Beiträge von Panama

    Zitat

    es ist hier doch egal was der rütter sagt oder macht...einige zerreißen ihn immer und suchen nach fehlern.

    Werde gleich weiterlesen was hier so geschrieben wurde, aber bis zu dieser Seite muss ich vollkommen Recht geben, habe hier selten gelesen: Mensch das hat der Rütter aber toll gemacht, wirklich Klasse!

    Stattdessen wird hier überwiegend nur gemotzt und erklärt wies besser gemacht werden sollte.

    Bis zu einem gewissen Grad vollkommen okay, Kritik sollte man ja auch äussern können, aber ein Lob sollte es ebenso mal geben, oder womit erzieht man einen Hund besser? ;)

    Bin im großes und ganzen sehr zufrieden mit den Hundeerziehungstechniken, hier und da Rolle ich mal mit den Augen und denke mir meinen Teil dazu, aber es werden wesentlich schlimmere Erziehungsmethoden auf Lern-DVD´s, Büchern etc. vermittelt.

    Übrigens der Puli ist ein Traum, der wäre was für mich, mein Mann ist sowieso schon seit Jahren ein Puli Fan, aber manches geht halt einfach leider nicht.

    Zitat

    Danke!
    Hab ja schon geschrieben, dass ich wohl mal etwas Heu besorgen werde. Ich spreche wegen der anderen Dinge nochmal mit den Besitzern...nach den Papieren will ich nicht fragen, wirkt dann vielleicht zu aufdringliche. Ich will den Schildkröten ja helfen und am Enden nicht noch das Verbot bekommen, mich den Tieren zu nähern.

    Kann mir noch jemand sagen, was eine Sepiaschale ist????

    Die Sepiaschale hab ich dir doch weiter oben verlinkt.

    Nur Heu anbieten wird an der ganzen Haltung nichts ändern, da muss sich eine ganze Menge tun, bis die Tiere einigermaßen artgerecht leben.

    Wäre super, wenn du da nochmal mit den Besitzern reden könntest, am besten ist da, Infoseiten ausdrucken und zum lesen anbieten.

    Schildkröten sind Tiere, die leider jahrelang stumm leiden können, ohne das man denen dieses anmerkt.
    Solch ein leidendes Exemplar hab ich vor kurzem erst wieder aufgenommen:

    5 Jahre alt, das ganze Leben im Terrarium gelebt, noch nie die Sonne "Gefühlt" und total höckerig gewachsen...
    Der Kerl wird erstmal aufgepäppelt.

    Fortsetzung folgt, konnte nicht mehr editieren:

    Die beiden werden auf Sägespäne gehalten? Das ist absolut keine artgerechte Haltung hier muss befeuchtete Erde her, ungedüngt selbstverständlich, so hoch, das die Tiere sich bei Bedarf komplett einbuddeln können. Bei Sägespäne besteht zudem Brandgefahr.

    Desweiteren müssen die Schildkröten einen geregelten Tag-Nacht Rhytmus haben um gesund zu bleiben, angepasst an die Zeit in der die Sonne im Heimatland scheint, sprich nachts bleiben die Lichter aus und es kühlt ab, tagsüber gerade jetzt zur Winterzeit wenn sie noch nicht starren nur noch wenige Stunden an.

    Anstatt dem Heu kann man auch wunderbar Agrobs anbieten, die gibt es auch in gut eingerichteten Zoogeschäften oder im Internet zu bestellen, das erhältliche Heu reicht Qualitätsmäßig häufig nicht aus.
    Agrobs gibt es für kleine Arten bereits geschnitten oder für größere Arten in kleinen "Bällchen".

    Prinzipiell sollten beide Arten Heu/Agrobs, Sepiaschale/Eierschale etc erhalten, falsch machen kann man die nicht viel.
    Wie gesagt kann die unterschiedliche Größe früher oder später jedoch zu Problemen führen.

    Zitat

    hallo zusammen,

    ich hätte da mal einige wichtige Fragen zur :schildkroete: Schildkrötenhaltung. In unserem Waschkeller überwintern momentan zwei Schildis.

