Beiträge von jeynkey

    Ich brauche für Finya ein Hundebett fürs Wohnzimmer bei meinen Schwiegereltern in spe. Wir sind meist nur am Wochenende dort, deshalb soll es kein teures (bis 25/30€ fände ich okay) Bett sein, aber das Innenkissen soll bitte auch nicht nach 3x drin liegen durchgelegen sein.

    Wichtig ist, dass sie sich ausstrecken kann (also ein rechteckiges Bett) und dass der Einstieg nicht zu hoch ist, gleichzeitig braucht es aber einen Rand zum Einkuscheln.

    Kennt da jemand etwas Passendes?

    Ich bin mit den Sachen von der hundebett-manufaktur ganz zufrieden, recht günstig und dafür ganz ordentlich, für wochenends definitiv ordentlich:

    Zb das hier

    Wir sind demnächst auf einer veganen Hochzeit. Ich bin schon gespannt was ich zu Essen bekomme und ob ich die Hochzeitskuchen essen kann.

    LG

    Sacco

    Meine Tante ist eventplanerin (in den USA in einem relativ noblen Hotel), die hatte uns als wir 2018 drüben waren auch gerade von einer veganen Hochzeit berichtet, die die veranstaltet hat. Es war wohl extrem cool und lecker und kam wohl auch sehr gut bei den Gästen an, die ich nehme mal an überwiegend nicht vegan waren

    Ändert aber natürlich nix an deinen Unverträglichkeiten

    @Dakosmitbewohner Ich verstehe solche Halter nicht. Warum kann man die Hunde dann nicht einfach anleinen. Ich würde es vermutlich mit Wasser probieren.. also eine Flasche mitnehmen und dann spritzen.. ich denke das stoppt die Kleinen auch erstmal. Abgesehen davon würde ich das Gespräch mit der HH suchen, da dies ja öfter vorkommt..

    Ich würde wohl auch nochmal das Gespräch suchen und dann ganz klar sagen, was mich nervt und was ich erwarte/mir wünsche.

    Nicht im Sinne von mein dako mag es nicht angepöbelt zu werden (weil dann kommt ja deren Antwort, oh wenn er das nicht mag muss er das wohl lernen) sondern eher in Richtung, es geht mir gewaltig auf den Keks, dass sie uns jedes Mal belästigen und sich ihre Hunde so daneben benehmen, sehen sie bitte zu, dass ihre Hunde angeleint sind, wenn sie uns sehen und uns nicht weiter belästigen.

    Meine Erfahrung ist, dass die Leute besser reagieren, wenn man klar formuliert was man von ihnen will, statt nur zu sagen, was einen stört/was passieren könnte - im 2. Fall müssen sie dann nämlich noch selbst denken, was sie jetzt tun.

    dafür hab ich persönlich mein Bett viel zu gerne, als dass ich so lange Zeit der Nacht oder womöglich Monate lang irgendwo anders schlafen würde :-D

    mein Gedanke ist auch, möglichst wenig Arbeit und Unruhe in der Nacht, da werden wir eh schon genug von haben...
    bei uns hat Baby ein beistellbett mit halbwegs grosser Liegefläche, Plan ist Baby die ersten Jahre bei uns zu haben im Schlafzimmer (eigenes Zimmer würde bei uns erstmal Aufgabe des Büros bedeuten und dann müssten wir uns was für den pckram meines Mannes und sein homeoffice überlegen), ob bei uns oder in einem eigenen Bett mal schauen, ich denke wir könnten das eigene Bett auch einfach bis zur 2x0,90m Größe abwarten. Das ist denke ich mit so 3 durchaus drin? Mal schauen. Grundsätzlich habe ich nichts gegen die Idee, dass Baby mit im Bett schläft, ich frage mich bloß aktuell, wie das funktioniert.. ich brauche es im Bett richtig kuschelig warm und bin eugentmixh wie eine Roulade bis zum Kinn in meine Decke eingewickelt.. naja mal schauen, das wird sich schon ergeben.
    gardena schläft nicht im Bett, das aber schon lange nicht mehr (vorher auch nicht regelmäßig), weil mein Mann das nicht mag. Direkt bevor wir Bettwäsche wechseln darf sie bisher meist morgens ins Bett kuscheln, da liegt sie aber dann in der Regel irgendwo auf Höhe unserer Unterkörper, komplett unter der Decke und ist im 7. Himmel, das würde ich jetzt auch nicht per se für die Zukunft ausschließen..

    Kann mir jemand eine gute Futtertonne empfehlen, die für ca. 15 kg Trockenfutter reicht...

    Ich habe mir schon tausend Bewertungen durchgelesen und bin total unschlüssig. Sie sollte schon etwas stabiler sein (also kein Nylon oder so), da sie bei uns den Keller kommen soll. Vielen Dank schon einmal.

    Ich hab' die hier von Alsa: https://www.alsa-hundewelt.de/futterbehaelter-food-box

    Bei mir stand das Futter lange Zeit so, dass der Hund freien Zugang zu dem Raum mit der Futterbox hatte (war in der alten Wohnung nicht anders möglich) – und das clevere Monsterchen konnte alle möglichen Verschlüsse (Oskar-Tonnen, Tretmülleimer, Klickverschlüsse, Reißverschlüsse, ...) öffnen. Nach zahlreichen Tests, die mit einem seeehr satten, zufriedenen Hund, der diese Art von "Tierversuch" klasse fand ;):lol:, endeten, bin ich dann irgendwann bei der hier gelandet. Der Drehverschluss ist super 'hundesicher' und stabil, 15kg Trockenfutter passen gut rein, bleiben frisch und geruchsdicht ist die auch.

    die habe ich unter anderem auch - sie ist aber nicht für kaltgepresstes Trockenfutter geeignet, deshalb vorhin meine Nachfrage, was verfüttert wird. Kaltgepresstes soll nicht luftdicht verriegelt werden, schreiben die Hersteller immer auf ihre Säcke explizit drauf

    Die Box im link ist toll, ua weil sie komplettt geruchsdicht ist und definitiv keine Tierchen reinkommen. Bei uns lagern da inzwischen die kausachen im Keller drin.