ZitatAlles anzeigenHeute Früh sind wir einem Herrchen mit seiner Dackeldame begegnet. Ich habe Milo, bevor er sie entdeckt hatte, zu mir gerufen und habe mit dem Besitzer gesprochen, ob die sich begrüßen dürfen. Dackeldame war nämlich angeleint. Er "Jaja, scho recht" Ich habe Milo dann freigegeben und er ist zu ihr hin. Sie sofort gezickt und hat geschnappt. Milo hat sich daraufhin etwas von ihr entfernt und ich wollte ihn gerade herrufen, als der andere HH seine Hündin hochnahm (das kennt Milo nicht, hat er bislang nur ein oder zweimal mitbekommen, dass ein HH seinen Hund hochnimmt) Er fand das natürlich "lustig" und wollte zu der Hündin hoch, sprang, der HH hatte aber ne Zeitung zusammengerollt in seiner anderen Hand und schlug Milo eins vor den Latz. Mei, fand ich jetzt nicht so dramatisch, schließlich hat mein Hund ja auch nicht hochzuspringen, konnte ihm das nur leider noch nicht in solch einer Situation beibringen, weil das wie gesagt erst ein oder zweimal vorkam..... sonst springt er ja nicht mehr an Menschen hoch, außer eben, wenn sie ihre Hunde hochnehmen. Der HH: "Ja wissen Sie, meine ist läufig" Milo inzwischen wieder bei mir. Ich: "Achso, entschuldigung, hätte nicht gedacht, dass er Sie anspringen würde, das macht er sonst nicht. Alles ok?" Er: "Ja, passt schon. Meine Hündin ist wenn sie läufig ist halt immer sehr ängstlich und schnappt nach jedem, deshalb nehm ich sie dann lieber hoch, nicht dass was passiert." Ich: "Achso.... ja, dann sagen Sie mir beim nächsten Mal am besten einfach Bescheid, dann nehm ich meinen eben an die Leine oder lass ihn nicht zu Ihrer, muss ja nicht sein, ne?"
Warum gibt man dann auf Anfrage ein OK, wenn es eben nicht OK ist???? Check ich einfach nicht.....
Ist ja mal pauschal auch nicht verkehrt wenn man weiß, dass die Hündin läufig ist, weil Milo ja gerade seine Männlichkeit entdeckt und ich ihn diesbezüglich erst lernen muss einzuschätzen (das weiß natürlich der andere HH nicht, aber trotzdem...)
Mal sehen, was morgen so los ist bei uns.....zur Zeit ist jeden Tag was Neues.....
Viele Grüße,
Frollein
Ich finde du hast deine Punkte sicher und sachlich erklärt. Trotzdem würde ich meine (offline) Hunde niemals zu einem angeleinten Hund lassen.
Erstens wird der angeleinte Hund unnötig bedrängt und zweitens entsteht ja oftmals eine Spielaufforderung. Der Angeleinte kann dann nur in die Leine springen...