    Weiter unten schreibst du, das beide doch keinen Winterschlaf halten, was denn nun?
    Wenn sie keine Winterruhe halten, müssen sie ja auch nicht in den Waschkeller.

    Zitat


    Die eine ist eine Spornschildkröte (ziemlich groß) und braucht ja keinen Winterschlaf. Die andere Art kenne ich nicht. Ist aber eine Landschildkröte, die im Sommer im Garten lebt und normalerweise in Winterschlaf geschickt wird. Dieses Jahr nicht, weil sich die Besitzer die Spornschildkröte dazu geholt haben.
    Da leben sie nun in unserem Waschkeller und ich hab irgendwie das Gefühl, es fehlt was.

    Wenn vorhanden am besten mal Bilder zeigen, was steht denn in den Papieren für eine Art drinnen?
    Wenn es eine Testudo ist, müssen Papiere vorhanden sein.

    Wie leben sie denn im Waschkeller? Ich verstehe gerade den Zusammenhang zwischen dem anschaffen der einen Schildkröte und der daraus resultierenden fehlenden Winterruhe der anderen nicht.

    Zitat


    Es ist nicht kalt, aber die geforderten 30 Grad für die afrikanische S. hat´s auch nicht. An der einen oder anderen Stelle zieht es etwas und die Wärmematte ist nicht sonderlich groß. Die Spornschildkröte schnieft etwas. Ich weiß ja nicht, ob die immer so atmen....
    Als Einstreu liegt grobe Holzspäne aus, allerdings verwischen die beiden das sehr schnell, wenn sie sich fortbewegen.
    Da ich die Erlaubnis habe, sie etwas zu füttern, war ich heute etwas länger bei ihnen. Die kleine Schildkröte liegt schon seit gestern im gleichen Eck und wollte, auch nachdem ich ihr leckeren Apfel angeboten habe, nichts fressen. Die große afrikanische dagegen, hat das ganze Grünzeug fast alleine gefuttert. Kann es sein, dass die große Sporn der kleinen alles wegfuttert und die kleine schwach wird?
    Wie viel frisst denn so eine Spornschildkröte? Ist es normal, dass die so schniefen oder kann es sein, dass sie etwas erkältet ist?

    Ohje, irgendwie scheinen die Besitzer selber auch nicht so viel Ahnung zu haben.
    Normalerweise stellen sich die Tiere nun auf die Winterruhe ein, diese sollte man nur in Ausnahmefällen 8dazu gehört nicht die Anschaffung einer anderen Art) nicht erfolgen, beispielsweise starker Wurmbefall, Erkankung, zu wenig Gewicht o.ä.
    Ansonsten tut es den Tieren nur gut eine Winterruhe durchzuführen.

    Entscheidet man sich gegen eine Winterruhe, brauchen die Tiere keine 30, sondern an die 40 Grad zum verdauen.
    Eine Wärmematte ist da völlig falsch, die Tiere brauchen durch Lampe Wärme von oben, Wärmematten können übrigens auch zu Bränden führen.
    Zusätzlich zur Wärmelampe brauchen die Tiere auch extra Versorgung mit UVB, da unbedingt drauf achten, nicht alle Wärmelampen versorgen die Tiere auch ausreichend mit UVB.

    Nein schniefen ist nicht normal und sollte auch abgeklärt werden.

    Aus Spaß eine groß werdende Art zu einer kleinen Kröte zu setzen halte ich für sehr gefährlich, ist die Spornschildkröte einige Jahre älter und somit auch größer, kann es schnell zu Verletzungen der kleinen führen, gerade wenn die große Geschlechtsreif wird.

    Obst und Gemüse gehört nicht auf den Speiseplan, in Ausnahmefällen, wenn man nichts mehr im Freien zum sammeln findet, und die Tiere noch nicht starren, kann es auch mal Salat sein (nicht alle Sorten sind geeignet) ansonsten bietet die Natur genügend Auswahl, man muss sich nur bedienen ;)

    Ich empfehle hier übrigens ausdrücklich ein gutes Schildkrötenforum, da hier doch einige sein Argen zu sein scheint.

