Beiträge von jeynkey

    das Futter von Lukullus ist im Gegensatz zu Markus Mühle Naturnah z.B. recht klein.
    Es lässt sich auch gut brechen (bei 6kg kann es ja nicht so viel zum Brechen sein). Der 10kg Mops-Mix einer guten Freundin frisst das Lupo Sensitiv seit langem, da sind die Kroketten auch nicht so gross (oder haben zumindest nicht so einen großen Durchmesser).

    Solltest du dich für kaltgepresstes entscheiden, wiege die Menge anfangs aus. Die sind im Verhältnis zu anderen Futtern recht schwer (1 Becher Kaltgepresstes ist wesentlich schwerer als der selbe Becher mit extrudiertem oder Platinumartigen Futter).

    Bosch würde ich jetzt nicht unbedingt nach schauen, aber ich denke es gibt bis 50 Euro ausser Josera nicht so viele annehmbare extrudierte Futter (ich muss ehrlich sagen, ich füttere eigentlich nur noch kaltgepresst, bei extrudierten gibt es irgendwie nicht so die Futter die mich überzeugen (auch was Preis-Leistungsverhältnis angeht).

    Wäre es evtl eine Möglichkeit für den Zwergi, sollte es ihm nicht gefallen ein eigenes Futter zu suchen?

    Hast du schonmal kaltgepresstes Futter gefüttert?
    Sind zwar nicht unbedingt kleine Kroketten, aber ich finde es gibt im Preisbereich unter 50 Euro/15kg mehr kaltgepresste gute Hundefutter als extrudierte.
    Du könntest dir:
    Lupo Sensitiv 10 o. 8% Fett ca.40,-
    Markus Mühle (10,1-10,5% je nach Sorte (Naturnah 35,- oder Black ANgus 45-50,-)
    Lukullus 9,6-10% Fett, je nach Angebot ab 40 Euro (Bitiba Normalpreis: 43)
    sind alle ohne Weizen, anschauen.

    Wenn du extrudiertes möchtest, schau dich bei Josera um, die haben in den letzten 1-2 Jahren einige neue Sorten auf den Markt gebracht, die gut auf deine Bedürfnisse passen (könnten).

    Öl würde ich direkt zum Trofu dazu geben, du kannst beispielsweise Leinöl und Lachsöl dazu füttern (aber nur mässig, sonst setzt es wieder an), ab und an (ca. 1x die Woche) ein Eigelb ist auch gut für Haut und Haar.

    Ich füttere im Moment 300 g auf 4 Mahlzeiten verteilt.

    Kann es passieren das er durch die Futterumstellung die ich langsam angehe, trotzdem Durchfall bzw etwas dünneren Stuhl absetzt?

    Durchfall kann immer passieren, auch beim untermischen.
    Ich würde an deiner Stelle einen 15 kg Snack kaufen, verfüttern und am Ende des Sackes solltest du wissen, ob du es weiter füttern möchtest. Bis dahin sollte es sich eingependelt haben.

    das mit dem Untermischen oder nicht, musst du entscheiden, ich habe bisher immer sofort umgestellt, hatte aber auch immer erwachsene Hunde.

    4 Wochen sind nur ein Richtwert, man sollte halt nicht gleich aufgeben. Gerade die Zwerge fressen ja auch mal was, dass sie nicht sollen und was man evtl nicht mitbekommt, daher erst mal ein Weilchen schauen, wie es sich einpendelt (solange du jetzt nicht 2 Wochen lang Kot dünn wie Wasser hast (was ja ehr unwahrscheinlich ist)).

    Wieviel Trockenfutter fütterst du denn momentan pro Tag?
    Je nachdem wie gross die Menge ist, würde ich halt einfach einen Sack kaufen, der nach Fütterrichtwert zwiscshen 4-6 Wochen halten sollte und dann könntest du mit Ende des Sackes entscheiden, ob ja oder nein. Dann sollte Hundi eigentlich genug Zeit gehabt haben, sich dran zu gewöhnen.

    So schlimm ist umstellen übrigens nicht, viele Hunde haben damit garkeine Probleme und wenn du immer mal eine andere Sorte fütterst (kannst ja auch innerhalb einer Marke bleiben) kannst du hohe und niedrige Werte ausgleichen und bietest deinem Hundi einfach ein wenig geschmackliche Abwechselung.

    Ich glaube ich würde von den Wolfsblut Puppy Sorten ehr Wild Duck füttern, Fleischsorte ist nicht so exotisch und der Rohprotein mit 30% zwar Puppy-typisch erhöht aber nicht soooo hoch.

    In Hannover haben wir gerade ca 30x800g nafu (rinti sensible und granatapet) und ca 10 kg Markus Mühle.
    Bei mein Freund sind noch Va 6x400g landfleisch Dosen und 0,5-1kg trofu (in 200g Packungen)
    In göttingen müssten noch etwa 30x 800g Dosen sein von canevita, das sind glaube ich reinfleischdosen vom Pferd. Kaukram sind ca 3kg da und ein paar Kekse haben wir auch noch..

    Schal und meiner Schwester lagern noch ca 2kg trofu für Gardena wenn wir /sie da sind/ist.

    also ich habe gerade mal gegoogled, aus der Zusammensetzung (habe nur Puppy crock gefunden) geht ja wirklich garnichts hervor...
    Da kann ja wirklich alles und nichts drin sein. Ich würde mir an deiner Stelle ein Futter suchen, das etwas besser deklariert ist, dir zusagt und dass dein hundi nach ca 4 Wochen Probephase mag und verträgt.
    Ob es das Getreide im Futter ist. Keine Ahnung. Das können auch 1000 andere Sachen in dem Futter sein, man weiß ja wirklich garnichts über die Inhaltsstoffe.
    Ich mag beispielsweise Canis Alpha, Markus Mühle und yomis. Du könntest dich auch noch in die welpenfutter/kein welpenfutter Debatte einlesen und dir vor der endgültigen Wahl eine Meinung zu bilden (falls du das nicht schon getan hast).