Beiträge von nezzar

    Zitat

    Zack. Heute waren wir die A..löcher. :(

    Jack mit seinem Kumpel eigentlich am Ballspielen, 50 m vor uns kreuzt jemand mit zwei halbgroßen Hunden im Freilauf, meiner sieht die zwei, keine Ahnung was ihn geritten hat, jedenfalls schießt er los wie ein irrer und überrennt gefühlte 16 "Nein!" 39 "Hier!!" und 43 "STOP!!!". Beim 44ten STOP ging dann das Hirn plötzlich wieder an, Hund steht, Hund dreht, Hund kommt zurück.

    Keine Ahnung was der sich dachte. Ich kann nur vermuten, dass er sie mit unsren andren Hundekumpels verwechselt hat und umgedreht, als er seinen Irrtum bemerkt hat.

    Und der hört sonst einwandfrei ..

    Lieber unbekannter Hundehalter - Es tut mir wirklich sehr leid. Nächstes mal kommt er an die Leine, wenn ihr auftaucht. Versprochen.

    Das ist es aber genau, was ich meine. Der Fall wäre für mich jetzt nicht das Problem. Es ging keinerlei Verletzungsabsicht von deinem Hund aus und man hat deutlich gemerkt, dass du VERSUCHT hast, etwas zu unternehmen.

    Schwamm drüber würd ich sagen :-)
    Was mich ärgert ist, wenn man um etwas bittet (z.B. Kein Hundekontakt) und dann vom anderen HH IGNORIERT wird, aus welchen Gründen auch immer. (Mein Lieblingsargument hier: "Aber die müssen doch hallo sagen!")

    Juhu! Ich will auch mitschreiben :-)

    Meine Große ist mit Feuereifer dabei und apportiert klasse... allerdings keine Dummys sondern zuverlässig ausschließlich Tennisbälle.
    Aber die Kleine macht sich wirklich klasse und ich hab ständig das Gefühl, dass ich der limitierende Faktor bin. Sie hat einen tollen Arbeitswillen und - sofern ich das beurteilen kann - tolle Anlagen. Ich bin gerade auf der Suche nach professioneller Anleitung und hab Anfragen offen.
    Gerade sind wir dabei das voran aufzubauen. Pubertätsbedingt poppen grad nur leider langsam andere Baustellen auf... (Blöde Phase, sollte ausgelassen werden...) :-|

    Es werden hier einige Meinungen begegnen, aber für mich hört es sich sehr gut an.
    Was man noch mal ausrechnen müsste ist der Calzium-Bedarf.
    Da ich von Anfang an Teil-Rohgefüttert habe (morgens gibt's TroFu) und es nicht immer und regelmäßig Knochen gibt, habe ich Algenkalk (bei Dir Eierschalen) supplementiert.
    Zudem solltest Du hochwertige Öle nicht außen vor lassen.
    Wenn Du ganz sicher sein möchtest lass doch deinen Futterplan von nem Profi durch rechnen. Ich meine an der Uni Siegen (und München?) kann man das machen lassen. Die werden Dir vermutlich sagen, dass Salz fehlt (zur Produktion der Magensäure wichtig).

    Ich habe hier auch angefangen und mit der Zeit liest man viel und passt die Ernährung dann etwas an.

    Viel Erfolg!

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab hier auch die hochbeinige Variante. Geht optisch und charakterlich ziemlich in die Arbeitslinie, obwohl sie eigentlich aus einer Dual-Purpose-Verpaarung hervorgeht. Aber für mich steht jetzt schon fest: wenn irgendwann wieder ein Goldie, dann in jedem Fall AL :-)

    Ich empfinde so Trends immer als gefährlich. Ohne jedem Züchter gleich böse Absichten unterstellen zu wollen, aber sowas öffnet die Tür zum Negativen. (Zu) viele Würfe weil die Nachfrage da ist, Selektion auf nur 1 Merkmal (was ist da mit Gesundheit und Wesen), vielleicht auch noch Linienzucht, damit das schöne Merkmal Fellfarbe nicht verschwindet. Ich weiß ja nicht...

    Zitat

    Nein, Silber ist keine annerkannte Labradorfarbe!! Man munkelt, dass Weimi mitgemischt hat.

    Das mit den eingezüchteten Weimis is nicht so ganz richtig. Was ich bisher an Erklärungen gelesen habe ist es eine Genmutation, die eine Farb-Verdünnung zur Folge hat. Da tun sich eh grad ziemliche Trends auf. Googlet mal nach Silber, charcoal, Champagner oder Foxred Labrador. Und da werden dann auch mal gerne 2.000€ für nen Welpen aufgerufen.

    Weiß ja nicht, ob das eine Zucht im Sinne des Erfinders ist wenn "nur" auf ein äußeres Merkmal selektiert wird.

    Ich denke hier geht es ja auch weniger darum, dass der eigene Hund wirklich mal (Betonung auf MAL) stiften geht. Kann passieren. Man entschuldigt sich. Thema in aller Regel gegessen.

    Ich störe mich an der Respektlosigkeit und fehlenden Rücksichtnahme, wenn ich mit einer nonverbalen (z.B. Hund anleinen, Umweg gehen) und verbalen Bitte schlicht ignoriert werde und mit so einem hirnlosen "der will nur spielen" abgekänzelt werde.