Beiträge von nezzar

    Ich möchte auch nicht, dass meine Beiden von "Fremden" etwas bekommen. Warum auch?
    Es gibt gewisse Ausnahmen bei einer einzigen Person (meiner besten Freundin, die im Fall der Fälle immer einspringen würde und eine sehr gute Beziehung zu beiden hat), sonst nicht.

    Selbst Fremde Leute kramen schon in der Tasche, haben das Leckerlie quasi schon fast im Schlund des Hundes versenkt und schauen dann fragend "darf ich?". Meine Antwort ist immer nein. Ich möchte weder, dass meine Hunde betteln, noch sehe ich den Sinn darin, wenn andere ihnen etwas geben. Es ist eben auch Motivation und Bestärkung und die soll von DIR so eingesetzt werden, wie Du es möchtest...

    Ich muss gestehen ich habe bei sowas noch nie nachgefragt, aber das ist ein guter Punkt. Ich war bei den bisherigen Hunden, die ich gesittet habe, immer davon ausgegangen, da ich sie aus der Hundeschule kannte und dort ist es ja Pflicht eine Haftpflicht zu haben. (Ob das kontrolliert wird sei dahingestellt...)

    Aber Corinna hat schon recht. Wer zu geizig für die Versicherung ist, zahlt niemals einen Schaden...
    Widersinnig wegen der paar Euro...

    Zitat

    2 Naechte weil die Hochzeit ausserhalb ist und ich bei Freunden mitfahre (selber hab ich kein Auto) und die Nacht davor bei ihnen bleibe.

    Dann informier' Dich doch, dass Du die Anreise selbst planst und entsprechend die Nacht vorher nicht noch bei Freunden bist. Dann ist es nur ein Abend und am nächsten Morgen wird eben früh zurück gefahren. Das wäre ein Kompromiss...

    Hi,

    die Entscheidung kannst nur Du treffen, es ist Dein Hund und Du solltest ihn einschätzen können.
    Für mich käme es absolut nicht in Frage.

    Du sagst, dass Du keine Alternative hast. Das stimmt nicht. Du könntest z.B. auch einfach nicht zur Hochzeit fahren. Und warum sind es zwei Nächte bei einer Hochzeit? Kannst Du nicht vielleicht einen Kompromiss finden, dass Du später hin- und früher wieder wegfährst? Zwei Nächte bedeutet ja letztlich auch 3 Tage, oder sehe ich das falsch? Füttern, Gassi, Beschäftigen, Zuwendung und Nähe?
    Es ist ja auch keine "Notsituation"... Ich hätte keine ruhige Minute. Klär doch mal ab, ob es möglich ist den Hund irgendwie zur Hochzeit mitzunehmen. Ich fände es sinnvoller ihn z.B. im Hotelzimmer oder Auto zu lassen und regelmäßig nach ihm zu sehen, insbesondere da du ja sagst, dass er nicht frisst wenn Du nicht da bist. Ob in der Pension oder im Garten, willst Du ihn drei Tage Hungern lassen?

    Mal eine Anmerkung in eine andere Richtung:
    Ich finde 11 Monate für ein "normales" Agility-Training inkl. Sprünge auch einfach zu früh. Klar kann man Wechsel und Außen und dergleichen schon üben, aber darauf kann in normalen Gruppen nicht unbedingt Rücksicht genommen werden. Ich bin in IRJGV und die Hunde müssen mindestens 16 Monate alt sein...

    Hi,

    gratuliere zum "Nachwuchs".
    Wenn Luigi im Augenblick Durchfall hat (kann von den Würmern und/oder der Futterumstellung sein, wird aber vermutlich auch einfach eine kleine Stressreaktion durch die Umstellung sein), würde ich zunächst Schonkost füttern (sofern der Tierarzt nicht was anderes sagt).
    Ideal sind Karotten (gaaaaanz lange gekocht, über 1,5 Stunden. Dann sind sie schon richtig gelb und riechen so speziell), Hühnchen und matschigen Reis. Wenn der Durchfall wirklich schlimm ist vorher einen Tag hungern lassen, damit alles draußen ist.
    Haftpflicht wurde ja schon gesagt.
    Nimm ihn in der ersten Zeit draußen unbedingt an die Schleppleine. Nicht, dass er abhaut und so kannst Du sicher den Rückruf üben.
    Hundeschule ist bestimmt eine gute Idee.

    Viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

    Du bist ja schon auf einem guten Weg, aber ich hätte auch noch einen Tipp für Dich:
    Meine Hündin hatte im Sommer ein paar Hot Spots. Ich habe hier bei entzündlichen Prozessen sehr gute Erfahrungen mit 1%er Wasserstoff-Peroxid-Lösung gemacht. Ich würde versuchen richtige Fussbäder zu machen, wenn möglich mehrmals am Tag.

    Viel Erfolg, Daumen sind gedrückt!