nicht nur im Süden von BaWü. Kaba ist auch in NRW verbreitethttps://www.kabawelt.de/produkte/kakao?p=1216
Bei uns in Niedersachsen auch!
nicht nur im Süden von BaWü. Kaba ist auch in NRW verbreitethttps://www.kabawelt.de/produkte/kakao?p=1216
Bei uns in Niedersachsen auch!
Florinchen: Ich würde es lieber dem Hund geben.
Solltest du es essen wollen, so musst du es wohl vorher noch mal gut durchbraten, damit alle Keime abgetötet werden. Vorher einem Konsistenz und Geruchstest unterziehen!
ich würde es wohl auch eher dem Hund geben, für den ist es definitiv kein Problem.
3kg Möhren und ca 2,5kg Hokkaido
Beim Thema "Geld für Essen ausgeben" bin ich gerade über eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit gestolpert:
In dem ALG " Satz von insg. 409,- € sind für Essen und nicht-alkoholische Getränke knapp 145,- € eingerechnet.
(Für Bildung ist 1,55 €)Krass, oder!
also als Einzelperson liege ich denke ich so bei 140 Euro (inkl. ca 12kg Gemüse, 2,5kg Haferflocken, 6 Eiern und 2-3 Bechern Milchprodukte plus 30EL Olivenöl fürs Hundetierchen pro Monat).
Butter und Käse von Kühen die mindestens 1/3 des Jahres auf Wiese stehen, Milch von Freilandkühen und Eier aus lokaler Freilandhaltung. Bloß mit Sachen wie Creme fraiche, Quark und Joghurt klappt es noch nicht so wie ich mir das wünsche.
2kg Möhren
1kg grüne Bohnen und
1 Blumenkohl
Alles anzeigen-1x Lamm Ohr Natur
-2x (normal) gepuffte Hühner Füßchen
-1x angepuffter Puten Flügel
-1x gepufftes (und mit Honig verfeinert) Reh ohr
-1x gepufftes (und mit Honig verfeinert) Hirsch ohr
-1x gepufftes (und mit Honig verfeinert) Lamm Ohr
-1x gepuffte (und mit Honig verfeinert) schweinenaseEin Viertel der Nase hat Herr Hund bereits bekommen und findet es sau lecker.
Mit dem Hühner Fuß kann er zz (mal wieder) nix anfangen.
Externer Inhalt fs5.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nun bekommt er das doofe Trixie-Geschirr zum rum lumpern draußen in der Botanik. Die anderen zwei für die Gassigänge hier.
Ich hät ja gern noch das Wolters in tabac/hellblau...Nunja, mal schauen was die World Dog Show bringt.
iiiiiiiiiihhhhh. Das sieht echt übel aus. Hund kam danach noch unter die Dusche?
Ein Wolters pro comfort in Blau/Hellblau.
Und warum...Herr von und zu hat sich in Schafskacke gewälzt, noch frischer Schafkacke...dann war sein apfelgrünes Geschirr eher Mistfarben.
Ich bin dann einfach mal ins Futterhaus zum guggn und die haben bis morgen 30% auf einen Artikel der Wahl...
schöner schiet
das Geschirr haben wir in lila und sind sehr zufrieden damit :-)
bin ich froh, dass Gardena sich nicht in sowas wälzt.. Kessy hat früher am liebsten Fuchskot zum wälzen ausgewählt, das war auch immer echt übel..
ca. 17 Kilo Weiderind (Schlundfleisch, Pansen, Lunge, Herz, etwas Milz, etwas Leber, Muskelfleisch) zum Vorportionieren für die nächste Zeit. Majas Kühlfach für die Abendmahlzeiten ist gefüllt..
woher hast du das bezogen?
Meine Freundin übernimmt von einem Bekannten den Hund. Der Bekannte ist etwas "speziell". Ich habe ihr geraten auf jeden Fall einen Übergabe-/Schenkungsvertrag aufzusetzen. Der soll natürlich hieb- und stichfest sein.
Was gehört alles rein?- Wer schenkt (unentgeltlich und unwiderruflich) an wen
- Genaue Bezeichnung des Hundes (Name, Chip-Nr.)
- ???Ich habe ihr auch geraten, sie soll sich Impfpass und Ahnentafel geben lassen. Soll sie sich auch den Kaufvertrag (Züchter-Bekannter) geben lassen?
Wie sieht das aus mit der Umschreibung bei Tasso? Geht das so einfach?
Für tasso braucht sie soweit ich mich erinnere den Namen samt bei tasso gemeldeter Adresse des ehemaligen Besitzers , Geburtsdatum von Hund und evtl sogar ehemaligem Besitzer sowie chipnr.
Der alte Kaufvertrag wird ihr nicht wirklich was bringen, aber wenn er ihn so mitgibt ist es ja gut, dann hat sie alle Unterlagen und er hat nichts mehr in der Hand.