechipt ist (zeigt für mich ob man regelmäßig zum Tierarzt geht bzw sich Gedanken um den Hund und die Gesundheit macht)
-Fragen ob hohe Tierarztkosten ein Problem darstellen würden.
-Fragen wielange der Hund denn alleine bleiben müsste, wenn die Besitzer in der Gastronomie arbeiten (oder darf er damit?)
Wenn alles passt, Hund für eine Probezeit da lassen und danach unbedingt nochmal besuchen fahren.
Ist natürlich kein muss, aber wenn man noch unsicher ist, eine Möglichkeit.