    Edit: Sepiaschale erhält man in jedem Tiergeschäft, in der Vogelabteilung, dies muss unbedingt immer zur freien Verfügung stehen: http://www.zooplus.de/shop/reptilien…ildkroeten/3516

    Zitat

    Wenn ihr nach so einem TA sucht, der im 3 Jahre Rythmus impft, fragt ihr dann nach einem bestimmten Impfstoff?
    Oder kann man irgendwo nachschauen welcher TA das macht?

    Das ist der gleiche Impfstoff, als würde der Hund einmal jährlich geimpft werden, da gibt es keinen gesonderten.
    Jediglich der Impfhersteller kann variieren, das hat dann aber nichts damit zu tun, in welchem Abstand der Hund geimpft wird.

    Die meisten bzw die guten Tierärzte haben bereits von sich aus den 3-Jahres Rhythmus angenommen, macht deiner das nicht, kannst du als Hundehalter trotzdem selber entscheiden ob und wann du deinen Hund impfen lassen möchtest.

    Vielen Dank, jetzt weiß ich auch, was Fala bedeutet.
    Gewelltes Fell hat sie nicht nur an den Ohren, auch an anderen Stellen sind Wellen drin, gerade auch an Hals und Nacken, sieht man ein wenig auf dem Bild in dem sie im Gebüsch sitzt.

    Ja an Fala gibt es echt nichts großes auszusetzen, für manche könnte das schon wieder langweilig sein, wir genießen es und haben so Zeit mit ihr die Feinheiten zu üben und neue Sachen beizubringen sowie einfach gemütliche Spaziergänge zu machen ohne ständig auf irgendetwas aufpassen zu müssen.
    Aber die perfekte Fala gehört uns und da bleibt sie auch :D

    Hm, ich liebe solche Personen die meinen alles besser zu können und sich einfach mal an fremden Hunden vergreifen...

    Bei der Frage, ob du noch mal hingehen solltest, solltest du dich fragen, hat es Balu Spaß gemacht? Hat er da mit anderen Hunden spielen können? War für ihn irgendwas toller als sonst?
    Wenn nicht, ist deine Frage schon beantwortet.

    Hat es ihm Spaß gemacht, würde ich nocheinmal zu dem Treffen hin, sofern du bei dem Gedanken nicht schon Bauchschmerzen bekommst, fällt wieder etwas vor, würde ich direkt die Meinung sagen und endgültig gehen.

    Hm zum einen tut es mir Leid, das ihr so enttäuscht wurdet, kann verstehen wie man sich fühlt, wenn man sich auf etwas gefreut hat und es dann doch nichts wird, auf der anderen Seite denke ich, war das gar nicht mal so schlecht. Mir kommt es so vor, als wolltest ihr einfach einen Hund, irgendeinen Hund, schön soll er aussehen, nicht zu groß, nicht zu klein.

    Nur was ist mit dem Rest? Was wollt ihr mit dem Hund machen? Was soll der Hund machen? Jagen, hüten, wachen, sportlich aktiv, eher ruhig? Das scheint mir, würdet ihr bei eurer Hundesuche gar nicht bedenken.

    Ein Labrador ist ein toller Familienhund, keine Frage, das ist er aber auch nur dann, wenn er entsprechend ausgelastet wird, eine Stunde Spazierengehen am Tag ist da zuwenig.

    Auch wenn es ein Mischlingswelpe werden soll (da gibt es bei Tierschutzorga´s oder in Tierheim ja auch genug) sollte man auf die Bedürfnisse beider bzw aller beteiligten Rassen achten.

    Okay hab jetzt gerade gesehen, die standen ja mehr oder weniger nur auf einem Fleck, sind also gar nicht groß spazieren gegangen, dann sieht die Sache anders aus, ich dachte Hundi frisst sich nun den wanzt voll und anschließend geht es stundenlang raus zum spazieren.

    London wirkt auf mich in der Tat stark unterfordert. Ihm ist langweilig, daher auch seine Aufgabensuche.

    Aber mal nebenbei gesagt Respekt ans Frauchen, die wirkt für mich absolut nicht wie eine 70jährige Frau!